Hallo,
Habe über die Suche nichts direkt gefunden...
Wir sind gerade auf dem Rückweg aus dem Urlaub und unser Sprinter w906 316cdi hat Leistungsverlust bzw ist im Notlauf
Mit viel hin und her 80-100km/h
Mit einem bekannten gesprochen es könnte der dpf sein
Ausbrennen haben wir noch nie bemerkt.
Auslesen kann ich ihn mit meinem Heimwerkertool auch nicht so richtig.
Desweitern qualmt er aus der Dichtung nach dem Turbo, kann es sein das das Abgas sich den leichteste Weg sucht wenn der dpf voll ist?
Bin am überlegen ob ich den leer kloppen komplett hätte das schlimme Auswirkungen auf den Motor? Gesetzesmäßigkeiten ausser Acht lassen bitte.
Vielen Dank
Grüße
Dpf voll eventuell?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 05 Nov 2017 10:31
Re: Dpf voll eventuell?
Moin,
wenn das Auto im Notlauf ist, solltest Du erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Alles andere ist Stochern im Nebel....
Den DPF ausklopfen geht bei dem Motor NICHT, ohne die Software des Motorsteuergerätes anzupassen.
wenn das Auto im Notlauf ist, solltest Du erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Alles andere ist Stochern im Nebel....
Den DPF ausklopfen geht bei dem Motor NICHT, ohne die Software des Motorsteuergerätes anzupassen.
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
Re: Dpf voll eventuell?
Richtig auslesen, ja. Und mit nem tool, das das kann, kannst dann auch Zwangsregeneration anschubsen.
Wichtig beim Ersatz der Dichtung: Die richtige nehmen!
Wichtig beim Ersatz der Dichtung: Die richtige nehmen!