VW LT2 - ATA - Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse . wo ist er???

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
shgfeld
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 03 Aug 2014 08:26

VW LT2 - ATA - Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse . wo ist er???

#1 

Beitrag von shgfeld »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich suche gerade den Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse und kann ihn einfach nicht finden.
Im Reparaturleitfaden LT 1997 ➤ 4-Zyl. Dieselmotor (Verteilereinspritzpumpe) Motorkennbuchstaben AGK ATA steht auf Seite 91 ....
Ziehen Sie den Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse oberhalb der Vorderachse heraus.
Die beigefügte Zeichnung ist für mich auch nicht wirklich hilfreich.

Mir ist nicht ganz klar, ob man da überhaupt von oben ran kommt oder der Stopfen nur von unten zu erreichen ist.

Viele Grüße

Stefan
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 257
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: VW LT2 - ATA - Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse . wo ist er???

#2 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Im Zwischenflansch (zwischen Motor und Getriebe). Stopfen soll drin sein unten am Beifahrererseite (Rechtslenker) .

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
shgfeld
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 03 Aug 2014 08:26

Re: VW LT2 - ATA - Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse . wo ist er???

#3 

Beitrag von shgfeld »

 Themenstarter

Jetzt habe ich schon mit einem Endoskop den Stopfen gesucht und nicht gefunden. Mir fehlt leider die Fantasie, wo das Teil sein sollte.
shgfeld
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 03 Aug 2014 08:26

Re: VW LT2 - ATA - Verschlussstopfen am Schwungradgehäuse . wo ist er???

#4 

Beitrag von shgfeld »

 Themenstarter

@Sprinter75: Dank Deiner Infos habe ich das Schauloch endlich gefunden.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen an dieser Stelle zu suchen. Für alle, die auch mal suchen und nicht finden, hier Bilder von meinem Schauloch, leider ohne Stopfen. Es befindet sich auf der Beifahrerseite unten ...
PXL_20230704_155047696.jpg
PXL_20230704_155040390.jpg
Stefan
Antworten