Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Derzeit fahre ich Kurier mit dem Sprinter 316 CDi lang/hoch 115 kw und Sprintshift. Leider schaffen die Wagen mit Ladung kaum mehr 160 km/h und ich habe mir deshalb den LT35 mit dem neuen 116 kw Motor bestellt. Nun teilte mir mein Händler aber mit, daß der Wagen irgendwie gedrosselt wird um selbst leer auch nicht schneller als 160 km/h zu fahren. Hat jemand einen Tipp wie man den Wagen auf eine vernümpftige Geschwindigkeit bekommt bei der die Fahrer nicht einpennen und die Post pünktlich im nächsten Briefzentrum ist?
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#2 

Beitrag von Andreas »

High.
Da der Sprinter ja schön lang ist kannst Du vielleicht im Heck einen Raketenantrieb einbauen. Das ist zwar sehr teuer aber im Vergleich zu dem was die "beknackten Heizer" an Schäden verursachen doch wahrscheinlich recht günstig.
Ich denke 160 ist genug.
Schönen Abend noch.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich hab 'nen heißen Tipp, wie du Sprinter oder LT auf eine vernünftige Geschwindigkeit bekommst. Lass sie auf 130 km/h drosseln !!

dm
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich hab 'nen heißen Tipp, wie du Sprinter oder LT auf eine vernünftige Geschwindigkeit bekommst. Lass sie auf 130 km/h drosseln !!

dm
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo!

Die Kurierfahrer, die über 160 km/h mit einem hohen und langen Sprinter fahren möchten, haben ihre eigenen Versammlungsorte, auf der Intensivstation -- wenn sie Glück haben.

Gruß Husky -- und gute Besserung!
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Diese Kommentare hier sind aber wenig hilfreich. Dann gerne mal eine Anmerkung dazu: Ich glaube nicht, daß das Schnellfahren die wirkliche Unfallursache ist. Die Geschwindigkeit bedingt lediglich den Grad der Deformation im Fall eines Unfalls. Die Ursache für die meisten Unfälle ist aber die nachlassende Konzentrationsfähigkeit der Menschen in Folge von Rauschmitteln, Ablenkung beim Fahren, Müdigkeit und Streß. Wer diese Ursachen für sich ausschliessen kann wird auch keinen Unfall verursachen und eine Geschwindigkeit von z.B. 190 km/h kann bei der heutigen Fahrzeugtechnik nichts besonderes sein. Schon vor zwei Generationen war es normal in Deutschland mit Tempo 100 über die neugebauten Reichsautobahnen zu brausen. Es kann nicht sein, daß der Fortschritt gerade in diesem einen Bereich nicht mitzieht.
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#7 

Beitrag von Andreas »

Hallo Torsten,
Du hast vollkommen Recht und ich finde langsam fahren auch ziemlich blöd und öde. Wir fahren mit unserem MR2 oft und gern 200; mit dem Sprinter meistens ca 140. Manchmal kommt einem 140 schon lahm vor. Manchmal erwischt einen allerdings auch eine Windböhe und dann kommt es einem garnicht so lahm vor. Das ganze bei 170-180 ist dann wohl garnicht mehr so angenehm. Die Physik läßt sich gerade beim Sprinter-fahrwerk nicht so einfach überlisten. Ein Freund hatte mal kurzzeitig einen Chip im 316er. Der lief dann ca. 180. Er hat den Chip freiwillig wieder ausgebaut, weil er es selbst für unverantwortlich hält und der Motor damit wohl nicht ewig lebt. Außerdem hat der gequalmt wie eine brennende Ölquelle. schönen Tag noch.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo!
Hier soll doch nur zum Ausdruck gebracht werden, daß es nicht sinnvoll ist, ein Fahrzeug, daß wie eine Schrankwand hoch und breit ist, allgemeingefährlich über die Straßen zu hetzen. Dafür sind die Fahrzeuge nicht gebaut. Die hohe Motoresierung ist für den eigentlichen Zweck gedacht und der ist Lasten zu transportieren, auch mit einem Anhänger und einem Berg hoch. Dafür könnte der Sprinter sogar 200 PS haben.
Der Sprinter ist kein Rennauto und nicht dafür gebaut.
Persönlich fahre ich unter anderem einen Jeep Cherokee. Ein Fahrzeug mit 4 Liter Motor und 185 PS. Bei 180 km/h wird er gedrosselt, obwohl er locker 210 km/h fahren könnte. Der Cherokee ist ein mit seinem permanenten Allrad ein sehr guter Kletterer und mit dem 4 Liter Motor ein sehr starkes Zugfahrzeug. Dafür ist er gebaut.

Der Sprinter ist ein sehr guter Lastenträger, aber kein Rennauto. Und wenn man sich die Unfallstatistik anguckt, kann man genau sehen, welches Fahrzeug bis an die Grenzen ausgefahren wurde und dann die Konzentration beim Fahrer nachließ.
Ein Sprinter, kurzer Radstand, flaches Dach, mit Fahrwerkveränderung und breiten Reifen kann durchaus sicher 160 km/h fahren. Ein Kurierfahrzeug, also lang und hoch und schwer, bis unter das Dach beladen, duldet dann keinen Fehler. Eine Waldschneise und etwas Wind kann bedeuten, daß das Fahrzeug einen Satz von einem Meter macht, wenn es von der Windböe erfaßt wird. Da nützt auch die Konzentration nichts mehr, wenn das Fahrzeug gerade überholt wird oder am Überholen ist und dann die Leitplanke entrostet.

Lange und hohe Kurierautos sollten generell auf 140 kmH/h gedrosselt sein.

Allzeit gute Fahrt
Husky
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich habe oben gesagt, lass ihn auf 130 drosseln. Bevor mir jetzt jemand Unkenntnis vorwirft oder Neid des Besitzlosen:
Ich fahre selbst einen 316er Sprinter. Jedes der 156 PS ist gut angelegtes Geld, am Berg, beim Überholen, bei Gegenwind. Aber die Endgeschwindigkeit ist bei diesen Fahreugen einfach zu hoch. 3,5 Tonnen müssen nunmal erst abgebremst werden.
Auf 130 drosseln, auch bei meinem eigenen Fahrzeug, ist mir durchaus ernst. Es wird bei einer modernen Drosselung in der Motorsteuerung ja nicht Leistung genommen, denn die möchte ich behalten.

Oder aber, tune den Wagen bis er 200 läuft. Dann aber auch bitte Fahrwerk / Reifen und Bremsen, bis diese Leistungen auf dem Niveau eines modernen PKW liegen.
Dies scheint aber gar nicht so einfach bzw. billig zu sein, denn sonst hätte DC es ja wohl in der Serie gemacht.
Und dann belade den Wagen immer vorschriftsmäßig, beachte Achs- und Radlasten ....


Nicht umsonst hat DC und auch VW die Fahrzeuge auf 160 km/h gedrosselt und Fiat freiwillig keinen 160 PS Ducato im Programm.

dm
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi Thorsten.

Dein Problem ist grausam und recht einfach:

... kein Mensch, der zum Überholen auf die linke Spur wechselt, kann ahnen, dass von hinten auf über 160 km/h beschleunigte 3,5 Tonnen heranrauschen, die eine entsprechend große Verzögerung beim Bremsen benötigen ... da kannst du konzentriert sein wie du willst ... es wird dir über kurz oder lang passieren, dass der bremsweg nicht reicht ...

Ich kann mich über Leute wie dich nur aus einem Grund ärgern, sie reißen mit ihrer Dummheit leider auch andere Menschen mit in den Tod ... ansonsten könnte es mir egal sein, wie schnell du fährst ... eine sichere Prognose ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass du nicht lange leben wirst, sehr hoch ist ...

Eine Bemerkung sei mir noch erlaubt ... versuch doch mal zu ergründen, was in deinem tiefen Inneren dich eigentlich wirklich dazu treibt so unvernünftig bis über die Grenzen aller Vernunft zu gehen ... hast du das wirklich für dein Ego nötig ???

Rational betrachtet lässt sich diese Relation von Kosten (Unfallschaden) und Nutzen (rational betrachteter Zeitgewinn gegenüber venünftiger Geschwindigkeit) nicht erklären ...

so long Tabou
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Leute,

war als Kurierfahrer in ganz Europa unterwegs. Nachdem der 312 Motor mit 255000 km hops gegangen war, wurde 3.2 Cdi Maschine mit Chip Tuning eingebaut. Leer ware 220 kmh drin, beladen immer noch 200. Musste Touren Fahren wie Zürich-Luxemburg-Essen-Warschau, nur Pausen zum tanken und pinkeln.Meine Einstellung war, wer sich auf die Strasse wagt muss damit rechnen das getötet wird. Hab auch immer die Leistung ausgenutzt, und mir nie Gedanken darüber gemacht wie es denn ist jemanden zu verletzen,oder zu töten.
Auf der E80 bei Valladolid ist es dann passiert. Nach 21 Stunden Fahrt bin ich nach Vollbremsung mit 170 auf Stauende aufgefahren. Mit rechter Seite LKW gestreift, und dann Mittelleitplanke durchbrochen. Danach ins Geröll mit Ueberschlag. Es kamen zum Glück keine Persone zu Schaden. Nach 26 Monaten und 425000 km, war es Zeit für einen Neuen Job, hatte die Schnauze voll. Ich finde es reicht wenn die Lastesel 130 kmh laufen. Termindruck und Stress lassen die Fahrer kompromisslos aufs Gas treten.

Grüsse und allzeit Gute Fahrt!

Ex Kurierfahrer
womokiste
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#12 

Beitrag von womokiste »

Sorry Leute, aber diese Raserei veranlasst doch den GEsetzgeber, die GEschwindigkeit für Sprinter und Co. zu reduzieren. Mir wird manchmal angst und bange, wenn so ein "wildgewordener" Kurierfahrer mit Lichthupe hinter mir auftaucht. Aber Schuld sind nicht die Fahrer sondern die Chefs, die diesen Termindruck und somit den Druck auf die Fahrer aufbauen. Unsere Womokiste ist bei 160 km/h gedrosselt. Ich hab´s mal alleine, auf leerer Autobahn und ohne Wind ausprobiert - DANKE. 130 km/h sind genug. ANsonsten kann ich einem meiner Vorredner nur beipflichten: Man trifft sich auf der Intensivstation.
Sichere Fahrt wünscht Franz Peter
Sag niemals nie.
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Also erstmal danke für die Sorgen um meine Gesundheit. Nun ist das Risiko auf der Straße zu sterben aber nach der Statistik doch nicht wirklich groß, verglichen mit Krebs und Herz-Kreislauf Leiden und die sind laut Übereinstimmender Ansicht der Mediziner eine Folge des Nikotinkonsum. Ich hoffe also alle die Sorge um mein Leben haben streiten auch entsprechend für ein raucherfreies Deutschland.

Von dem Problem mit den Windböhen habe ich gehört, aber daran gewöhnt man sich wohl schnell. Zumindest mich hat bisher noch kein Wind von der Fahrspur abgebracht. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß man den Stabilisator hinten als Extra bestellen muß und einige Wagen dies deshalb nicht haben. Der Bremsweg ist natürlich auch immer zu bedenken, aber das Problem mit Autofahrern die ohne in den Rückspiegel zu schauen auf die linke Fahrspur wechseln haben flotte PKWs genauso, wenn sie von 240 auf 120 abbremsen müssen. Da meine Wagen aber gewöhnlich zwischen 21.00 Uhr und 3.00 in der Nacht unterwegs sind kommt es nicht so oft vor wie in der Hauptverkehrszeit. Wenn ich da um 02.00 Uhr von Osnabrück nach Oldenburg brause ist oft weit und breit kein anderes Fahrzeug in Sicht. Warum soll ich da nicht 200 auf eigenes Risiko fahren?

PS: Ich transportiere übrigens jede Nacht mit mehreren Fahrzeugen über 100.000 Eurer Briefe und sorge dafür das die Deutschlandweit innerhalb von 24 Stunden am Ziel sind. Keiner meiner Fahrer sitzt mehr als 6 Stunden hinter dem Steuer und ausser kleiner Blechschäden ist meine Firma seit 7 Jahren unfallfrei.

Also kann man den LT35 nun tunen oder nicht?
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Wenn ich die Beiträge hier richtig verstanden habe erklären dir gerade alle, dass man den LT oder 316 nicht mehr tunen sollte. 160 km/h reichen !!!
Daimler Chrysler und VW meinen dies auch !!! Der Gesetzgeber denkt darüber nach, die Geschwindigkeit noch weiter zu reduzieren !!!

Und deine Argumente, dass gerade du besser und verantwortungsbewusster fährst als die anderen -- na ja.

Und ein PKW, der 240 fährt bremst nun mal ganz anders als ein Sprinter. Und wenn er trotzdem mal auffährt, er schlägt nicht mit 3,5 Tonnen ein!


Wegen dir und anderen Unverbesserlichen geraten die Kurierdienstsprinter (und damit alle anderen Transporter/Wohnmobile/großen Vans) in Verruf.

Gesetze, evtl. höhere Steuern (keine Chance auslassen) und ganz sicher höhe Versicherungsprämien sind die Folge davon.

Jetzt rate mal, wie meine Antwort auf deine Frage ist!

dm
Gelöschter User

Re: Wie mache ich den LT35 116 kw etwas schneller?

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ach so, beinahe vergessen:
Kennst du die Anwort auf den Satz: "Ich fahre bereits seit 25 Jahren unfallfrei!" ?

"Ja, weil alle anderen so gut aufgepasst haben!"

dm
Antworten