Günstige und schnell Akkuüberwachung

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Hobbyfahrer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 11 Feb 2024 11:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Günstige und schnell Akkuüberwachung

#1 

Beitrag von Hobbyfahrer »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe mir für meine beiden Akkus eine Überwachung gekauft.

Diese ist von intAct und ist günstig bei Polo zu bekommen.

https://www.polo-motorrad.com/de-de/int ... zJonHC10xd

Das Ding tut das was es soll und nun habe ich wenig Geld mehr Kontrolle und sehe auch sehr schön das Ladeverhalten unterschiedlicher Lader.

Eventuell sucht jemand auch so eine Lösung.
Screenshot_20240905_122114_Battery Check.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hobbyfahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
pappa (05 Sep 2024 21:21), der.harleyman (05 Sep 2024 22:36)
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1852
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Günstige und schnell Akkuüberwachung

#2 

Beitrag von Mopedfahrer »

Ich will deinen Kauf ja nicht schlecht machen.
Aber die Anzeige scheint nicht besonders genau zu sein ...
Laut der Grafik hat deine Zweitbatterie deutlich über 14 Volt - und das sollte eigentlich nicht sein.
Und die Hauptbatterie hatte sogar kurzzeiting noch etwas mehr.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Hobbyfahrer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 11 Feb 2024 11:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Günstige und schnell Akkuüberwachung

#3 

Beitrag von Hobbyfahrer »

 Themenstarter

Mopedfahrer hat geschrieben: 05 Sep 2024 12:37 Laut der Grafik hat deine Zweitbatterie deutlich über 14 Volt - und das sollte eigentlich nicht sein.
Und die Hauptbatterie hatte sogar kurzzeiting noch etwas mehr.
Die Anzeige ist sehr genau und warum sollte das im Ladevorgang nicht sein?
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2532
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Günstige und schnell Akkuüberwachung

#4 

Beitrag von der.harleyman »

Die Frage stelle ich mir auch. Das Auto hat doch sicher ein BMS oder?
Dann regelt die LiMa ganz sicher in diese Spannungsregionen hoch.
Für mich sind die Werte nicht ungewöhnlich.
Ich überlege, mir so ein Teil "qiuck and dirty" an die Starterbatterie
zu hängen...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2532
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Günstige und schnell Akkuüberwachung

#5 

Beitrag von der.harleyman »

@ Hobbyfahrer:
wo hast Du die Geräte installiert? Sitzt die Starterbatterie wie bei MB im Fußraum?
Wie ist der Empfang von da unten? Wie weit reicht das Signal? Auf der HP der Fa. Polo
hat ja ein User die geringe Reichweite bemängelt... Wie sieht da Deine Erfahrung aus?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6332
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Günstige und schnell Akkuüberwachung

#6 

Beitrag von v-dulli »

Mopedfahrer hat geschrieben: 05 Sep 2024 12:37 Laut der Grafik hat deine Zweitbatterie deutlich über 14 Volt - und das sollte eigentlich nicht sein.
Das BMS des Sprinter lässt den Generator, im Schiebebetrieb, mit bis zu 14,8V - Victron Smart Battery Sense - auf die AGM los.
Der Booster lädt die LFP mit bis zu 14,6V und geht, bei voller Batterien auf etwa 13,6V runter.
Screenshot_2024-04-22-13-03-02-301_010417.jpeg
So sieht die Überwachung bei mir aus und demnächst kommt noch ein zweiter Solarlader, für die Starterbatterie, dazu.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten