Alufelgen : wer hat sie und warum ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

moin moin liebe Sportsfreunde

Der nächste Reifenwechsel steht ins Haus
Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich nen Satz Alufelgen auf meinem
316`ner dranmontiern. Nichts gegen die Stahlfelgen aber Alus sehen doch ein bischen besser aus.

Jetzt ist nur die Frage: Wo gibt das denn Alufelgen fürn Sprinter. 16 Zöller sollten es schon sein, oder gibts auch 17 Zoll fürn Sprinter 316 ??? Wer hat die schönsten Felgen mit der geilsten Optik im ganzen Sprinterland ?

Die Felgen vom Alpensprinter z.B. sehen doch echt super aus.
Nur leider werden die Felgen im AEZ Internet gar nicht angeboten. Wäre schön wenn du mir die genaue Bezeichnung
und den Felgen-Preis senden würdest.
Wir sind ja hier unter uns . Ich sags auch keinem weiter.

-Wer kennt noch Alufelgen Hersteller
-gibts auch Seiten im Sprinternet äh Internet
-Was kostet der Spaß




Und nun das neuste Forum-Thema

Braucht ein Sprinter überhaupt Alufelgen,Frontbügel,Spurverbreiterung,Zusatzscheinwerfer usw, und sieht er dann wirklich schöner und sportlicher aus.
Und welche Leute mit welcher Motorisierung motzen ihren
Kisten eigentlich auf ? Fragen über Fragen.
Denn das Thema Sprint-Shift Problem haben wir ja jetzt nun lange genug durchgekaut. Oder ?



Mir ist aufgefallen das gerade die 216/316 Fahrer Ihre Kisten aufmöbeln. Gerade auf der Autobahn, dennn wenn dir einer mit Alufelgen,Frontbügel usw. mit 165 Sachen an dir vorbeirauscht dann kann es nur ein 160 PS Sprinter gewesen sein. Ich finde gerade Alufelgen machen eine Menge her.
Die Frontbügel dagegen gefallen mir aus optischen Gründen irgendwie nicht. Eine in Wargenfarbe lackierte Stoßstange sieht viel besser aus .

Gruß FranK
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#2 

Beitrag von McMipo »

Hab Alus drauf von DC.Sieht halt besser aus...finde ich.

Gruß
McMipo
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,
würde gern meine Alufelgen 16 Zollverkaufen.
TÜV-Gutachten gibt es natürlich dazu.
Felgen sind ca. 4000km mit den Reifen bewegt worden.
Preis VB.
Ein Bild findest Du in der Galerie unter LT.
Gruß Peter
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Frank,

die 16" AEZ-Felgen gibt es nur bis zum 313 ein Gutachten.
Aus diesem Grund habe ich den kompletten Rädersatz über meinen DC Händler bestellt mit der Anweisung, dass ich ein Gutachten für den 316er brauche. Gekostet hat mich der ganze Satz mit 225/65 Goodyear Reifen so um die 1400 Euro, bei uns in AUT sind aber 20% Wenigerwertsteuer drauf.

Als ich die Räder abholte war dann natürlich nur ein Gutacheten für den 313er dabei. Ich konnte den TÜVler dann aber bezierzen die Felgen doch einzutragen, da ja der Lastindex passt und was sollen bitte 26PS Unterschied den Felgen anhaben. War dann auch kein Problem.
Großer Vorteil der AEZ Räder ist die Spurverbreiterung durch die andere Einpresstiefe, ich glaube es sind pro Achse an die 55mm. In Kurven bring das echt was, auch der /65 Reifen verbessert das Fahrverhalten, weniger schwammig.

Es gibt dann nur noch die original DC Felgen in 15". Und Felgen die auch im Reimokatalog sind, ich weiß jetzt nicht mehr den Hersteller. Mir haben die AEZ einfach am Besten gefallen.
snadro
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#5 

Beitrag von snadro »

Nur ma so am rand: guck dir ma in der Fahreliste den Sprinter von Klaus an (1. Eintrag!) der Hat 18 Zoll drauf, das schockt richtig - aber das schockt auch im Preis!
sven:n
www.snadro.com
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Frank
Habe die 15" Borbet CD 70530 5 Sternfelge drauf. Die Felge findest du bei Goldschmitt oder KLS oder beim örtlichen Reifenhändler. Jetzt gibt es die Felge auch in 16". Vertrieben wird das Rad über CW-Fahrzeugtechnik Vertriebs GmbH in 85467 Niedermeuching. Durch die Felge hast du eine Spurverbreiterung von 33mm pro Seite. Find ich ganz schön heftig. Schaust du in den Rückspiegel siehste nur noch Reifen. Achja kleine Anmerkung. Solltest du noch Garantie auf deinem Sprinter haben, so verfällt sie nach Montage der Felgen. Laut DC sind die 33mm Spurverbreiterung pro Seite tödlich für die Radlager, mal ganz abgesehen von der Lenkungsgeschichte. Naja ganz unrecht haben die Leute von DC ja nicht.Da kommen ganz schön Hebelkräfte zusammen.
Habs sie mir aber trotzdem drangeschraubt und schaut ganz gut aus. Vom Fahrverhalten hat sich nach meinem Empfinden kaum was geändert. Einzig die Autobahn Spurrillen sind ein wenig besser zu durchfahren.
Sprinti
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Alpensprinter


Vielen Dank für deine Antwort
im AEZ Internet bieten Sie die Felgen für`n 313 wirklich in 16 Zoll an.
Heißen deine Alu´s auch Vantage ?
Müßte eigentlich da AEZ ja nur die eine Sorte anbietet
Ich wollt´s nur noch mal nachgefragt haben.

Danke im voraus

Bis denn dann
Gruß Frank M
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ja Frank, das sind die Vantage.
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Braucht ein Sprinter überhaupt Alufelgen,Frontbügel,Spurverbreiterung,Zusatzscheinwerfer usw, und sieht er dann wirklich schöner und sportlicher aus.


HAllo Frank,

im Forum war irgendwo zu lesen, daß Alufelgen die Straßenlage verbessern sollen.
Das gelte schon für die normalen DC-Alus.
Ich kann das nicht beurteilen, weil ich Dieben gar nicht erst ein Ziel bieten möchte.

Ein anderer Nachteil von Alufelgen ist, daß diese z. B. in extremen Situation ehr zum Bruch neigen, als Stahlfelgen.
Allerdings tut eh jeder alles, um diese Situation zu vermeiden.

Ein anderes Argumet für Alufelgen besteht darin, daß diese wegen der besseren Wärmeleitfähigkeit die bei längeren Bremsungen auftretende Wärme besser abführen können.

Dieses Argument ist für Leute in den Bergen sicher nicht zu verachten.

Viele Grüße, Schwalbe - der seine Zugangsdaten vorübergehend nicht zur Verfügung hat....
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Frank M,

Sie (Du) konnen den 18 zoll felgen von einen G-Wagen montiern.
Bild
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Steve aka Tiroler

Hast Dir da ja einen echt fetten Sprinter aufgebaut.
Kriegt man die Räder denn auch durch`n TÜV ?
Reicht die Traglast der Alufelgen von einem G-Model denn aus, um sich die an einen 316`ner Sprinter zu schrauben ?
Gerade weil es 18 Zöller sind.
Ist das echt erlaubt ?
Sicher sind die Felgen unbezahlbar, gerade weil Mercedes-Sterne drauf sind.


Gruß
Frank M
:)
Steve
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#12 

Beitrag von Steve »

Hey Frank M,

Ich wunsch das es meine war, aber leider nicht :(. Mein kommt bald :D. Es ist ein Freightliner aus Florida mit einer MB grill und G-Wagen felgen. Tüv weiss Ich nicht aber die wurde von Deutchland geschickt. Für Amerika ist es egal. Die passen genau auf den Sprinter und bleiben unter die Kotflügeln. Die Traglast ist circa 2200LBS. für ein felge und die reifen sind 255/55R18.

Sorry for the grammer and spelling mistakes, but my German is a little rusty.

Steve :)
Quality takes time...
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Bei uns in Österreich braucht man entweder ein Gutachten vom Felgenhersteller oder die Freigabe vom Autohersteller.
Für die G-Felgen habe ich von DC keine Freigabe bekommen, es wird daher auch in Deutschlad schwierig werden, aber nicht unmöglich.

Zu bedenken ist, dass bei 18" Felgen nicht mehr sehr viel Reifen übrig bleibt wenn der Radumfang gleich bleiben soll (sonst Tachoanpassung erforderlich). Extreme Niederquerschnittsreifen für diese Traglast werden nicht gerade billig sein und der Fahrkomfort nimmt natürlich auch stark ab (weniger Federwirkung durch den Reifen).
Die Optik ist natürlich top.
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich wollte es "erfahren" und habe die 18" mit 255/45-18 bei meinem Sprinter aufziehen lassen. Die kommen auch nicht wieder runter. Ich erkenne den Wagen nicht mehr.Fahrkomfort hat sich gar nicht zum Nachteil ausgewirkt, überhaupt nicht zu merken obwohl ich 4 bar Luftdruck drauf habe, auch beim Kopfsteinpflaster kaum unterschied zum Standartbereifung. Die Fahrdynamik hat sich aber wesentlich verbessert, selbst bei 190 kmh auf der Autobahn läuft er wie auf Schienen. Beim starken Wind fahre ich natürlich nicht so schnell, da auch hier merkt man Seitenwinde. Einziger Nachteil was die Fahrdynamik betrift: der Wagen mag keine Längsrillen, da muss man schon das Lenkrad fest im Griff haben. Gibt es in Deutschland meistens aber gute Strassen. Ich bin bis jetzt ca 6000 km da drauf gefahren (u.a. Urlaub in Polen wo die Strassen wirklich nicht zu den besten gehören) und möchte bechaupten, das die Sprinter/LT damit serienmässig ausgestattet sein sollten. Ich hoffe stark dass es in diesem
Jahr zum Sprintertreffen kommt, da kann ich euch mehr zeigen und darüber berichten. Meinen Sprinter habe ich aus der Gallerie rausgenohmen, da die Bilder nicht mehr aktuel waren, und ich bin noch dabei, einiges zu verändern.

Gruss an alle und fahr vorsichtig !

Rennsprinter
Gelöschter User

Re: Alufelgen : wer hat sie und warum ?

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi,
klingt gut. Und was sagen die Herren TÜV dazu ? Für das Gutachten werden wohl alle Finger länger. Hoffe Du bist nicht seit 6Tkm ohne Versicherung unterwegs, oder deshalb Polen ? :)

Grüsse
Bruno
Antworten