LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#1 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Hi Leute,

... schon wieder ich... 8)

Ich müsste die Flächendichtung zwischen Ölpumpe und Motorgehäuse wechseln - da bekomme ich aber gerade eine mittlere Schwitzattacke:

Ist es korrekt, dass ich zur Demontage der Ölpumpe die Ölwanne abnehmen muss - UND ZUR ABNAHME DER ÖLWANNE DAS GETRIEBE RAUS MUSS???? :evil: Die einschlägigen Rep-Unterlagen (VW, Bucheli) schweigen sich mal wieder aus...

Das ist hoffentlich nur meiner Unerfahrenheit und meinen "schlechten Augen" geschuldet - und nicht ernsthaft erforderlich, oder? :shock:

Dankbare Grüße für jede gute Idee, WhiteOwl
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#2 

Beitrag von Piet »

212D von 1998 und 316CDI von 2012
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#3 

Beitrag von Verratnix »

Ich meine das das so gehen könnte. Weiß es jedoch nicht zu 100 %.

Hinten die 2 Schrauben Ölwanne erreicht man durch drehen der Kurbelwelle/ Aussparungen in der Schwungscheibe.

Hab' die schon mal drin gelassen und nur vorn abgesenkt um an die Schrauben vom Schnorchel zu kommen, war ein 6 Zylinder LT1.

Motor ggfs anheben um an die Schrauben vom Schorchel zu kommen. Könnte eng sein. Aufpassen beim Einbau. Der Mitnehmer 4 Kant (?) muss saugend/ schmatzend wieder rauf gehen. Z.T arg fummelig.
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#4 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Hi Verratnix,

danke für Deine Hinweise :)

Über die Aussparungen im Schwungrad hatte ich auch schon gelesen - damit kann zwar das Schwungrad drin bleiben, aber das Getriebe muss doch trotzden raus... oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß WhiteOwl
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#5 

Beitrag von Verratnix »

Ja. Warum sollte das raus?

Wie gesagt, ich hab' die hinteren 2 sogar drin gelassen und die Wanne "abgebogen", bringt vorn 2 bis 3 cm. Mir hat das gereicht um die Schrauben vom Schnorchel rauszubekommen.
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#6 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Verstehe jetzt... ich muss mal 'ne Nacht drüber schlafen, ob ich das so angehe oder doch "das große Besteck auspacke" und dann gleich den hinteren KW-Dichtring, Ölwannendichtung etc. mitmache... oder erstmal alles wieder zusammenbaue und die Kutsche wieder zum Laufen bringe... ist mein Daily Driver, ganz ohne ist eben auch ziemlich blöd :?

Danke trotzdem!
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#7 

Beitrag von Verratnix »

Ich hatte dünn Dichtmasse gemacht. Da dann aber nochmal alles auseinander musste auch Ölwannendichttung mit ersetzt. Die aber durchgefriemelt, Ölwanne zwar komplett los, aber nur geschwenkt und sonst drin gelassen.
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

Re: LT2 Motor AHD - Ölpumpendichtung wechseln

#8 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Moin Piet,

… Asche über mein Haupt… ich hatte Deine Antwort komplett übersehen :( Da wäre mir reichlich Grübelei erspart geblieben 8)

Also wird das eine gesonderte Aktion in naher Zukunft… ich hab‘s nicht so mit „halben Sachen“ :?
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Antworten