hallo,
ich habe einen 212er Kasten und möchte in der Schiebetür und gegenüber ein Fenster einbauen. Werden die Fenster eingeklebt oder über die Gummibefestigung eingesetzt?
Funktioniert der Einbau wie der Einbau eines Thermofensters (Womo) ?
Gibt es auch Schiebefenster zum nachträglichen Einbau ?
Vielen Dank
Sven
Fenstereinbau nachträglich
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 51
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Fenstereinbau nachträglich
Hi Sven,
schau´mal bei REIMO nach. Die haben passende Isofenster für DC Kasten. So wie ich den Katalog vertehe mit Gummirahmen. Das Fenster liegt bei ca. 95 TEuro, der passende Rahmen zusätzlich ca. 30 TEuro. Passend (in den Abmessungen) erhältlich ist auch ein Ausstellfenster zu 36 TEuro. Schiebefenster gibt es dort auch, allerdings in kleineren Abmessungen (beim ausschneiden noch zu berücksichtigen).
Viele Grüße
Dream and drive, Karsten
schau´mal bei REIMO nach. Die haben passende Isofenster für DC Kasten. So wie ich den Katalog vertehe mit Gummirahmen. Das Fenster liegt bei ca. 95 TEuro, der passende Rahmen zusätzlich ca. 30 TEuro. Passend (in den Abmessungen) erhältlich ist auch ein Ausstellfenster zu 36 TEuro. Schiebefenster gibt es dort auch, allerdings in kleineren Abmessungen (beim ausschneiden noch zu berücksichtigen).
Viele Grüße
Dream and drive, Karsten
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Karsten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 51
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Fenstereinbau nachträglich
Sorry, bin zu schnell über die Tastatur geflogen! Das Austellfenster ist leider nicht so spottbillig und schlägt mit 368.-? zu Buche 

Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Karsten
Re: Fenstereinbau nachträglich
Hallo Sven,
die Originalfenster sind nur mit Gummi eingesetzt.
Wenn du dein Blrch an der richtigen Stelle aussägst (ungefähr da, wo innen das doppelte Blech vom Innenrahmen aufhört), müsste es passen.
Vielleicht haben die hier eine gebrauchte Scheibe für dich:
http://www.auto-herrmanns.de/
Gruß Thomas
die Originalfenster sind nur mit Gummi eingesetzt.
Wenn du dein Blrch an der richtigen Stelle aussägst (ungefähr da, wo innen das doppelte Blech vom Innenrahmen aufhört), müsste es passen.
Vielleicht haben die hier eine gebrauchte Scheibe für dich:
http://www.auto-herrmanns.de/
Gruß Thomas
Re: Fenstereinbau nachträglich
Hallo Sven,
in meinem Wagen ( siehe Galerie der weiße Wagen im Schnee ) ist in der Schiebetür ein feststehendes Kunststoff Isolierfenster mit Fenstergummi eingebaut. Die Ausstellfenster haben alle einen separaten Rahmen.
Gruß
Reinhardt
in meinem Wagen ( siehe Galerie der weiße Wagen im Schnee ) ist in der Schiebetür ein feststehendes Kunststoff Isolierfenster mit Fenstergummi eingebaut. Die Ausstellfenster haben alle einen separaten Rahmen.
Gruß
Reinhardt