Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
weinschaum
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 18 Mär 2021 20:18

Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#1 

Beitrag von weinschaum »

 Themenstarter

Hat jemand schon Erfahrung mit einer Lichtleiste über der Schiebetür? Eine, die lang genug ist dass bei ausgefahrener Markise (leichtes) Regenwasser nicht in die offene Tür läuft?
Danke für Tipps - Gruß Uli.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#2 

Beitrag von Hallenser »

Alu, ca 4cm zu kurz.
Bin zufrieden.
Dateianhänge
IMG_4741.jpeg
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
weinschaum
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 18 Mär 2021 20:18

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#3 

Beitrag von weinschaum »

 Themenstarter

Hallenser hat geschrieben: 17 Jan 2024 17:21 Alu, ca 4cm zu kurz.
Bin zufrieden.
Danke für die Meldung. Was für ein Fabrikat ist es denn? Standardlänge 150 cm? Selbst montiert? Wenn es regnet, läuft das Wasser noch außerhalb der Gummidichtung nach unten oder läuft es ins Wageninnere?
Gruß Uli.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#4 

Beitrag von Hallenser »

Läuft nicht ins Innere, aber ein paar cm mehr wären trotzdem nicht schlecht. Habe die Leiste etwas nachgearbeitet und oben mit Karosseriekleber, schwarz, UV-Beständig zum Blech hin abgedichtet. Auf dem Foto ist das glaube noch nicht (Lichtspalt am vorderen Ende)
Was für ein Modell kann ich nicht mehr sagen, war aber ein Tip hier aus dem Forum. Einfach die I-Net-Suche bemühen - meines Wissens gibt es nicht sonderlich viele Anbieter dafür.
Kam glaube 250/300 Euro, aber auch das weiß ich nicht mehr so genau - ist jetzt über 2 Jahre her.
Lichtleiste ist mit Fernbedienung einschalt- und dimmbar.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#5 

Beitrag von Brötchenholer »

Dometic Rain Tec sollte das sein. Die originale Dometic Fernbedienung würde ich durch eine andere Lösung ersetzen (bei mir tut es jetzt ein Einbaudimmer im Türbereich)
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#6 

Beitrag von Hallenser »

Genau - RT100 glaube - und günstiger, als ich dachte/erinnerte. :wink:
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
jotti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 03 Sep 2021 15:05

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#7 

Beitrag von jotti »

Die Regenrinne mit Lichtleiste finde ich klasse, aber ich habe noch eine Frage zur Montage:
Wie habt ihr den Strom nach außen gelegt?
Über Bilder würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Ingo
Stie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 02 Jun 2020 17:23

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#8 

Beitrag von Stie »

die dometic ist zu kurz ,hatte ich schon da von obelink
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Lichtleiste/Regenrinne über Schiebetür

#9 

Beitrag von asap »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
Sprinter_213_CDI (21 Aug 2024 05:43)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten