Verfügbarkeit Reisemobile :)

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Horstp
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 28 Mai 2019 23:05

Verfügbarkeit Reisemobile :)

#1 

Beitrag von Horstp »

 Themenstarter

Die letzten zwei, drei Jahre hieß es ja immer, dass es so schwer ist, ein Wohnmobil schnell zu bekommen. Jetzt liest man in den diversen Wohnmobilzeitungen, dass das sich gedreht hat.

Scheint zu stimmen, zufälligerweise diese Woche hier dran vorbeigekommen, offensichtlich genug auf dem Hof (Freistaat Sulzemoos) ;)
IMG_5541.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Horstp für den Beitrag:
MobilLoewe (05 Okt 2024 20:19)
316 L2H2 BJ2017
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#2 

Beitrag von JoachimG »

Wir sind vor drei Wochen bei Carthago in Aulendorf / Oberschwaben vorbeigekommen.
Auch dort der Hof voll mit neuen Womos.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#3 

Beitrag von Alderan55 »

ALLE - Händler haben die Höfe voll stehen und geben derzeit Nachlaß im Bereich 10 bis 20%.
Einige sind bereits in die Insolvenz gegangen.
In der Coronazeit haben die Händler geglaubt dieser Einmaleffekt geht noch jahrelang so weiter und haben geordert auf Teufel komm raus.
Diese Bestellungen werden seit einem Jahr ausgeliefert und stapeln sich nun beim Händler.

Der Boom ist vorbei - meine Meinung.
Viele Stellplätze an den Küsten sind voll bis Anschlag derzeit - das frustiert wohl doch etliche WoMo Fahrer.

Beste Gruesse Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alderan55 für den Beitrag:
MobilLoewe (06 Okt 2024 22:59)
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#4 

Beitrag von pappa »

Ursache ist wohl nicht nur die Fehleinschätzung der Hersteller und Händler dass der Corona-Boom ewig so anhalten wird sondern sicher auch die gesamte wirtschaftliche Lage, bedingt durch immer mehr Idioten auf der Welt die töten statt reden. Mein Arbeitgeber (6000 MA weltweit, 2500 am Standort hier) macht seit über einem Jahr Kurzarbeit und alle hoffen auf Besserung. Leider sieht die Realität vollkommen anders aus und niemand ist in der Lage überhaupt noch Prognosen zu machen. Unter diesen Bedingungen sitzt das Geld, bzw. die Bereitschaft für Finanzierungen eben doch nicht mehr so locker.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1487
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#5 

Beitrag von Vagabundo »

Von Hymer hört man eine Reduktion in der Produktion... von 10.000 Stk. auf 8500.

Bei Knaus soll, wenn man der Info glauben darf, der Hof komplett vollstehen.

Die Händler hatten ihre bewährten Kundenkontakte in den letzten Jahren nicht gepflegt und schleifen lassen. Man hatte die Taschen ja voll und es quoll regelrecht über.

Und ganz logisch... wenn ich mein Knowhow nach China gebe nur des Marktes sprich des Geldes Willen muß ich mich nicht wundern wenn irgendwann der Bumerang Effekt kommt. Mann sind wir Deutsche blöde, nein :oops: es muß heißen Geldgeil denn diesen riesigen Markt muß ich doch unbedingt bedienen. Viel Spaß weiterhin, die Beerdigung hat begonnen und die Schuld liegt bei uns bzw. den Mangern vor allem in den AG geführten Betrieben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag:
Reisender (11 Okt 2024 13:27)
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1487
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#6 

Beitrag von Vagabundo »

Händler..., was der Markt gerade zeigt :!:

https://www.youtube.com/watch?v=c5D5G0xfh14
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#7 

Beitrag von Alderan55 »

Vagabundo hat geschrieben: 06 Okt 2024 19:54 die Beerdigung hat begonnen und die Schuld liegt bei uns bzw. den Mangern vor allem in den AG geführten Betrieben.
Das sehe ich ganz anders ich habe zwei Firmen am laufen und vertreibe weltweit und war bis Corona in 45 Ländern unterwegs.
Wenn Firmen hier in Deutschland Arbeitsplätze abbauen dann tun sie das nicht weil sie vorher das Geld mit Schubkarren rausgefahren haben oder weil sie technologisch hinterher hinken.

Es liegt an den Rahmenbedingungen hier.
Bei meinem Partner in den USA kostet die kWh Strom - privat - NEUN Cent - dort werden mittelständische Firmen (small business Status) gefördert sie - müßen - in öffentlichen Ausschreibungen bevorzugt werden.

Wie soll ein Land mit hunderttausenden Schulabbrechern - UND - hohen Löhnen - und einem Sozialsystem das keinerlei Motivation bietet zu arbeiten konkurrieren gegen Länder wie Taiwan, Malaysia, Korea - ich lasse China bewußt weg.

Man muß dort mal gearbeitet haben um den Unterschied zu sehen bei den Menschen.
Die wollen daß es ihnen und ihren Kindern besser geht, Ausbildungsstandard hoch, Motivation hoch und Arbeitseinsatz, Gehälter niedriger als bei uns.

Und das sind keine Diktaturen sondern demokratische Wirtschaftssysteme.

Welche Alternative ist denn die bessere?
Deutsche Konzerne die hier vor Ort kaputt gehen - wie die Stahlindustrie in den 80igern und komplett dicht machen und alles geht den Bach runter.
Oder Abwanderung in Länder die das überleben garantieren.

Der deutsche Konsument befeuert doch das Ganze wir sind die Geiz ist Geil Weltmeister.
Kein Land ist so unsolidarisch mit seinem Unternehmen - kein Land gönnt seinen Unternehmern nicht das Schwarze unter dem Fingernagel wie Deutschland.

Hier soll umverteilt werden, Titel einer Sendung kürzlich "können wir uns die Reichen noch leisten" überheblicher gehts nicht mehr.

HIer mußt du deinen Erfolg verstecken weil du ja ein Problem fürs Land bist mit deinem Grenzsteuersatz den du zahlst.

Isch aaabe fertig :mrgreen:

Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alderan55 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallenser (11 Okt 2024 16:53), gerdi1 (11 Okt 2024 19:34)
fOV
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#8 

Beitrag von fOV »

weicht etwas vom Thema ab :-)
Ansonsten hast du recht. Passend sei noch Ryanair genannt.

Back2Topic:

ich schaue aktuell nach einem neuen Fahrzeug zum Ausbau. Bevorzugt MAN TGE 3180 4x4 L4L3 mit Sperrdifferenzial und verstärkter Vorderachse auf 2.1 to.
Die Kawas in mobile oder autoscout stehen sich so langsam auch wieder die Reifen platt.
Die große Party scheint hier auch vorbei zu sein.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Horstp
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 28 Mai 2019 23:05

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#9 

Beitrag von Horstp »

 Themenstarter

Oh, ich wollte gar kein so heikles Thema aufmachen. War nur ein schnelles Bild aus dem Bürofenster…
316 L2H2 BJ2017
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 754
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#10 

Beitrag von mpetrus »

Die Branche hat sich doch selbst in die Tasche gelogen, wenn man nur die Herstellerverkaufszahlen beobachtet.
Die Hersteller haben an die Händler geliefert, die in der Regel 1 Jahr im voraus ihre Bestellungen abgegeben haben.
Ob die Händler die Fahrzeuge auch an den Endkunden verkaufen, steht auf einem anderen Blatt.
Zumal die Hersteller unverschämt die Preisschraube "hoch" gedreht und im Umkehrschluss die Qualität/Verarbeitungsschraube weit nach "unten" gedreht haben.
Typische Gewinnmaximierung.
Die Händler müssen den gelieferten teuren Pfusch für die Kunden mit viel Nacharbeit aufbereiten und den Prellbock der "Frustkunden" spielen.

Das Preis/Qualitätsbewussten der Hersteller spricht sich in Foren rum, der Endkunde bleibt zurückhaltend. Der Markt reagiert entsprechend.
Höfe stehen voll und es gibt wieder vernünftige (oder der Qualität angemessene) Preise.


Wenn man das Geschäftsgebaren der WoMo Industrie als Muster nimmt, steht es im gleichen Verhältnis zur weiteren Wirtschaft.
Gewinnmaximierung auf Teufel komm aus und wenn der Bogen überspannt wurde, wird einfach das Geschäft an eine Heuschrecke verkauft oder ins Steuerparadies ausgelagert.
Ob an der aktuellen wirtschaftlichen Situation wirklich die innere deutsche Politik und Bürokratie verantwortlich ist, möchte ich nicht behaupten.
Die Bürokratie gab es auch schon vor Corona und Kriegstreiberei, allerdings hat Deutschland in den letzten 35 Jahre nicht einen Cent in die Infrastruktur und auch in den Umwelt/Klimaschutz investiert.
Die "Sanduhr" läuft ja nicht erst seit 3 Jahre und die EU Vorgaben/Fristen sind ja schon länger bekannt.

Wenn ihr euren Sprinter nur fahrt und keine Wartung, Inspektion oder Reparaturen macht, geht das eine Zeitlang gut und dann bricht die Kiste zusammen.
Nichts anderes passiert aktuell in Deutschland. Die Zitrone ist ausgequetscht, da kommt kein Saft mehr.
Erich Honecker hatte 40 Jahre gebraucht um sein Land kaputt zu machen, wir Westdeutsche (Kapitalisten) haben es nach der Wiedervereinigung in "33" Jahren geschafft.
Wir haben der Kuh (Land) kein Futter mehr gegeben und wundern uns das die Kuh keine Milch mehr gibt und komplett abgemagert ist.

Das jetzt auf die Energiepreise, Mietkosten oder Löhne zu schieben, ist genauso verkehrt wie die Migration.

Die Energiepreise sind nur so teuer in Deutschland, weil mit aller Gewalt die Monopolisten gefüttert und bedient werden.(Die wiederum füttern die Politiker oder Parteien mit "Spenden")
Abgesehen davon das die Rohstoffpreise für Öl und Gas sich wieder weit gesenkt haben, wir in Deutschland lieber Solar und Windkrafträder abschalten als die großen (Gas)Kraftwerke.
Was die Trassenentgelte angeht, könnten die auch stark reduziert werden, wenn wirklich viele dezentrale (private Solar, Biogas, Windkraft) Kraftwerke in den jeweiligen Binnenbereich den Strom in die Netze einspeisen würden. Aber nein, es muss eine Trasse von der Nordsee über 1000km bis in den Süden gelegt werden.

Die Mieten, oder das "Betongold", sind in den letzten Jahren auch extrem für die Endverbraucher gestiegen.

Ob jetzt die Sozialleistung zu hoch sind, kann ich nicht beantworten. Aber das wird ja von der Politik seit mindestens der 70er Jahre so behauptet.

@Alderan55

Wenn du dein Vermögen mit Arbeit und Fleiß erarbeitet hast, wirst du in Deutschland noch bewundert.
Frühe verdiente, oder bekam, ein Manager nicht diese hohen Vergütungen plus Dividende, Gewinnbeteiligungen und Boni.
Da wurde der Lohn eines Facharbeiters mit einem Faktor 6-15 (Je nach Unternehmensgröße) multipliziert. Auch hatte ein Manager noch ein Gewissen, Moral und Anstand und war darauf bedacht dem Unternehmen kein Schaden zu zuführen.
Schau doch mal auf die Gehaltszettel der Manager, Politiker. Das was die im Monat bekommen, kann kein Mensch mit ehrlicher Arbeit verdienen. (Auch wenn man Überstunden und am Wochenende arbeitet)

Auch Vermögen durch Korruption (Lobbyismus) in der Gesetzgebung incl. den Auslagerungen des Firmensitz in Steuerparadies zu praktizieren ist Verantwortungslos und Moralisch bedenklich.
Wer soll denn das Land oder das System am laufen halten? Nur der kleine Arbeiter und Mittelständler? Die "Großen" nutzen nur Land, Umwelt, Infrastruktur ohne sich an den Kosten zu beteiligen.
(Meine unbedarfte Meinung dazu.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 5):
v-dulli (12 Okt 2024 17:28), Mopedfahrer (12 Okt 2024 20:38), Vagabundo (13 Okt 2024 14:39), Steffen G. (13 Okt 2024 19:24), WilleWutz (14 Okt 2024 15:34)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#11 

Beitrag von MobilLoewe »

mpetrus hat geschrieben: 12 Okt 2024 15:51 Zumal die Hersteller unverschämt die Preisschraube "hoch" gedreht und im Umkehrschluss die Qualität/Verarbeitungsschraube weit nach "unten" gedreht haben.
Typische Gewinnmaximierung.
Die Händler müssen den gelieferten teuren Pfusch für die Kunden mit viel Nacharbeit aufbereiten und den Prellbock der "Frustkunden" spielen.
Zu hohe Preise Zustimmung, aber es gibt wieder Rabatte. :wink:

Die Qualität des Hymer ist soweit ordentlich, habe ich nur Glück gehabt? Am Anfang hat der Kabelbaum des MB Sitzes beim drehen geklemmt und wurde beschädigt, das war schnell erledigt. Inzwischen insgesamt rund 120 Reisetage, knapp 15.500 Kilometer, der Karton funktioniert, der Sprinter rennt. Bis auf die Abwassersonde, die zeigt falsche Werte an. Der Händler hat schon eine neue bestellt.

Es hätte schlimmer kommen können... :lol:

Ich finde Verallgemeinerungen über die gesamte Branche sind nicht angemessen. Aufs politisieren sollte im Sprinterforum verzichtet werden, in diesem Thread sowieso.

Gruß Bernd aus Narbonne Plage
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
Zyklotrop (13 Okt 2024 16:15), mimi (11 Jan 2025 00:23)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 754
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#12 

Beitrag von mpetrus »

MobilLoewe hat geschrieben: 12 Okt 2024 17:55
mpetrus hat geschrieben: 12 Okt 2024 15:51 Zumal die Hersteller unverschämt die Preisschraube "hoch" gedreht und im Umkehrschluss die Qualität/Verarbeitungsschraube weit nach "unten" gedreht haben.
Typische Gewinnmaximierung.
Die Händler müssen den gelieferten teuren Pfusch für die Kunden mit viel Nacharbeit aufbereiten und den Prellbock der "Frustkunden" spielen.
Zu hohe Preise Zustimmung, aber es gibt wieder Rabatte. :wink:
Wenn ich vorher (Zeitraum 3 Jahre) die Preise um 30-50% erhöht habe, kann ich später locker 10-15% als "Super Duper nur Heute" Rabatte geben.
MobilLoewe hat geschrieben: 12 Okt 2024 17:55 Die Qualität des Hymer ist soweit ordentlich, habe ich nur Glück gehabt? Am Anfang hat der Kabelbaum des MB Sitzes beim drehen geklemmt und wurde beschädigt, das war schnell erledigt. Inzwischen insgesamt rund 120 Reisetage, knapp 15.500 Kilometer, der Karton funktioniert, der Sprinter rennt. Bis auf die Abwassersonde, die zeigt falsche Werte an. Der Händler hat schon eine neue bestellt.

Es hätte schlimmer kommen können... :lol:

Ich finde Verallgemeinerungen über die gesamte Branche sind nicht angemessen.
Du bist ja im HME Forum nicht mehr aktiv, da wird aktuell bei einem Neubesitzer über massive Elektrik Probleme berichtet.
Auch gibt es wohl mehrere Besitzer die mit den jetzt verbauten Dieselheizungen ein Problem haben. Der Anlaufstrom/Übergangswiderstand ist wohl durch die verlegte Kabel/Steckverbindungen, für die Elektronik zu hoch sind und so zu Störungen führt.
Im Prinzip kann man die Qualität der Fahrzeuge immer daran erkennen in welcher finanziellen Situation sich der Hersteller befindet. Ich bin seit 40 Jahren eigentlich jedes Jahr auf dem CSD gewesen. Da hat man die Schwierigkeiten der Hersteller sehr deutlich gesehen. Ob Dethlefs in den 90er, Knaus/Tabbert Anfang der 2000er, Hobby in den 2010er und aktuell eben Hymer in den letzten Jahren bis zum Verkauf an Thor.
MobilLoewe hat geschrieben: 12 Okt 2024 17:55 Aufs politisieren sollte im Sprinterforum verzichtet werden, in diesem Thread sowieso.
Da hast du Recht, aber ich konnte nachdem ein User vorher politisiert hatte, einfach die Finger nicht still halten.
Solange es ein konstruktiver sachlicher "politischer" Austausch ist, denke ich, dürfte das auch im Sprinterforum (manchmal) erlaubt sein.
Es wurde ja keine Propaganda oder Parteien Stimmung gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (12 Okt 2024 19:54), v-dulli (12 Okt 2024 20:29), WilleWutz (14 Okt 2024 15:35)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#13 

Beitrag von MobilLoewe »

mpetrus hat geschrieben: 12 Okt 2024 19:25 Du bist ja im HME Forum nicht mehr aktiv, da wird aktuell bei einem Neubesitzer über massive Elektrik Probleme berichtet.
Ich hatte im HME Forum keinen Bock mehr auf K....W..... Du weißt schon.. :lol:

Ich habe das Autarkie XL Paket (HYMER-Smart-Battery-System (150 Ah LFP) inkl. Zusatzlader 18 A und Batteriecomputer. Dritte Aufbaubatterie (95 Ah AGM) Wechselrichter 12 V auf 230 V, 1800 Watt mit Netzvorrangschaltung) plus 240 wp Solar. Bisher keine Elektrik Probleme, bin selten am Landstrom.

Einzelfälle bestätigen die Regel. Und manchmal ist auch der User das Problem. :wink:

Ich bin mit meinem Thor Hymer zufrieden, das darf gerne so bleiben.

Der Reisemobilmarkt normalisiert sich wieder, seriöse Händler mit gutem Service haben die Nase vorn.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1487
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#14 

Beitrag von Vagabundo »

MobilLoewe hat geschrieben: 12 Okt 2024 19:49
mpetrus hat geschrieben: 12 Okt 2024 19:25 Du bist ja im HME Forum nicht mehr aktiv, da wird aktuell bei einem Neubesitzer über massive Elektrik Probleme berichtet.
Ich hatte im HME Forum keinen Bock mehr auf K....W..... Du weißt schon.. :lol:

Ich habe das Autarkie XL Paket (HYMER-Smart-Battery-System (150 Ah LFP) inkl. Zusatzlader 18 A und Batteriecomputer. Dritte Aufbaubatterie (95 Ah AGM) Wechselrichter 12 V auf 230 V, 1800 Watt mit Netzvorrangschaltung) plus 240 wp Solar. Bisher keine Elektrik Probleme, bin selten am Landstrom.

Einzelfälle bestätigen die Regel. Und manchmal ist auch der User das Problem. :wink:

Ich bin mit meinem Thor Hymer zufrieden, das darf gerne so bleiben.

Der Reisemobilmarkt normalisiert sich wieder, seriöse Händler mit gutem Service haben die Nase vorn.

Gruß Bernd
Habe ebenfalls keine Lust auf K...W...Johann sowie Konsorten.

Ich bin mit meinem Thor - Hymer "extrem unzufrieden", so kann man keine Womos bauen!

Der Reisemobilmarkt normalisiert sich wieder, seriöse Händler mit gutem Service haben die Nase vorn. Da habe ich das absolute Gegenteil mit RA erlebt...

Und so träumt einer in seiner Hymer Bettwäsche und findet alles toll. Der andere widerum kann fast nicht mehr schlafen vor Ärger und Probleme.

Habe genügend privaten Kontakt zu diversen Hymer Leuten und Hymer Womobesitzern. Absolut kein Grund irgend etwas positiv zu sehen. So hat der eine Glück der andere Pech aber warum nur wenn alles so toll
und rosa ist :oops:

Gruß Vagabundo
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1138
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Verfügbarkeit Reisemobile :)

#15 

Beitrag von Eisbär »

[quote=mpetrus post_id=333197 Ich bin seit 40 Jahren eigentlich jedes Jahr auf dem CSD gewesen. Da hat man die Schwierigkeiten der Hersteller sehr deutlich gesehen. Ob Dethlefs in den 90er, Knaus/Tabbert Anfang der 2000er, Hobby in den 2010er und aktuell eben Hymer in den letzten Jahren bis zum Verkauf an Thor.
[/quote]

Ich wusste garnicht das auf dem Christopher Street Day Infos über Womos gibt.


Duck und wechsel :wink: :mrgreen:
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten