Voll LED Scheinwerfer

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 439
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Voll LED Scheinwerfer

#1 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin zusammen,

bin über die Feiertage ins grübeln geraten was man mit den Scheinwerfern machen kann. Da ich im PKW Voll LED fahre und auch schon div T6 mit Nachrüst LED (Osram) und mein alter LT Mit Nachrüst LED H4 (Osram) bin ich einiges gewohnt. Da kommen die alten Scheinwerfer nicht mit. Es gibt wohl auch nichts passendes als Nachrüstung. Und H1 in LED ist aktuell nicht zugelassen.

Also gegoogelt und folgende Profukte gefunden:
https://www.osram.de/ecat/LEDriving%20U ... 1_3973439/
https://www.hella.com/soe/en/Products/P ... /?pid=5729

Das gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut. Man muss halt ne geeignete Aufnahme und Abdeckung bauen. Bei der Gelegenheit wohl auch gleich auf elektrische LWR umrüsten, evtl sogar automatisch, wobei das wohl bei der Helligkeit noch nicht vorgeschrieben währe da unter 2000lm.

Als automatische LWR dann evtl das hier?:
https://lwr-shop.de/umbaukits/automatis ... gKxb_D_BwE

Hat da evtl schonmal jemand Erfahrungen mit gesammelt?
Preislich natürlich ne Hausnummer, aber ich verspreche mir doch sehr viel vom Ergebnis...
Ich fange also schon mal an zu träumen :D
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Voll LED Scheinwerfer

#2 

Beitrag von Achim65 »

Moin Marius,
ich kann das natürlich verstehen, dass Du auf LED umrüsten möchtet,aaaaaber das Licht vom Sprinter ist doch für original ganz gut.
Wenn die Streuscheibe sauber ist, und eine gute Birne drin ist, ist es doch ok.
Meinen Polo habe ich von H7 auf Osram-LED nachgrüstet.
Das hat sich gelohnt.
Grüße Achim
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 439
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Voll LED Scheinwerfer

#3 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin Achim,

Das bessere ist ja bekanntlich der Feind des guten :lol:

Klar ist das Licht nicht schlecht, bin aber im Urlaub mit dem Womo auch oft spät abends unterwegs, wenn die Kids schlafen, und dann teilweise auf unbeleuchteten Landstraßen. Da kommts für mich auf jedes bisschen an. Gerade wenn dann die LED Scheinwerfer anderer Fahrzeuge die Straße kurzzeitig beleuchten, finde ich die Umgewöhnung anschließend immer schwieriger. Das Auge muss ja immer von hell auf dunkel umregeln. Habe dann immer das Gefühl, dass die Scheinwerfer recht dunkel sind.
Es sind die alten eckigen bis BJ 2000.
VG
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Voll LED Scheinwerfer

#4 

Beitrag von der.harleyman »

Ich kann die Gedanken von Marius vollkommen nachvollziehen.
Wer einmal LED kennenlernen durfte, will nix anderes mehr...
Ich werde in den nächsten Wochen weiter meine Xenon für den
906er aufarbeiten und ihnen wieder zur vollen Leistung verhelfen.
Dabei kam mir zwangsläufig der Gedanke, ob man nicht einen alten
Scheinwerfer aus einem Unfaller als Basis nehmen sollte, davon nur
das Gehäuse nutzt und mit fertigen (Bi)LED-Scheinwerfern dem
Ganzen ein völlig neues Konzept verpassen sollte. Das hätte als
Beigeschmack natürlich so was wie eine 90er-Jahre-Optik, als man
begann mit runden Projektionsscheinwerfern alte Autos aufzurüsten.
Dabei sei nur an die legendären Projekt Zwo erinnert, um nur ein
Beispiel zu nennen. Heute ergeben sich durch zahlreiche Angebote
aus dem Nfz.- oder Motorradbereich hier völlig neue Möglichkeiten.
Also das Gehäuse eines Scheinwerfers her, Streuscheibe runter, um
hiervon eine Kunststoffblende nachzuarbeiten, z.B. aus GfK.
Im Inneren wird dann das neue Innenleben aufgehängt. Bi-LED,
evtl. noch dynamische Blinker. Einmal Voll-LED bitte. Nie wieder
Glühlampen wechseln... :)
Ein einziges Manko wird diese Sache immer haben. Teure Scheinwerfer
werden auch gern mal geklaut. :(
Ich selbst stelle derzeit die Nebler vom 906 auf LED um. Siehe:
viewtopic.php?p=313617#p313617
Obwohl es einfache "Chinaböller" sind, bringen sie eine enorme
Ausleuchtung und haben Prüfzeichen (Gutachten habe ich in Kopie).
Von mir hier einen klaren Daumen nach oben für das Projekt!
Bin mal auf das Ergebnis gespannt und bitte bereits jetzt ausdrücklich
um Fotos nach Fertigstellung! :D
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6137
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Voll LED Scheinwerfer

#5 

Beitrag von v-dulli »

https://www.benzinfabrik.com/de/led-abb ... einwerfer/
https://www.benzinfabrik.com/de/led-neb ... edh7-weiss besonders interessant für das Kurvenlicht weil dimmbar.
Macht mich aktuell sehr neugierig 😉
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Voll LED Scheinwerfer

#6 

Beitrag von der.harleyman »

v-dulli hat geschrieben: 07 Jan 2024 20:24 https://www.benzinfabrik.com/de/led-abb ... einwerfer/
https://www.benzinfabrik.com/de/led-neb ... edh7-weiss besonders interessant für das Kurvenlicht weil dimmbar.
Macht mich aktuell sehr neugierig 😉
Bei derartigen Xenon-Ersatz wärst Du nicht mehr der erste, der so was hier hätte... :wink:
Bei der H7-Version hätte ich Bedenken was störendes Streulicht betrifft, weil hier viele
LEDs weit entfernt voneinander platziert wurden. Optisch sauber umgesetztes Produkt.
Aber wenn ich die H7 in den Abbiegescheinwerfern ersetzen wollte, würde ich vermutlich
ein vergleichbares Teil von Osram, Phillips kaufen. Da sollte die Platzierung der LED auch zu
100% passen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6137
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Voll LED Scheinwerfer

#7 

Beitrag von v-dulli »

der.harleyman hat geschrieben: 07 Jan 2024 20:38
v-dulli hat geschrieben: 07 Jan 2024 20:24 https://www.benzinfabrik.com/de/led-abb ... einwerfer/
https://www.benzinfabrik.com/de/led-neb ... edh7-weiss besonders interessant für das Kurvenlicht weil dimmbar.
Macht mich aktuell sehr neugierig 😉
Bei derartigen Xenon-Ersatz wärst Du nicht mehr der erste, der so was hier hätte... :wink:
Bei der H7-Version hätte ich Bedenken was störendes Streulicht betrifft, weil hier viele
LEDs weit entfernt voneinander platziert wurden. Optisch sauber umgesetztes Produkt.
Aber wenn ich die H7 in den Abbiegescheinwerfern ersetzen wollte, würde ich vermutlich
ein vergleichbares Teil von Osram, Phillips kaufen. Da sollte die Platzierung der LED auch zu
100% passen.
Das Kurvenlicht hat aber eine Blende die das Leuchtmittel noch vorne abdeckt und somit eine Blendung verhindern dürfte.
Bei den Neblern käme es auf einen Versuch an.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Voll LED Scheinwerfer

#8 

Beitrag von der.harleyman »

Ja, die beiden nach vorn gerichteten LED wären praktisch wirkungslos...
Und ob dieser kegelförmige Reflektor das Licht der anderen 4 LED im richtigen Winkel
in den Reflektor werfen kann? Das Dumme ist ja, dass es bei Blendung anderen Fahrern
ins Auge brennt und Du bei einem Unfall evtl. damit mangels ABE dran bist.
Generell würde ich auch gern meine H7-Glühlampen gegen LED mit höherem K-Wert ersetzen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6137
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Voll LED Scheinwerfer

#9 

Beitrag von v-dulli »

der.harleyman hat geschrieben: 07 Jan 2024 20:52 Ja, die beiden nach vorn gerichteten LED wären praktisch wirkungslos...
Und ob dieser kegelförmige Reflektor das Licht der anderen 4 LED im richtigen Winkel
in den Reflektor werfen kann? Das Dumme ist ja, dass es bei Blendung anderen Fahrern
ins Auge brennt und Du bei einem Unfall evtl. damit mangels ABE dran bist.
Generell würde ich auch gern meine H7-Glühlampen gegen LED mit höherem K-Wert ersetzen.
Ein gefährliches Experiment würde ich, ganz sicher, nicht eingehen.
Und eine Einzelabnahme, bei gegebener Funktion, würde ich abklären.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Voll LED Scheinwerfer

#10 

Beitrag von der.harleyman »

Eine bestandene Einzelabnahme für einen H7-LED-Einsatz würde mich sehr interessieren.
Falls Du das umsetzt, gib mir bitte eine Info. :)
Hier mal eine kleine Gegenüberstellung H7-Nebel vs. China-LED. Das weniger gelblich
leuchtende Licht ist bereits au den Fotos zu erkennen. Subjektiv ist der Unterschied
in der Wahrnehmung für das menschliche Auge viel deutlicher.
H7 Nebel ab Werk
H7 Nebel ab Werk
vs. LED Nebel (noch auf einem Holzklotz positioniert)
vs. LED Nebel (noch auf einem Holzklotz positioniert)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
mrx
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jul 2020 16:55

Re: Voll LED Scheinwerfer

#11 

Beitrag von mrx »

Zumindest für die Facelift Sprinter ab 2000 gibt es von Phillips Legale H7 LED Einsätze. Kostet 100€.
Im stehen schonmal deutlich heller. Ich werde demnächst mal bei Nacht ein Foto machen
Links darf ich noch nicht posten(zu wenige Beiträge). Einfach nach Philips Ultinon Pro6000 suchen, dann kommt man schnell zur Kompatibilitätsliste.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mrx für den Beitrag (Insgesamt 4):
joethesprinter (09 Jan 2024 22:25), marian (09 Jan 2024 22:39), Powercruiser (10 Jan 2024 16:30), rossi (25 Jan 2024 12:01)
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 439
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Voll LED Scheinwerfer

#12 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin,

das wäre schön, wenn es mit dem Tausch der Leuchtmittel getan wäre, geht aber beim VFL nicht da H1...

BIn noch etwas ratlos, da bei den Hella Leuchten keine Lumen angegebn sind.. würde ja gerne wissen, welcher Scheinwerfer heller ist. Vorteil Osram natürlich das integrierte TFL.

Weiß zufällig jemand, was für LED Leuchten in aktuellen Vollintegrierten so eingebaut wird? Das sind ja meist runde Leuchten. Evtl gibt es ja noch was von Herstellern, die ich nicht auf dem Schirm habe...

Gruß Marius

Gerade gefunden...
https://www.noldengmbh.de/led-scheinwer ... cc-r-avego

Die wären auch geil, muss morgen mal messen, ob die vom Platz als Doppelscheinwerfer passen... :D
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
mrx
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jul 2020 16:55

Re: Voll LED Scheinwerfer

#13 

Beitrag von mrx »

Das wichtigste ist, das du bevor du Scheinwerfer kaufst und einbaust mit einen TÜV Prüfer spricht.
Der sagt dir was wie möglich ist.
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 439
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Voll LED Scheinwerfer

#14 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin,
Das ist klar. Ist aber der zweite Stepp für mich. Als erstes will ich für mich wissen, was ich will und was es kostet. Dann wird ein Prüfer gesucht und dann wird gekauft und gebaut…

Soweit ich bisher verstanden habe ist mit Einzelabnahme alles möglich, wenn der Scheinwerfer ne ECE Prüfung/Zulassung hat und nach Hersteller Vorgaben eingebaut ist. Außerdem muss die LWR funktionieren. Und bei unter 2000lm pro Scheinwerfer reicht sie wohl manuell.

Gruß
Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 439
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Voll LED Scheinwerfer

#15 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin,

Kleiner Zwischenstand:
Scheinwerfer müssen nicht eingetragen werden. Jeder Scheinwerfer der in Verkehr gebracht werden soll braucht eine eigene Zulassung. Wenn er die hat, darf er an jedem Fahrzeug montiert werden. Die grundsätzlichen Vorgaben für Beleuchtungen nach ece Norm sind dabei einzuhalten.
Da geht’s dann in meinem Fall los:
Der äußere Rand der Scheinwerfer und Blinker darf max. 40cm von der Fahrzeug Außenkante entfernt sein. Bei meinem Concorde sind das gute 10-15 cm mehr als normal.
Somit fallen die Avego mit integrierten Blinkern raus. Alles andere ist problemlos möglich, solange man die Fertigkeiten hat, soetwas umzusetzen.

Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Antworten