Ebay Schrott

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Ebay Schrott

#1 

Beitrag von Andreas »

 Themenstarter

High,
ich möchte Euch allen ja keine Angst machen und kontrolliert schnell fahren find ich auch ok, aber...
Allen, die meinen sie müßten heizen wie irre kann ich nur empfelen sich dies mal anzusehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=9855
mfg
Andreas
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Einer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Ebay Schrott

#2 

Beitrag von Einer »

So traurig es ist, aber das ist nichts besonderes. Solche Unfall-Sprinter sehe ich regelmäßig auf dem Hof, hier bei der MB-Niederlassung stehen. Meistens sind es Paketdienst-Wagen.

Stimmt es eigentlich, daß Bayern einen Alleingang in Sachen Geschwindigkeitsbeschränkung für Klein-LKW bis 3,5 t gemacht hat?

Ich habe letzte Woche in N3 eine Sendung gesehen, in der behauptet wurde, daß in Bayern tatsächlich eine Tempolimit von 80 km/h eingeführt wurde, oder werden soll.

Habe im Internet nichts darüber gefunden und denke eigentlich, daß das nur ein Gerücht sein kann. Weiß jemand mehr darüber?
Gelöschter User

Re: Ebay Schrott

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi.

Is doch super in Schuss der Wagen. Da hat ja nichtmal der Airbag ausgelöst ...

Auf der Rückfahrt von meinem Sommerurlaub bin ich an einem gerade verunfallten Wagen vorbeigefahren, der in einen LKW reingefahren war (wohl etwas wenig Abstand gehalten ... aber das seh ich ja jeden Tag ...) und der dann von hinten noch von einem wiederum offensichtlich zu dicht aufgefahrenen LKW beim Bremsen "aufgerollt" worden war, weil letzterer einfach nicht mehr bremsen konnte (oder hat der geschlafen ??) ... alles war voller Motoröl (vom LKW - Motor) ... zudem konnte man garnicht mehr erkennen, dass das zusammengestauchte Auto mal ein Fahrzeug war ... die Insassen können unmöglich überlebt haben ... es handelte sich nur noch um eine große Blechkugel ... und der Motor vom hinteren LKW war auf 1,5 x 1,5 m unter der Fahrerkabine weggefräst ...

Ich bin dann den Rest nach Hause deutlich verhaltener gefahren ...

so long Tabou
Gelöschter User

Re: Ebay Schrott

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Also zu 1: hier und da ein bischen dengeln, ein klein wenig spachteln, etwas weisser Lack und der is wie neu.

zu2: Selbst die Bayern können im Alleingang kein Tempolimit einführen, es sei denn, sie Pflastern alle Autobahnen mit Schildern voll.

Und ein Tempolimit nur für Transporter kann es überhaupt nicht geben. Denn es gibt ja hochoffizell keine Fahrzeugart Transporter. Schaut mal in eure Fahrzeugscheine, was da unter Typ steht.

dm
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Ebay Schrott

#5 

Beitrag von jens_voshage »

jetzt weiß ich auch, was man unter einem offenen kastenwagen versteht ...
jens
Einer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Ebay Schrott

#6 

Beitrag von Einer »

Es wurde ja auch nicht von Transportern gesprochen, sondern von Klein-LKW bis 3,5 t, dazu gehören, unter anderem, die, im allgemeinem Sprachgebrauch auch Kleintransporter genannten, geschlossenen Kastenwagen bis 3,5 t. :-))))

Mir scheint das auch absolut unwahrscheinlich, wurde aber in der Sendung N3-Aktuell mehrfach erwähnt, sowohl von der Moderatorin, als auch von einem Spediteur und irgendso ein Politiker-Hansel hat dem nicht widersprochen.

Über Tempolimit für die Sprinterklasse (Zitat aus der Sendung)wurde schon öfter diskutiert und es wird ziemlich sicher auch eins kommen, aber 80 km/h wäre der Tod dieser Fahrzeugklasse und wohl kaum durchzusetzen.
Gelöschter User

Re: Ebay Schrott

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Tabou,
der Wagen hatte einen Überschlag,deshalb hat der Airbag nicht ausgelöst.
Ansonsten taugt die Kiste nur noch zum Ausschlachten.
Übrigens sehe ich viele junge Bengel's mit solchen Autos umherheizen,voll den Terminstress im Nacken.Und das bei den immer voller werdenden Straßen.Da kann man wirklich nur ein Tempolimit entgegensetzen,damit wir alle sicher ankommen,wenn auch ein paar Minuten später.
Gruß Jürgen
Gelöschter User

Re: Ebay Schrott

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Tempolimit:
Ich hab's schon mal geschrieben, aber in aller Kürze:
Man kann per Verkehrszeichen eigentlich nur "alle KFZ, ausgenommen PKW und Busse ab xx,x Tonnen" oder "alle Fahrzeuge" d.h incl. PKW reglementieren (Regelungen mit Anhänger lasse ich mal außen vor).

Und wenn so ein Sprinter oder Ducato als PKW Kombi läuft fällt er dann gerade nicht unter die Geschwindigkeitsbegrenzung.


Außerdem wurde vor ein paar Jahren gerade der Wert für diverse Begrenzungen von 2,8 auf 3,5 Tonnen im Rahmen der EU-Harmonisierung geändert.
Ich kann mir vorstellen, dass ein deutscher Alleingang in Brüssel nicht gut ankommt.


Weiter bin ich persönlich für eine Begrenzung auf 120 km/h, mindestens für die "Klein-LKW", eigentlich sogar für alle Fahrzeuge (LKW ab 7,5 t natürlich weiter 80).
Weniger als 120 km/h wäre allerdings wie o.a. sehr schlimm.

Werden nur die "Klein-LKW" ab 2,8 t auf 80 oder 100 begrenzt, sehe ich eine andere, große Gefahr. Kurierdienste weichen dann wieder auf 2,79 Tonner aus und überladen diese dann. Und der 2,79 Tonner bekommt dann ab Werk noch schwächere Bremsen und Fahrwerke.

Ausweg aus dem Dilemma wäre es, die "Sprinterklasse" endlich mit Fahrwerken und Bremsen auszustatten, die der Motorleistung und dem Gewicht entsprechen. Dies müsste dann aber auch die zwangsweise Mindestausstattung sein. Ich möchte nicht wissen, wie viele Transporter heutzutage mit dem "Minimalfahrwerk" rumfahren weil ABS/Stabis pp. dem Kostendruck zum Opfer fallen.

Und das mit keiner sagt, man kann ja gut schreiben wenn man es nicht hat, bzw. bezahlen muss: Habe den 316 mit allen Fahrwerksverbesserungen von DC.

So, mit Kürze war wohl nichts, aber eigentlich könnte man ja noch mehrere Seiten schreiben.

dm
snadro
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ebay Schrott

#9 

Beitrag von snadro »

Ich find auch das man den nochma hinkriegt!Dach ab mit da Flex und der Rest is doch top! Gibts eigentlich ein Stoffverdeck für den Maxilang? Das wär ma ein fettes Cabrio! Also ich seh mehr kaputte 3er Proll Bmw´s, tiefergelegte 55 PS Polos und Vertreterdieselkombis als unsere Büchsen!(mmh, vielleicht überseh ich die auch mal gerne;-)!)
sven:n
www.snadro.com
Gelöschter User

Re: Ebay Schrott

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

>>Stimmt es eigentlich, daß Bayern einen Alleingang in Sachen Geschwindigkeitsbeschränkung für Klein-LKW bis 3,5 t gemacht hat?<<

Da geht es um die Sprinter mit hinterer Zwillingsbereifung die 4,6t haben aber mit PKW-Zulassung rumfahren. Ein Fahrer sagte mir ihre würden jetzt alle abgelastet, bzw.ein anderer jammert das er jetzt nur noch mit 80km/h nach Italien jucheln darf.
Werd mal nachfragen was draus geworden ist.
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Ebay Schrott

#11 

Beitrag von McMipo »

Tempolimit:

Habe den 316 mit allen Fahrwerksverbesserungen von DC.

dm
Was hast du denn alles drin??
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Ebay Schrott

#12 

Beitrag von jens_voshage »

nochmal zu den sprinterfahrern in bayern. in der aktuellen adac-motorwelt war dazu zu lesen:
"der fahrer eines als pkw zugelassenen kleintransporters wurde auf der autobahn mit 160 km/h geblitzt und zu geldbuße und fahrverbot verurteilt. nach ansicht des amtsgerichts war der sprinter aufgrund seiner bauart (zul. gesamtgewicht 4,6 t) und einrichtung nicht zur personenbeförderung bestimmt. er sei als lkw genutzt worden und hätte auf der autobahn maximal mit 80 km/h gefahren werden dürfen. der fahrer legte beschwerde ein: er habe sich bei der tempofrage auf die kfz-papiere des sprinters und seinen chef verlassen, der von behörden offenbar falsche auskünfte erhalten hatte. das gericht erkannte daraufhin dauf verbotsirrtum und strich das fahrverbot. doch auf 250 euro geldbuße blieb der fahrer sitzen. erhätte wissen müssen, dass er einen "lkw" steuert (BayObLG, Az.: 1 ObOWi 219/03). wichtig: das urteil betrieft nur kleintransporter über 3,5 t."

hmm, das bringt mich zum nachdenken. das den versicherungen und finanzämtern egal ist, was im fahrzeugschein drin steht, ist ja bekannt. auch wenn der spruch des olg in der sache sicherlich berechtigt ist (aus meiner sicht), bin ich doch sehr verwundert, dass nun auch die zulassung nicht mehr für den geltungsbereich der stvo bedeutung haben soll.
das wird ja auch für die fahrer der schweren womos auf busfahrgestellen interessant. denn die tempo-100-genehmigung wäre dann ja mit der gleichen begründung nicht mal mehr das papier wert, auf dem sie gedruckt wird.
jens
Gelöschter User

Re: Ebay Schrott

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

@mcmipo
Fahrwerksverstärkungen von DC:
Vorderachse verstärkt,
Stabilisierung verstärkt für Fahrgestell mit Wohnmobilaufbauten,
Hinterfedern härter,
Stabilisator Hinterachse verstärkt unter Rahmen,
Stabilisator verstärkt an Vorderachse,

zusätzlich habe ich noch den mittellangen Radstand genommen (Länge läuft), obwohl der für mein Womo sicherlich nicht nötig gewesen wäre.

Und dann noch ABS und 2 Airbags. Es hätte ja schließlich auch RE-Importe oder Ducatos ohne gegeben.

Der Aufwand für das 4er Fahrgestell mit Zwillingsreifen war mir dann doch zu hoch, zumal das Womo mit 3,5 t läuft.

dm
Antworten