Maut 2026
Verfasst: 01 Apr 2025 10:01
DPA Pressemitteilung

Kommt mir irgendwie bekannt vor...Heute werden Dr. Markus Söder, Alexander Dobrindt und Andreas Scheuer in München die Details zur Einführung der Infrastrukturabgabe vorgestellen, die im Rahmen der Koalitionsverhandlungen beschlossen wurde.
Die Abgabe soll eine gerechte und nachhaltige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur sicherstellen. Ziel ist es, insbesondere ausländische Fahrzeughalter, die deutsche Straßen nutzen, stärker an den Kosten zu beteiligen, ohne deutsche Autofahrer zusätzlich zu belasten. Die Maut wird daher mit einer entsprechenden Entlastung bei der Kfz-Steuer für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge verbunden.
Dobrindt betonte: „Mit der Einführung der Infrastrukturabgabe setzen wir ein zentrales verkehrspolitisches Vorhaben um, das Fairness für alle Verkehrsteilnehmer schafft. Jeder, der unsere Straßen nutzt, trägt künftig seinen Anteil an den Kosten.“
Die Infrastrukturabgabe wird digital erfasst, sodass eine einfache und effiziente Abwicklung sichergestellt wird. Die zukünftige Bundesregierung rechnet mit jährlichen Mehreinnahmen, die zweckgebunden in den Ausbau und die Instandhaltung des Straßennetzes fließen.
Weitere Details zur Umsetzung und den genauen Gebührenmodellen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.
