7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 307
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#1 

Beitrag von orange13 »

 Themenstarter

weiß jemand, wie genau der Center- Lautsprecher vom 7" MBUX angesteuert wird? Hat es einen direkten Ausgang für diesen Lautsprecher oder ist da irgendwo eine Weiche/Verstärker verbaut?

Letztendlich geht es um die Frage, ob und wie einfach ein Mittellautsprecher nachgerüstet werden kann. Eton schreibt in der Anleitung des Nachrüstsystems folgendes:

ACHTUNG! Sollten Sie nur ein Anschlusskabel an Ihrem Centrelautsprecher vorfinden, verfügt ihre Headunit über KEIN CENTRE AUDIOSIGNAL. Die vorliegende Audioleitung ist in diesem Falle rein für das S.O.S. Notrufsystem zuständig. In diesem Falle müssen Sie die Centreleitung nachträglich installieren

Wie genau kann diese Leitung installiert werden, wo muss sie angeschlossen werden?

danke und Gruß
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6082
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#2 

Beitrag von v-dulli »

orange13 hat geschrieben: 30 Dez 2023 15:12 weiß jemand, wie genau der Center- Lautsprecher vom 7" MBUX angesteuert wird? Hat es einen direkten Ausgang für diesen Lautsprecher oder ist da irgendwo eine Weiche/Verstärker verbaut?

Letztendlich geht es um die Frage, ob und wie einfach ein Mittellautsprecher nachgerüstet werden kann. Eton schreibt in der Anleitung des Nachrüstsystems folgendes:

ACHTUNG! Sollten Sie nur ein Anschlusskabel an Ihrem Centrelautsprecher vorfinden, verfügt ihre Headunit über KEIN CENTRE AUDIOSIGNAL. Die vorliegende Audioleitung ist in diesem Falle rein für das S.O.S. Notrufsystem zuständig. In diesem Falle müssen Sie die Centreleitung nachträglich installieren

Wie genau kann diese Leitung installiert werden, wo muss sie angeschlossen werden?

danke und Gruß
Ich habe zwar nur einen NCV3, als erstes aber habe ich diesen Lautsprecher abgeklemmt.
Ohne Soundprozessor und entsprechendem Mehrkanalton, bringt dieser Lautsprecher, meiner Meinung nach, nichts, macht nur einen Soundpudding und zerstört eher die räumliche Darstellung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
greyhound (30 Dez 2023 16:20), Brötchenholer (08 Mär 2025 08:47)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 307
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#3 

Beitrag von orange13 »

 Themenstarter

ja, mag sein, dass das beim alten NCV3 anders ist. Hier geht es aber explizit um den VS30 und da finde ich den Center Speaker gar nicht schlecht, vor allem nach dem Upgrade auf das Eton System.

aber hier geht es ja nicht um die Sinnhaftigkeit des Lautsprechers sondern nur um dessen Anschluss an das 7" MBUX.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6082
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#4 

Beitrag von v-dulli »

orange13 hat geschrieben: 30 Dez 2023 19:29 ja, mag sein, dass das beim alten NCV3 anders ist. Hier geht es aber explizit um den VS30 und da finde ich den Center Speaker gar nicht schlecht, vor allem nach dem Upgrade auf das Eton System.

aber hier geht es ja nicht um die Sinnhaftigkeit des Lautsprechers sondern nur um dessen Anschluss an das 7" MBUX.

Gruß, Frank
Ich kann mir nicht vorstellen dass es da kein Kabel gibt. Soweit mir bekannt ist das Radio immer daran angeschlossen und die Notruffunktion wird nur draufgeschaltet.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#5 

Beitrag von Hallenser »

Beim 7“ ohne Navi ist der „Center“ nicht angeschlossen - sind also nur die 2 Kabel vom SOS dran.
Beim 7“ mit Navi und beim 10“er sind 4 Kabel dran und er „poltert“ bei Musik mit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (31 Dez 2023 00:17), orange13 (31 Dez 2023 03:09)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 307
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#6 

Beitrag von orange13 »

 Themenstarter

prima, danke. da sind wir ja schon einen Schritt weiter. Weisst du auch, ob bei dem 7" ohne Navi nur das Kabel nicht angeschlossen ist oder ob es Hardware- Unterschiede gibt und es gar keinen Anschluss für den LS gibt?
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#7 

Beitrag von Hallenser »

Das weiß ich nicht.
Gehe aber davon aus, dass es dafür keine Anschlussmöglichkeit gibt. Die Stecker an dem 7“ ohne Navi sind auch Andere, als bei den anderen Beiden.
Musste diese Erfahrung machen, als ich eine Endstufe mit Subwoofer nachrüsten wollte - es gibt/gab keine passenden Kabelbäume dafür, obwohl entsprechend beworben. Musste Alles zurück schicken.
Allerdings bin ich auch so mit den Lautsprechern von Option (inkl. Türdämmung und ohne Center) SEHR zufrieden. Optisch und klangtechnisch top und um ein Vielfaches besser, als das Original. Allerdings habe ich auch hinter den Sitzen Ende MASSIVE Schiebetür und alles mögliche mit Filz bezogen. Dadurch braucht es bei mir nicht so viel „Schalldruck“, wie in einem nach hinten offenen Sprinter.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1105
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#8 

Beitrag von Eisbär »

Orange... wenn jetzt Krach aus deinem Center kommt wird er wohl angeschlossen sein. Du schreibst ja der Center gefällt dir gut. Ich hab den auch als erstes abgeklemmt, natürlich nur den Radio Stecker.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 307
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#9 

Beitrag von orange13 »

 Themenstarter

es geht ja nicht um meinen Sprinter :)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1105
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#10 

Beitrag von Eisbär »

Ah so ...
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Supernova
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 15 Okt 2023 13:21

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#11 

Beitrag von Supernova »

Hallo Leute,

ich würde diesen Thread gerne nochmal aktivieren.

Ich habe einen Sprinter aus 2022 mit MBUX 7" ohne Navi. Dort fehlt ja bekanntlich der Center Speaker. Ich habe vor einigen Wochen das Eton Plug and Play System nachgerüstet und der Sound ist tatsächlich etwas besser geworden. Nun würde ich gerne den Center Speaker aktivieren um bei Hörbüchern und Podcasts klarere Stimmen zu haben. Durch das Eton System ist ja der Anschluss am LS nun vorhanden.

An der Headunit sind 5 Kanäle vorhanden. So steht es auch in der Aufbaurichtlinie (S.363 Jahr 2022). Aus dem Kanal des Centers kommt aber kein Ton bzw. dieser ist nicht aktiv. Aus den ungenutzten Kanälen von den Lautsprechern hinten kommt Ton. Muss/Kann man den Center Kanal aktivieren durch codieren oder ähnliches? Sonst wäre meine Idee Plus vom RR und Minus vom RL zu nehmen, spricht da was dagegen?

Vielen Dank für euere Auskunft :D
SiMsound
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 136
Registriert: 01 Jan 2020 08:35
Wohnort: Hannover

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#12 

Beitrag von SiMsound »

Supernova hat geschrieben: 07 Mär 2025 21:43 Hallo Leute,

ich würde diesen Thread gerne nochmal aktivieren.

Ich habe einen Sprinter aus 2022 mit MBUX 7" ohne Navi. Dort fehlt ja bekanntlich der Center Speaker. Ich habe vor einigen Wochen das Eton Plug and Play System nachgerüstet und der Sound ist tatsächlich etwas besser geworden. Nun würde ich gerne den Center Speaker aktivieren um bei Hörbüchern und Podcasts klarere Stimmen zu haben. Durch das Eton System ist ja der Anschluss am LS nun vorhanden.

An der Headunit sind 5 Kanäle vorhanden. So steht es auch in der Aufbaurichtlinie (S.363 Jahr 2022). Aus dem Kanal des Centers kommt aber kein Ton bzw. dieser ist nicht aktiv. Aus den ungenutzten Kanälen von den Lautsprechern hinten kommt Ton. Muss/Kann man den Center Kanal aktivieren durch codieren oder ähnliches? Sonst wäre meine Idee Plus vom RR und Minus vom RL zu nehmen, spricht da was dagegen?

Vielen Dank für euere Auskunft :D
Codieren kannst du es nicht. Es wäre tatsächlich mit Center eine andere Radioeinheit. Man kann zwar links und rechts nehmen, jedoch wäre das nicht weiter wie ein Stereo Summensignal. Technisch wäre es somit also kein Center. Ist übrigens beim OEM MBUX Ausgang ebenfalls der Fall. Auch hier ist es kein reiner Center da keine Rauminformantion aufgegriffen wird sondern lediglich eine Tonausgabe erfolgt. Wo liegt nun also der Vorteil beim Center? Der Vorteil ist das bei Laufzeitkorrigierten Systemen (selbst ohne Soundsystem sind alle Sprinter mit Center statisch Laufzeitkorrigiert) verbessert sich die Bühnenmitte für den Beifahrer deutlich. Man erzielt also für beide Sitzplätze eine bessere Durchhörbarkeit des Systems.

Ein "echter" Center würde genau wie zuhause nur die Stimme transportieren und bestenfalls Rauminformation aber faktisch keine Musik. Um das aus Stereo zu gewinnen wäre allerdings ein Prozessor mit Pro Logic II notwendig. Das hab ich im Auto schon länger nicht mehr gesehen. Und im Sprinter machts insofern keinen Sinn da hierfür auch Hecklautsprecher und ein Subwoofer notwendig sind.

Auch ich würde an dieser Stelle eher mal einen Prozessor Verstärker anraten der auch eine Laufzeitkorrektur hat. Das verbessert die Bühnenperformance für dich als Fahrer ganz dramatisch und spart den Center im Grunde komplett.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SiMsound für den Beitrag (Insgesamt 2):
Brötchenholer (08 Mär 2025 08:50), der.harleyman (08 Mär 2025 09:27)
Supernova
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 15 Okt 2023 13:21

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#13 

Beitrag von Supernova »

Danke Simsound für deine Ausführung.

Das es (vorallem beim MBUX ohne Navi) ohne professionelle (und teure) Hilfe nichts wird, hab ich schon an vielen anderen Stellen gelesen. Mein Plan ist es eine kleine und günstige Verbesserung zu erzielen, um die Zeit zu überbrücken während ich auf Jehnert & Co. spare.

Von Stereo kann man (in meinem) Sprinter eh schon nicht wirklich reden, da ich von den Boxen auf der Beifahrerseite nicht wirklich viel mitbekomme. Ähnlich geht des der Person auf dem Beifahrersitz. Daher bringt auch der Fader nichts.

Optimale wäre es der Center macht den rechten Kanal für den Fahrer und den linken Kanal für den Beifahrer. Das ist aber technisch unmöglich.

Spricht etwas gegen die vorübergehende Lösung, das Signal der Hecklautsprecher zu verwenden?
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#14 

Beitrag von Frrroschi »

...
Zuletzt geändert von Frrroschi am 12 Mär 2025 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: 7" MBUX - Center Speaker Nachrüstung

#15 

Beitrag von Frrroschi »

ihr braucht nur einen Verstärker Zb. von Option eine UP7 oder ähnliches einbauen. Der errechnet einen richtigen Centerkanal. Die Klangqualität wird ebenfalls deutlich besser.
Beim Mbux mit Navi ist der Centerkanal irgendwas und zusätzlich viel zu laut, ausserdem nicht regelbar. Das Signal für die hinteren LS ist ein Stereo Signal also wie einen Center damit betreiben ?
Antworten