Liebe Leute, kann mir wer helfen?
Nach meinem DPF-Desaster im 318cdi (DPF wurde mir in Albanien aufgrund Notlauf herausgeklopft obwohl vermutlich nicht defekt) möchte ich mein Fahrzeug wieder "legalisieren" und zurück auf die Original-Software.
Es hat einfach keiner hinbekommen, das Fahrzeug ohne DPF korrekt und fehlerfrei zu programmieren, außerdem plane ich in näherer Zukunft den den Verkauf, da geht's eh nicht wirklich ohne.
Nachdem mir die Kohle für einen neuen Original-Filter (die sollen ja so um die 2.200,-- kosten - ohne Einbau) wirlich nicht leicht locker sitzt würde ich folgende Lösungen vorziehen:
Gereinigter Originalfilter - 1 Jahr Garantie - ca. 600,-- Euro (ca 300,-- + 300 Pfand - habe kein Altteil und muss daher die volle Summe zahlen)
Nachbau-Filter - 1 Jahr Garantie - ca. 180,-- bis 250,-- Euro, je nach Anbieter, das ist so ein Einschweiss-Teil, da brauch ich noch eine neues Flex-Rohr dazu......
Gibt es Erfahrungswerte mit solchen gereinigten oder Zubehör-Teilen? Müll oder problemlos?
Es geht hier wirklich um den OM642 der ja ein sehr sehr empfindliches Steuergerät hat, das spinnt ja schon bei der kleinsten Abweichung auf der Abgas-Seite.
Danke für eure Einschätzungen!
LG aus Oberösterreich!
Michl
DPF für OM642 - Original - gereinigtes Original - Nachbau? - Erfahrungen?
Re: DPF für OM642 - Original - gereinigtes Original - Nachbau? - Erfahrungen?
Erfahrung bei meinem, der versottet war und erneuert werden wollte:
-Zum Reinigen eingeschickt. Es hieß dann, daß nicht mehr reinigbar und ausgetauscht werden muss. Ich wollte einfach weiterkommen und hab dem zugestimmt. Das Ding musste also geöffnet werden und
n neuer kam rein. Der DPF schein anstandslos zu sein und Differenzdruck passt offenbar auch, nur ist der Zusammenbau halt einfach nicht mehr 100pro wie vorher, trotz Flexmanschette halt nur mit Improvisieren und wieder einigermaßen spannungsfrei einzubauen gewesen.
-ich würde demzufolge nicht mehr meinen einsenden, um ihn neu bestücken zu lassen und auch nicht einen solchen fertigen überarbeiteten kaufen, weil dem möglicherweise ähnliches wiederfahren ist, sondern
-die 25% draufzahlen und einen aus industrieller Produktion zB Walker oder so mir kaufen
-Zum Reinigen eingeschickt. Es hieß dann, daß nicht mehr reinigbar und ausgetauscht werden muss. Ich wollte einfach weiterkommen und hab dem zugestimmt. Das Ding musste also geöffnet werden und
n neuer kam rein. Der DPF schein anstandslos zu sein und Differenzdruck passt offenbar auch, nur ist der Zusammenbau halt einfach nicht mehr 100pro wie vorher, trotz Flexmanschette halt nur mit Improvisieren und wieder einigermaßen spannungsfrei einzubauen gewesen.
-ich würde demzufolge nicht mehr meinen einsenden, um ihn neu bestücken zu lassen und auch nicht einen solchen fertigen überarbeiteten kaufen, weil dem möglicherweise ähnliches wiederfahren ist, sondern
-die 25% draufzahlen und einen aus industrieller Produktion zB Walker oder so mir kaufen
Re: DPF für OM642 - Original - gereinigtes Original - Nachbau? - Erfahrungen?
Moin,
ich hab einen gereinigten originalen drin, ohne Probleme.
Vielleicht findest du sowas?
Grüße
ich hab einen gereinigten originalen drin, ohne Probleme.
Vielleicht findest du sowas?
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW