Hallo,
Ich bin gerade dabei mal das Kühlmittel beim OM 602 DE 29 LA zu wechseln, dabei tauchen 2 Fragen auf.
1. Gibt es einen Ablassstopfen am Motorblock, wo ich die gesamte Menge Kühlmittel ablassen kann? Wenn nein, wie bekomme ich alles raus, sollten ja so 10l sein.
Bislang habe ich nur über den unteren Kühlerschlauch geschätzt 4l rausbekommen.
2. Das abgelassene Kühlmittel ist Uringelb. Ist das die original MB Farbe? Ist der verbliebene Rest dieser gelben Flüssigkeit mit G48 (blau) mischbar?
Danke und Gruß
Kühlmittelwechsel 212D
Re: Kühlmittelwechsel 212D
Direkt am Kühler von vorne rechts gesehen ist ganz unten, Richtung Batterie ein roter Schraubverschluss und kleinen Nupsi am Kühler. Ich nem nen handelsüblichen Gartenschlauch mit Ner kleinen Schelle und schieb den über den Nupsi, führe den Schlauch in nen Behälter und dann einfach den roten Verschluss öffnen.
Kann man von oben ganz gut sehen. Der Nupsi sitz seitlich Normal sollte aber auch aus dem untern Schlauch, vom Thermostat alles rauskommen.
Kann man von oben ganz gut sehen. Der Nupsi sitz seitlich Normal sollte aber auch aus dem untern Schlauch, vom Thermostat alles rauskommen.
Carthago Mondial 52 W904 412D 122PS 2,9l
Re: Kühlmittelwechsel 212D
Danke schon mal für die Antwort. Vielleicht baue ich noch mal das Thermostatgehäuse ab, dann kann ich auch spülen.
Jetzt bleibt nur noch die Frage mit drm gelben Kühlmittel offen. Wenn ich nämlich mischen kann, muss ich nicht spülen.
Gruß
Jetzt bleibt nur noch die Frage mit drm gelben Kühlmittel offen. Wenn ich nämlich mischen kann, muss ich nicht spülen.
Gruß
T1N 902 212d, Camperumbau, 105000km, 2. Hand, rostfrei 
