Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
SprinterX
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 23 Feb 2025 19:51

Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

#1 

Beitrag von SprinterX »

 Themenstarter

Hallo zusammen :)

ich bin Oliver, 46 Jahre alt, und neu hier im Forum. Seit Kurzem fahre ich einen Sprinter 907 (Allrad, Mixto-Ausstattung) als Neuwagen. Ich suche eine wirklich gute Fachwerkstatt im Sauerland, die sich mit Sprintern auskennt und sauber arbeitet.

Mein Ziel ist ein Multifunktionsfahrzeug, das Übernachtungen ermöglicht, aber auch weiterhin als Laderaumwunder, Zugfahrzeug und Allrounder dient. Daher kein vollwertiger Camper-Ausbau, aber sinnvolle Nachrüstungen, die den Sprinter noch vielseitiger machen.

Ich suche eine Werkstatt, die sowohl Original-Mercedes-Sonderausstattung nachrüsten kann, als auch mechanische und elektrische Features einbaut, z. B.:

• elektrisch ausfahrbares Trittbrett
• Zusatz- bzw. Arbeitsscheinwerfer
• Standheizung (Luftstandheizung als Ergänzung zur vorhandenen Warmwasserstandheizung)
• drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz
• abklappbare Handbremse
• eventuell weitere nützliche Upgrades

Hat jemand eine Empfehlung für eine Werkstatt, die Erfahrung mit Sprintern hat? Ich freue mich über eure Tipps!

Danke und viele Grüße,
Oliver
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Warum nicht gleich mit orig. "Nachrüstungen" bestellt?
Die aufgeführten Punkte, macht dir sogar jeder Hobbyschrauber verünftig.
Orig. Erweiterungen können u. U. nicht einfach zu realisieren sein, weil best. "Punkte" bereits in der Fertigung dafür eingebracht werden, die jetzt fehlen.
Zudem sind orig. Einbauten für die Ewigkeit gedacht. Nicht um öfters ein- und ausgebaut zu werden um ein Muti-tool-fzg zu erhalten.
Lieber zu einem guten Ausbauer gehen der sich mit Wechselsystemen auskennt, und du hast Ruhe und Flexibilität.
SprinterX
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 23 Feb 2025 19:51

Re: Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

#3 

Beitrag von SprinterX »

 Themenstarter

Danke für deine Ausführung. Das Fahrzeug wurde nicht von mir konfiguriert, weshalb einige Ausstattungsmerkmale fehlen. Das ist beim nachrüsten von originaler Sonderausstattung zu Problemen kommen, kann ist mir durchaus bewusst. Einige Berichte hier im Forum, welche zeigen das es manchen vermeintlichen Fachbetrieb ganz klar überfordert eine elektrische Tritt Stufe fachgerecht einzubauen, bestätigen meine Vorgehensweise, zuerst mal im Forum nach Empfehlungen zu fragen.
Über eine Antwort deinerseits auf meine eigentliche Frage hätte ich mich sehr gefreut, nämlich einen Tipp/Hinweis zu einem vertrauenswürdigen, kompetenten und vor allem motivierten,Fachbetrieb.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

#4 

Beitrag von sprinter-22 »

Kann ich dir in deinem Suchgebiet leider nicht helfen
Friedhofsgärtner
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 07 Okt 2015 15:13

Re: Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

#5 

Beitrag von Friedhofsgärtner »

Hallo SprinterX,
wie schon Sprinter-22 geschrieben hat, deine Wünsche kann ein Hobbyschrauber bereits ohne Probleme umsetzen, es gibt bei uns im Sauerland keine typischen Wohnmobilausbauer. Wer im Nutzfahrzeugbereich sehr gute Arbeit leistet ist Fa. Puppe Fahrzeugbau in Arnsberg. Die haben mir meinen Sprinter Pritschenaufbau mit Ladekran gemacht, das war 2007 und das Fahrzeug ist bis heute im Einsatz. Stabil und für die Ewigkeit gebaut. Die machen auch Innenausbauten im gewerblichen Bereich in hoher Qualität.

Privat fahre ich einen 907 Mixto mit kurzem Radstand. Den Innenraum habe ich mit Armaflex und Filz bezogen. Regale im Heck und Ein Abteil für den Hund hinten abgetrennt. Darüber ein Querbett für die Tochter im Urlaub. das kann man mit etwas handwerklichem Geschick auch gut selbst erledigen. Ich habe das aus Multiplex gebaut. Um das Ganze zu befestigen habe ich Gewindehülsen M10 in die Seitenwände genietet. Das kostet zwar Überwindung, hat aber den Vorteil das man den ganzen Ausbau jederzeit rausnehmen kann.

Sowas macht Dir Puppe bestimmt auch, aber billig wird das ganz sicher nicht... es gibt auch unzählige Videos im Netz zu dem Thema. Ich würde mir alle Wünsche mal genau ansehen und gucken was Du Dir selbst zutraust, dabei kannst du viel Geld sparen.

VG
Martin
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Sprinter-Spezialisten im Sauerland? Werkstatt für Nachrüstungen gesucht!

#6 

Beitrag von Tdr01 »

Wenn Diemelstadt zu deinem Einzugsgebiet gehört, fahr bei Knocks-Motors nach.
Absolut kompetent.
Bis auf den Hanbremshebel ist das ja jetzt nicht nur Sprinter spezifisch.

Gruß
Thomas
Sprinter 907/519 3ltr. 190PS / Frankia I7900 Platin Plus 5,5to
Antworten