Sprinter 2WD eine Option für uns?
Sprinter 2WD eine Option für uns?
Moin,
erstmal ein Hallo von mir an das Forum, ich musste mich hier einmal anmelden da mir doch in dem Bereich die Erfahrung fehlt.
Wir wollen uns ein Sprinter, gern den H1L2 ab 2018 kaufen mit Automatik und Heckantrieb, das budget reicht leider nicht für ein Allradler.
Der Sprinter soll leicht zum low Budget Camper umgebaut werden, für Ausflüge in Europa, wir suchen jetzt nicht den Offroadkick, aber ich hätte gern Reserven falls doch mal etwas ist und wir ab und an auch in den Winterurlaub fahren.
Wie sinnvoll ist es über ein 2WD nachzudenken und eine Hinterachssperre nachzurüsten, hat das vielleicht jemand und kann berichten?
Ansonsten wäre die Frage, wie weit ist er als Standard 2WD im Winter fahrbar, vorausgesetzt man hat ordentliche Reifen.? (AT mit Schneeflocke)
Ich danke euch schon mal vor ab für eure Hilfe.
erstmal ein Hallo von mir an das Forum, ich musste mich hier einmal anmelden da mir doch in dem Bereich die Erfahrung fehlt.
Wir wollen uns ein Sprinter, gern den H1L2 ab 2018 kaufen mit Automatik und Heckantrieb, das budget reicht leider nicht für ein Allradler.
Der Sprinter soll leicht zum low Budget Camper umgebaut werden, für Ausflüge in Europa, wir suchen jetzt nicht den Offroadkick, aber ich hätte gern Reserven falls doch mal etwas ist und wir ab und an auch in den Winterurlaub fahren.
Wie sinnvoll ist es über ein 2WD nachzudenken und eine Hinterachssperre nachzurüsten, hat das vielleicht jemand und kann berichten?
Ansonsten wäre die Frage, wie weit ist er als Standard 2WD im Winter fahrbar, vorausgesetzt man hat ordentliche Reifen.? (AT mit Schneeflocke)
Ich danke euch schon mal vor ab für eure Hilfe.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Es kommt immer darauf an, welche Grenzen du dir setzt.mgz210 hat geschrieben: 25 Jan 2025 10:44 Wie sinnvoll ist es über ein 2WD nachzudenken und eine Hinterachssperre nachzurüsten, hat das vielleicht jemand und kann berichten?
Ansonsten wäre die Frage, wie weit ist er als Standard 2WD im Winter fahrbar, vorausgesetzt man hat ordentliche Reifen.? (AT mit Schneeflocke)
Ich danke euch schon mal vor ab für eure Hilfe.

AT-Reifen mit Schneeflockensymbol sind eine gute Wahl für deinen Einsatzzweck, da sie sowohl auf Schnee als auch auf Schotter gut funktionieren. Alternativ kannst du reine Winterreifen für Winterfahrten in Betracht ziehen.
Eine Sperre nachrüsten wäre aus meiner Sicht reines Hobby.

Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
So gesehen bin ich langjähriger Offroadfahrer der das Hobby aber vor 10 Jahren beiseite gelegt hat und sich andere Hobbys gesucht hat.
Ob das beim Sprinter auch so ist, ist halt die Frage, z.b kommt ein Kübel Hecktriebler mit Sperre verdammt weit, es ist kein Allrad, aber immerhin besser als wenn nur ein Rad grip hat.
Ich möchte mit dem Sprinter nichts ausreizen oder bis in die hintersten Ecken in Norwegen fahren, aber mal eine nasse Wiese wo man nicht weg kommt oder oder ein vereisten Parkplatz kann schon das Ende bei RWD bedeuten, wo ich mir erhoffe mit der zuschaltbaren Sperre dies umgehen zu können.
Ein vernünftiger Sprinter mit Allrad liegt bei 45-50K und um die 100.000-150.000km, Sprinter in meinem Budget mit Allrad haben aber um die 250.000-350.000 auf der Uhr.
Deshalb die Idee den RWD für um die 30K und für ca. 3-5k die Sperre nachrüsten, wie effektiv sich das aber beim Sprinter auswirkt, kann ich nicht sagen aber mein Suzuki SJ mit Sperre hinten und nur Heckantrieb ging sehr gut.
Ob das beim Sprinter auch so ist, ist halt die Frage, z.b kommt ein Kübel Hecktriebler mit Sperre verdammt weit, es ist kein Allrad, aber immerhin besser als wenn nur ein Rad grip hat.
Ich möchte mit dem Sprinter nichts ausreizen oder bis in die hintersten Ecken in Norwegen fahren, aber mal eine nasse Wiese wo man nicht weg kommt oder oder ein vereisten Parkplatz kann schon das Ende bei RWD bedeuten, wo ich mir erhoffe mit der zuschaltbaren Sperre dies umgehen zu können.
Ein vernünftiger Sprinter mit Allrad liegt bei 45-50K und um die 100.000-150.000km, Sprinter in meinem Budget mit Allrad haben aber um die 250.000-350.000 auf der Uhr.
Deshalb die Idee den RWD für um die 30K und für ca. 3-5k die Sperre nachrüsten, wie effektiv sich das aber beim Sprinter auswirkt, kann ich nicht sagen aber mein Suzuki SJ mit Sperre hinten und nur Heckantrieb ging sehr gut.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Das sind die 0,1% Situationen.mgz210 hat geschrieben: 25 Jan 2025 11:14 Ich möchte mit dem Sprinter nichts ausreizen oder bis in die hintersten Ecken in Norwegen fahren, aber mal eine nasse Wiese wo man nicht weg kommt oder oder ein vereisten Parkplatz kann schon das Ende bei RWD bedeuten, wo ich mir erhoffe mit der zuschaltbaren Sperre dies umgehen zu können.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- mgz210 (25 Jan 2025 11:39)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6093
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Vielleicht nicht das allerbeste Beispiel weil komplett ausgebaut, ich fahre aber auch "nur" den 4x2 und war damit auch schon hier und da auf dem CP auf nasser Wiese und bin auch allein wieder rausgekommen.
Der Sprinter hat ein gut funktionierendes Traktionssystem was, in Verbindung mit Automatik, sehr viel kann, man muss sich nur etwas damit beschäftigen um den richtigen Umgang zu erlernen. Bin ganzjährig mit Allwetter Conti CP in 255/55 R18 unterwegs und hab mich noch nie festgefahren, auch nicht auf Skandinavischen Schotterpisten, abgelegenen Parkplätzen und nassen Viesen auf einem Naturcampingplatz. Dieser Naturcampingplatz in Norwegen - Tana Familiecamping AS - war so nass dass ich Bretter unter die Keile am der VA legen musste damit diese nicht einsinken.
Man kann mit dem Automatik sehr gefühlvoll anfahren und das macht schon sehr viel aus.
Der Sprinter hat ein gut funktionierendes Traktionssystem was, in Verbindung mit Automatik, sehr viel kann, man muss sich nur etwas damit beschäftigen um den richtigen Umgang zu erlernen. Bin ganzjährig mit Allwetter Conti CP in 255/55 R18 unterwegs und hab mich noch nie festgefahren, auch nicht auf Skandinavischen Schotterpisten, abgelegenen Parkplätzen und nassen Viesen auf einem Naturcampingplatz. Dieser Naturcampingplatz in Norwegen - Tana Familiecamping AS - war so nass dass ich Bretter unter die Keile am der VA legen musste damit diese nicht einsinken.
Man kann mit dem Automatik sehr gefühlvoll anfahren und das macht schon sehr viel aus.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 4):
- mgz210 (25 Jan 2025 11:39), Rosi (25 Jan 2025 11:42), MobilLoewe (25 Jan 2025 11:43), mimi (26 Jan 2025 00:05)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Man muss es ja nicht von Anfang an einplanen, aber es ist irgendwo ja gut zu wissen, das man es bei Bedarf nachrüsten kann, preislich bleibe ich dann ja trotz Nachrüstung deutlich unter dem Preis der seltenen Allrad Sprinter.
Ein zweite Frage wäre noch bezüglich der 6 Zylinder, ich habe einen bei mir in der Nähe, einen schöner Spinter V6, der wird ja so gesehen als Nutzfahrzeug zugelassen und nicht als PKW, habe ich dann automatisch die günstige Steuer von 210€ auch wenn ich eine Privatperson bin?
Z.b beim Dodge RAM ist es ja auch so, die kaufen entspannt den V8 und lassen den als LKW zu und haben die günstige Steuer oder spricht beim Sprinter sort was dagegen.?
Ps, lässt sich das Traktionssystem mit dem vom Vito Heckriebler vergleichen?
In der Firma haben wir einen Extra Langen und im Winter wenn es doch mal glatt ist, dann fährt der sich echt bescheiden, teils wie auf rohen Eiern, da sind mir die Fronttriebler dann doch lieber.
Ein zweite Frage wäre noch bezüglich der 6 Zylinder, ich habe einen bei mir in der Nähe, einen schöner Spinter V6, der wird ja so gesehen als Nutzfahrzeug zugelassen und nicht als PKW, habe ich dann automatisch die günstige Steuer von 210€ auch wenn ich eine Privatperson bin?
Z.b beim Dodge RAM ist es ja auch so, die kaufen entspannt den V8 und lassen den als LKW zu und haben die günstige Steuer oder spricht beim Sprinter sort was dagegen.?
Ps, lässt sich das Traktionssystem mit dem vom Vito Heckriebler vergleichen?
In der Firma haben wir einen Extra Langen und im Winter wenn es doch mal glatt ist, dann fährt der sich echt bescheiden, teils wie auf rohen Eiern, da sind mir die Fronttriebler dann doch lieber.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Wenn der Sprinter als Lkw zugelassen bleibt, wirst du auch von der günstigen Lkw-Steuer profitieren.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Mir hatte mal jemand erzählt das man als Privatperson den zwar als LKW zulassen kann, aber nur die Steuern vergünstigt hat weniger er über eine Firma läuft, das gab dann noch so ein komischen zusatz, ich weiß nicht mehr wie der hieß.
Aber bei den RAM ist das ja auch, wüsste jetzt erstmal nicht wo der unterschied liegen soll ob RAM oder Sprinter bei der Steuervergünstigung.
Aber bei den RAM ist das ja auch, wüsste jetzt erstmal nicht wo der unterschied liegen soll ob RAM oder Sprinter bei der Steuervergünstigung.
Meines Erachtens absolut relevant ist Gewicht auf der HA (sowohl beim Sprinter, als auch leeren und um so mehr beim langen Vito), denn leer fahren sich beide bescheiden. Ich lasse im Winter deshalb eine Sitzbank hinten drin.
Dazu kommt natürlich etwas Geschick ./. gut funktionierendes Traktionssystem.
Ich bin selbst schon mit dem W902 216CDI vom spiegelglatten + schrägen Parkplatz weggefahren, hatte aber gute Pkw-Winterreifen PIRELLI 235/60R16 montiert.
Allerdings hatte ich meinem W906 324 einmal im Acker festgefahren (Schlamm unter Eis, WR NOKIAN 255/60R18), aus dem ich mithilfe meiner Frau, die einen Ast unter das durchdrehende Rad steckte, wieder frei kam.
Seitdem habe ich immer Schneeketten dabei, die notfalls auch im Schlamm und der feuchten Wiese helfen würden.
Dazu kommt natürlich etwas Geschick ./. gut funktionierendes Traktionssystem.
Ich bin selbst schon mit dem W902 216CDI vom spiegelglatten + schrägen Parkplatz weggefahren, hatte aber gute Pkw-Winterreifen PIRELLI 235/60R16 montiert.
Allerdings hatte ich meinem W906 324 einmal im Acker festgefahren (Schlamm unter Eis, WR NOKIAN 255/60R18), aus dem ich mithilfe meiner Frau, die einen Ast unter das durchdrehende Rad steckte, wieder frei kam.
Seitdem habe ich immer Schneeketten dabei, die notfalls auch im Schlamm und der feuchten Wiese helfen würden.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Das klingt doch perfekt, dann kann ich ja getrost zum 2WD greifen und muss mir nicht Gedanken um einen runter gerockten 4WD Gedanken machen, das macht es mir schon einfacher.
Was noch so ein Thema ist, ist die Automatik, ich möchte einfach wie bisher im PKW die 9G fahren, aber das schränkt die Suche sehr ein, auch das Thema Sitzheizung, ich hätte nicht gedacht das es Firmen gibt die ihren Mittarbeitern keine Sitzheizung in den Firmenwagen spendieren.
Aber Automatik, Sitzheitulzung, Tempomat und Klima muss beim Reisefahrzeug einfach sein, deshalb auch Einzelsitze.
Auch Hochdach, brauchen wir nicht, aber H1 ist auch extrem selten, ein schöner ist online, aber die Farbe ist schwierig.. Heathgrün..
Was noch so ein Thema ist, ist die Automatik, ich möchte einfach wie bisher im PKW die 9G fahren, aber das schränkt die Suche sehr ein, auch das Thema Sitzheizung, ich hätte nicht gedacht das es Firmen gibt die ihren Mittarbeitern keine Sitzheizung in den Firmenwagen spendieren.

Aber Automatik, Sitzheitulzung, Tempomat und Klima muss beim Reisefahrzeug einfach sein, deshalb auch Einzelsitze.
Auch Hochdach, brauchen wir nicht, aber H1 ist auch extrem selten, ein schöner ist online, aber die Farbe ist schwierig.. Heathgrün..

- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 415
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Moin,
versteuert wird ein Auto gemäß Eintragung....nicht nach Halter.
Wenn Du damit in schwieriges Gelände fährst ist das Mitführen eines Greifzuges bzw. einer kleinen Motorwinde der günstigere Plan als als Selbstsperrendes Diff, zumal man diese Hilfsmittel vorne als auch hinten anschlagen kann. Einziger Nachteil: man braucht ein haltbares Widerlager. Schneeketten helfen auch im Matsch.
Gruß Eck
versteuert wird ein Auto gemäß Eintragung....nicht nach Halter.
Wenn Du damit in schwieriges Gelände fährst ist das Mitführen eines Greifzuges bzw. einer kleinen Motorwinde der günstigere Plan als als Selbstsperrendes Diff, zumal man diese Hilfsmittel vorne als auch hinten anschlagen kann. Einziger Nachteil: man braucht ein haltbares Widerlager. Schneeketten helfen auch im Matsch.
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Extremes Gelände ist nicht geplant, es ist ja auch kein Geländewagen, aber ich fahre in meinem Kombi auch die 4Matic und bin halt komplett zufrieden, ob ich sie brauche oder nicht, man hat sie halt.
Die Sperre wäre nur für den Moment wo man merkt hier geht nix mehr, bin aber eben noch kein Sprinter mit RWD gefahren um einschätzen zu können was möglich ist.
Ich hatte mal ein E46 mit neuen Winterreifen, auf einem vereisten Parkplatz mit Bodenwellen ging nix mehr, weder vor noch zurück, ein Rentner bemerkte es, druckte kurz am Heck und das war es schon, nach der Aktion hatte ich immer 4 Sack Spielsand 25kg im Kofferraum.
Auf sowas habe ich z.b keine Lust mehr, mit Sperre wäre ich dort sicherlich weg gekommen. (Lieber haben als brauchen)
Kann aber sein das der Sprinter RWD mit AT Reifen und der höheren Last garnicht solche Probleme hat.
Die Sperre wäre nur für den Moment wo man merkt hier geht nix mehr, bin aber eben noch kein Sprinter mit RWD gefahren um einschätzen zu können was möglich ist.
Ich hatte mal ein E46 mit neuen Winterreifen, auf einem vereisten Parkplatz mit Bodenwellen ging nix mehr, weder vor noch zurück, ein Rentner bemerkte es, druckte kurz am Heck und das war es schon, nach der Aktion hatte ich immer 4 Sack Spielsand 25kg im Kofferraum.
Auf sowas habe ich z.b keine Lust mehr, mit Sperre wäre ich dort sicherlich weg gekommen. (Lieber haben als brauchen)
Kann aber sein das der Sprinter RWD mit AT Reifen und der höheren Last garnicht solche Probleme hat.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Das sehe ich auch so.mgz210 hat geschrieben: 25 Jan 2025 12:25 Kann aber sein das der Sprinter RWD mit AT Reifen und der höheren Last garnicht solche Probleme hat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- mgz210 (25 Jan 2025 12:42)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Es wäre halt auch unser erster Bus, wir überlegen schon lange ob man sich nicht einen zulegt, bisher war aber keiner von uns beiden bereit täglich mit dem Kasten zu fahren, da aber mein Arbeitsweg auf ein Minimum geschrumpft ist, benötige ich ihn nicht Täglich und wenn dann nur selten wenn es das Wetter nicht anders zu lässt.
Zum einkaufen, Tiefgaragen usw haben wir noch einen zweiten PKW, somit denken wir uns wieso klein denken wenn man auch für das gleiche Geld mehr Fahrzeug bekommt. (Vito, Viano, T6, Transit Custom usw.)
Zum einkaufen, Tiefgaragen usw haben wir noch einen zweiten PKW, somit denken wir uns wieso klein denken wenn man auch für das gleiche Geld mehr Fahrzeug bekommt. (Vito, Viano, T6, Transit Custom usw.)
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Das sind keine Alternativen zum Sprinter, das sind allenfalls Notbehelfe.mgz210 hat geschrieben: 25 Jan 2025 15:54 ... somit denken wir uns wieso klein denken wenn man auch für das gleiche Geld mehr Fahrzeug bekommt. (Vito, Viano, T6, Transit Custom usw.)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
