Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
MaxeB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 04 Nov 2022 10:29
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Galerie

Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#1 

Beitrag von MaxeB »

 Themenstarter

Mein Sprinter ist 1,5 Jahre alt und fängt an zu knarzen.
Erst auf der Fahrerseite und jetzt auch auf der Beifahrerseite.
Verbaut sind die Komfort-Fahrer-Beifahrersitze - (SB1 und SB 2) mit Drehkonsolen.
Hat jemand ähnliche Symtome?

Gruß Torsten
907, 319, 4x4, 2,0L, L3H2, Bj.02.2022, DIY-Camper, 4 Sitzer (Schnierle), 3140 kg
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1918
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

1. Alle Schrauben der Drehkonsole gut fest?
2. Den Sitz nach ganz vorne schieben und alle beweglichen Teile mit Ballistol behandeln.
3. Verstellmechanismus der Rückenlehne bewegen/prüfen.

Viel Erfolg! :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
MaxeB (03 Jul 2023 11:53), Guy Incognito (10 Jul 2023 10:04)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
chrisgo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jul 2021 23:14

Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#3 

Beitrag von chrisgo »

Moin,

bei mir fingen die original verbauten Konsolen nach einem knappen Jahr an zu knarzen. Fetten und reinigen hat nicht geholfen. Wurden beide auf Garantie getauscht. Natürlich jede einzeln, weil sie nacheinander mit den Geräuschen anfingen und natürlich musste ich jedes Mal zweimal hin, weil die Konsole erst bestellt werden musste.

Jetzt im Urlaub (ein halbes Jahr später) ging es beim Beifahrersitz wieder los. Obwohl der Freundliche meinte, er hätte das noch niemalsnie gehabt vorher. Naja…

Schöne Grüße,
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chrisgo für den Beitrag:
MaxeB (03 Jul 2023 11:53)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1108
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#4 

Beitrag von Eisbär »

Ja ja nie gehabt, meine knarzen auch munter vor sich hin .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
MaxeB (03 Jul 2023 11:54)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
chrisgo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jul 2021 23:14

Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#5 

Beitrag von chrisgo »

Eisbär hat geschrieben: 30 Jun 2023 20:40 Ja ja nie gehabt, meine knarzen auch munter vor sich hin .
Ich bin, was Geräusche im Bus betrifft, eher nicht so entspannt, um dieser Knarzen zu tolerieren. Daher ist das Problem Teil meines nächsten Werkstattaufenthalts nächste Woche. Ist ne schöne Latte von Dingen zusammengekommen…

Schöne Grüße,
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chrisgo für den Beitrag:
MaxeB (03 Jul 2023 11:54)
Benutzeravatar
Schnauferl2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Mär 2022 15:25

Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#6 

Beitrag von Schnauferl2 »

Bei uns haben die Drehgestelle nach 5 Monaten angefangen zu quietschen, wurden getauscht, nach weiteren 7 Monaten das Gleiche. Habe wieder moniert mal sehen was passiert.
Von wegen das hab ich noch nie gehört.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnauferl2 für den Beitrag:
MaxeB (03 Jul 2023 11:53)
Benutzeravatar
MaxeB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 04 Nov 2022 10:29
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Galerie

Re: Knarzender Fahrer-und Beifahrersitz

#7 

Beitrag von MaxeB »

 Themenstarter

Danke für eure Ratschläge und Tipps.
Ich werde mich dran machen, beide Sitze ordentlich zu fetten und festzuziehen :wink: .
Zu MB werde ich erst fahren, wenn ich keinen Erfolg habe.
Ich hoffe das ich damit etwas Zeit und Nerven spare.
Weil: hinfahren, diskutieren, bestellen, Termin erst Tag x, wieder hin und da lassen, abholen und 5 Monate das gleich evtl. nochmal.

Gruß Torsten
907, 319, 4x4, 2,0L, L3H2, Bj.02.2022, DIY-Camper, 4 Sitzer (Schnierle), 3140 kg
Benutzeravatar
MaxeB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 04 Nov 2022 10:29
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Galerie

!

#8 

Beitrag von MaxeB »

 Themenstarter

MobilLoewe hat geschrieben: 29 Jun 2023 13:03 1. Alle Schrauben der Drehkonsole gut fest?
2. Den Sitz nach ganz vorne schieben und alle beweglichen Teile mit Ballistol behandeln.
3. Verstellmechanismus der Rückenlehne bewegen/prüfen.

Viel Erfolg! :wink:

Gruß Bernd
So, heute endlich Zeit, für den Rat von Bernd, gehabt. :)
Ergebnis nach ca. 10 Minuten Nachziehen und Einölen, Knarzen weg! :D
Danke Bernd.

Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MaxeB für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (08 Jul 2023 23:00), Guy Incognito (10 Jul 2023 10:04), Trudel (15 Jul 2023 20:19)
907, 319, 4x4, 2,0L, L3H2, Bj.02.2022, DIY-Camper, 4 Sitzer (Schnierle), 3140 kg
Antworten