Anhängersteckdose tot

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Anhängersteckdose tot

#1 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Hallo, am w906 haben wir eine Anhängerkupplung mit Steuerungskasten Nr. B6 656 0613

Keine Leuchte geht plötzlich mehr am Anhänger. Ich habe in die Kiste reingeschaut, ob dort Sicherungen sind, keine vorhanden, nur IC Chips. Das einzige Signal das ich mit 12V gegen Masse (Pin 3) blinkend messen kann an der Steckdose ist PIN Nummer 12, der eigentlich keine Bedeutung hat. Dieser blinkt zusammen mit dem Warn-Blinker.
Es ist eine voll belegte 13-polige Steckdose. Was kann ich auf die Schnelle tun?
Gibt es vorne im sicherungskasten noch Sicherungen für die Anhänger Vorrichtung? Werden eventuell die Signale erst bei Erkennen des Anhängers freigegeben?
Ich habe einmal mit dem Voltmeter am Pkw verglichen , dort blinkt bei Warnblinkanlage Pin 4 wie erwartet.
SprinterW906,316CDI
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#2 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

In Unterlagen habe ich etwas gefunden zum sicherungsblock F55/4 im Sitzkasten, Nr. 14 und 15.
Diese Steckplätze sind hier frei, da stecken keine Sicherungen.
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Anhängersteckdose tot

#3 

Beitrag von asap »

Kann es sein, dass die Anhängerdose inkl. Steuergerät nachgerüstet wurde, dann habe die Sicherungen einen eignen Steckplatz ..meist unter dem Fahrersitz ... einfach mal das Pluskabel von der Batterie verfolgen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#4 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Bestimmt nachgerüstet
IMG_20241101_111859~(1).jpg
SprinterW906,316CDI
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#5 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Habe alle sichtbaren Sicherungen unter dem Sitz durchgeprüft, die sind alle intakt.
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Anhängersteckdose tot

#6 

Beitrag von asap »

mach den Batteriekasten auf und such dort die Plusleitung für die Stromversorgung der AHK Steck-Dose ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#7 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Ich finde zu dieser Anschluss Box auch keine Unterlagen, Bedienungsanleitung oder Spezifikationen. Dann würde ich prüfen ob dort auch die richtigen Signale ankommen.
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Anhängersteckdose tot

#8 

Beitrag von asap »

Dann bau dir einen Tester .. indem du dir einen billigen Stecker für deine Dose kaufst, dann Kabel dran und messen ..
Zudem kannst du das Kabel von der AHK Dose aus verfolgen. Dann findest du auch den Anschluss ans Plus
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#9 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

IMG_20241101_113543~(1).jpg
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Anhängerkupplung Nachrüstung direkt von der Batterie abgeht. Die Linken beiden Sicherungen kenne ich, die Kleine ist für den Kühlschrank die große 50 Ampere kann eigentlich auch nicht für die Anhängerkupplung sein, auf der rechten Seite ist alles im Standard Klemmen Block integriert, das kann auch keine Nachrüstung sein.
SprinterW906,316CDI
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#10 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Wozu ein Tester fragezeichen mit dem multimeter sehe ich doch schon, dass die Steckdose nicht funktioniert.
Ohne Anleitung weiß ich nicht mal, wo in der Box die plus Leitung ankommt. Dann wüsste ich zumindest, ob die Box kaputt ist und dass ich diese ersetzen muss.
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Anhängersteckdose tot

#11 

Beitrag von asap »

Das AHK Steuergerät gibt erst den Strom frei wenn ein Anhänger erkannt wird. Daher braucht man einen Stecker, der die Pins in der Dose mit einen Widerstand belegt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
Eck (01 Nov 2024 19:00)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#12 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Danke nochmal für die schnelle Hilfe an dem Tag der Abfahrt. Hat aber leider alles nicht geholfen. Ich wusste mir in der Eile nicht zu helfen, wir sind notgedrungen auf den PKW (Ford) gewechselt... Ich möchte nun doch in Ruhe das Problem lösen.

Dieser Anhänger hing noch nie am Sprinter-Wohnmobil. Daher weiß ich nicht, ob nun etwas defekt ist oder der Anhänger noch nicht kompatibel ist.

Am PKW funktionieren alle Leuchten des Anhängers. Daher ist der Anhänger selbst eigentlich ein ganz gutes Test-Gerät für den Anschluss am Sprinter, wozu einen weiteren Tester kaufen? Ich weiß nur nicht, ob die Steckdose am Sprinter irgendeinen Widerstand prüft, um die restlichen Signale freizugeben, was der PKW evtl. nicht macht und der Anhänger auch nicht.
Wie gesagt, das einzige Signal an der Steckdose des Sprinters, das ich messen kann, ist PIN Nummer 12, dort blinken 12V. Der Test ist aber wahrscheinlich nicht aussagekräftig, wenn das Steuergerät erst nach Erkennung des Anhängers die Signale freigibt. Das macht wie gesagt der PKW anscheinend nicht, dort messe ich alle Signale mit dem Multimeter wie Schlussleuchte oder Blinker links/rechts.

Müsste es zu diesem Steuergerät mit MB-Nummer nicht irgendwo eine Anleitung geben, damit ich dieses zumindest auf Funktion prüfen kann?

Wenn unter dem Sitz oder im anderen Sicherungskasten eine Sicherung wäre für den Anhänger, dann wäre das doch genau eine, für alle Signale? Wenn ich an Pin Numer 12 ein Signal finde, dann kann die Sicherung ja nicht defekt sein, oder?
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Anhängersteckdose tot

#13 

Beitrag von asap »

mtrc hat geschrieben: 11 Nov 2024 11:16 Müsste es zu diesem Steuergerät mit MB-Nummer nicht irgendwo eine Anleitung geben, damit ich dieses zumindest auf Funktion prüfen kann?
Ein MB Steuergerät ist diagnosefähig, d.h man kann dieses mit einem Diagnosegerät auslesen und testen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#14 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Du meinst, wenn es dort einen Fehler gibt, würde ich das über OBD-2 sehen? Werde ich bei Gelegenheit prüfen...
SprinterW906,316CDI
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Anhängersteckdose tot

#15 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Begebe mich doch wieder an die Reparatur der Anhängersteckdose.
Warum findet man zum Mercedes Teil B6 656 0613 keine Information? Das ist ein kleiner schwarzer Kasten im Heck, ich gehe davon aus, dass dies die Steuerung für die Anhängerelektrik ist. Ich würde gerne prüfen, ob dieses Modul defekt ist.
SprinterW906,316CDI
Antworten