Ich melde mich mit einer Anfrage für Input/Hilfe
Mercedes Benz Sprinter 316 CDI
Baujahr 2013
OM 651, 280'000 km
Ich habe meine Lima selbst getauscht, war durch nach 279'000 km, Wechsel ging soweit auch problemlos, lädt wieder

Problem: ich hab neu eine 200A statt der altern 180A verbaut (da ich Anfang Jahr einen 40A Ladebooster für meine Aufbaubatterie verbaut habe dachte ich 20A mehr können nicht schaden).
Nun passt der Stecker für das Steuersignal (LIN Bus glaube ich?) nicht mehr.

das Bild vom neuen Sockel (Bosch) zeigt eine "L" und eine "DFM" Polbezeichnung
Lima Alt: Valeo OEM A0009068802, 180 A
Lima Neu: Bosch Tauschteil 200A, 2260-6689 (BOSCH) OEM (A0131531002)
Meinen 2 Poligen, aber nur 1 Polig belegten Stecker kurz am Plastik zurechtgeschnitten und passt, allerdings ist im Fehlerspeicher ein Fehler hinterlegt worden keine Lampe leuchtete.
U012000 "Die Kommunikation mit dem Starter oder Generator hat Funktionsstörung" (aktuell und gespeichert)
Nun ja der Generator lädt jetzt permanent mit 14 Volt da er wahrscheinlich keine Info bekommt. Nicht Optimal, aber fahren kann ich wieder.
Wie ist das mit den 2 Polen zu verstehen, soll ich mich an den Bosch Kundendienst wenden? Getauscht habe ich die Pins schon als ich beim Freundlichen auslesen war, Fehler bleibt auch dann.
Ich bin nach dem Wechseln ohne Probleme 200 km gefahren am nächsten Morgen dann MKL an..!
Deshalb bin ich überhaupt auslesen gegangen, dabei heraus kam dann noch ein anderer Fehler:
U010600 "Die Kommunikation mit dem Steuergerät Glühendstufe hat Funktionsstörung" (aktuell und gespeichert)
Diese Problem kann ich laut dem freundlichen erstmal ignorieren


Sehe da keinen direkten Zusammenhang aber kam halt schon verdächtig nah auf den LiMa wechsel das ganze.
Danke schonmal für Inputs zu einem oder mehreren Punkten.
Libe Grüsse und allzeit gute Fahrt.