hallo,
bin neu hier. Danke für die Freischaltung.
ich prüfe, einen Sprinter Baujahr 1997 anzuschaffen. Das genaue Motor-Modell kenn ich zwar nicht, könnte ich aber in Erfahrung bringen.
Bis zu welchem Baujahr ist die Ersatzteilversorgung nicht gut bzw. ab welchem Jahr ok?
Ersatzteileversorgung ab welchem Baujahr ok
Re: Ersatzteileversorgung ab welchem Baujahr ok
Hallo,
Motorteile gibt es genug und sicherlich noch etliche Jahre.
1997 ist in Osteuropa, Balkan, MEA noch sehr gefragt.
oder schau einfach mal im bei einem online teilehändler und suche Teile wo du Sorge hast
Joachim
Motorteile gibt es genug und sicherlich noch etliche Jahre.
1997 ist in Osteuropa, Balkan, MEA noch sehr gefragt.
oder schau einfach mal im bei einem online teilehändler und suche Teile wo du Sorge hast
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Re: Ersatzteileversorgung ab welchem Baujahr ok
Den Sprinter also T1N als Nachfolger des Bremer gibt es seit 1995.Also 95-99 sind die noch alle gleich, dann kommt das 2000er Facelift mit den Cdi Motoren und dem neuen Dashboard.Also für meinen 208d 1998 gibt es noch alles, selbst die spröde werdende Innenverkleidung. Wenn es um Motorteile geht, wirst du wohl eh eher in die Gebrauchtwahrenkiste greifen, aber auch hier soweit alles nötige lieferbar.Bei Neuanschaffung würde ich mir primär um die Umweltplackette sorgen, sonst kommst du in keine Stadt mehr rein. Meiner hat die grüne weil Filter für 1500€ nachgerüstet- hilft mir aber nur in Deutschland- Weder Niederlande, Belgien noch Frankreich erkennen Nachrüstungen an.Also Amsterdam, Antwerpen,Brüssel und Paris sind nur über P&R erreichbar.Wird wohl auch eher strenger..
Beste Grüße
Beste Grüße
Sprinter 208D Baujahr 1999 mit LaStrada Magellan Aufbau
- MainzMichel
- Stammgast
- Beiträge: 244
- Registriert: 17 Dez 2011 22:17
Re: Ersatzteileversorgung ab welchem Baujahr ok
Naja, es gibt schon einige Teile nicht mehr. Als ich meinen Turbo reparieren ließ, setzte die Werkstatt für eine eventuelle Garantie voraus, dass die Ölversorgungsleitung zum Turbo NEU gemacht werden muss. Blöderweise gibt es diese Leitung nicht mehr.
Nur ein Beispiel, dass mir zu dem Thema sofort eingefallen ist.
Adios
Michael
Nur ein Beispiel, dass mir zu dem Thema sofort eingefallen ist.
Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe