Hallo!
Zuerst mal guten Tag an alle Forenteilnehmer. Ich bin Pete, neu hier und hab mir vor einigen Tagen auf einer der bekannten Internetplattformen einen Sprinter gekauft.
Es handelt sich um einen
Mercedes 208 D
Baujahr 1997
Hubraum 2,3 L mit stolzen 79 PS
Ich möchte das Fahrzeug eigentlich nur zum Motorradtransport in den Urlaub oder an die Rennstrecke (Offroad-Rallys) nutzen, dementsprechend sollen einige Änderungen und einiges an Zubehör angebracht werden.
Meine Vorstellung, und da bräuchte ich dann Hilfe und Ratschläge, sind folgende:
- Da es oftmals an der Rennstrecke grobes Gelände gibt, würde ich gerne das Fahrwerk erhöhen und einen zweiten Satz Felgen mit passender Bereifung mitnehmen.
- Ich hätte gerne einen Dachgepäckträger über die komplette Länge, was solides auf dem man dann auch zwei Aluboxen transportieren könnte.
- Ich habe gesehen, das es für einige andere Fahrzeugtypen passende, fertig zugeschnittene Bodenplatten gibt. Für den Sprinter hab ich noch nichts gefunden.
- Da ich ev. auch das ein oder andere mal im Sprinter übernachten würde, wäre eine Standheizung zum Nachrüsten nicht schlecht.
So, das sind erstmal meine Vorstellungen zum Thema Mercedes Sprinter. Ich bin für jeden Tipp, Ratschlag und für jede Hilfestellung sehr dankbar.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Pete
Mercedes Benz 208 D - Fragen zu Umbau und Ausstattung
208D von Pete
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Mercedes Benz 208 D - Fragen zu Umbau und Ausstattung
Hallo!
Für die, die es interessiert, ich habe einen Teil meiner Fragen gelöst bekommen.
Hier meine Lösung für den Dachgepäckträger:
Für die Bodenplatte hatte ich mir ein CAD Modell gemacht und beim Schreiber zuschneiden lassen. Passt perfekt und ist eine solide Basis für den Ausbau.
An den anderen Punkten bin ich noch dran...
Viele Grüße
Pete
Für die, die es interessiert, ich habe einen Teil meiner Fragen gelöst bekommen.
Hier meine Lösung für den Dachgepäckträger:
Für die Bodenplatte hatte ich mir ein CAD Modell gemacht und beim Schreiber zuschneiden lassen. Passt perfekt und ist eine solide Basis für den Ausbau.
An den anderen Punkten bin ich noch dran...

Viele Grüße
Pete
Re: Mercedes Benz 208 D - Fragen zu Umbau und Ausstattung
Such dir diese Adresse:
www.jayBe.tv
Hier findest Du alle möglichen Varianten zum Selbstbau der Elektrik im Bus !
BG
Peter
www.jayBe.tv
Hier findest Du alle möglichen Varianten zum Selbstbau der Elektrik im Bus !
BG
Peter