Hallo..Wortklauber mögen mir vergeben, mir fällt grad´ nix Besseres ein für die Überschrift.
Ich bräucht´ mal einen Hinweis von den Elktrospezialisten unter Euch, weil, zuviel Strom gibt´s auch und wohin damit..?
Ich bin ein paar Monate am Stück in Marokko, im Süden und da scheint halt immer die Sonne. 2x150W 24V PV parallel, MPPT und 2x100AH, die sind manuell getrennt. Alles ist bewusst einfach gehalten, solide installiert und Verbraucher auf 12V, Verwandlungen in „Hausstrom“ gibt’s keine. Wald-, Wiesen- und Wüstentauglich sozusagen.
Tagsüber liegen 3-8A an, also rund 70 bis 190W (Nachts unter einer gelben Lampe noch 0,3A) und die kann ich unmöglich verbrauchen, die vom Tag. Darum die Idee, die „dump load“ in den Elgema Boiler zu leiten, der hat 200W in vier Stufen, manuell schaltbar, wieviel genau die einzelnen ziehen hab´ ich noch nicht rausgefunden, kommt noch, Gedanklich beginnt die Planung erst gerade.
Die Idee ist also, die überschüssige dump load zum Heisswassermachen zu nutzen, aber natürlich nur dann, wenn und die zur Verfügung steht, d.h. Minus dem was meine anderen Verbraucher gerade ziehen. Das kann schonmal alles sein, ist aber selten.
Kabel wäre da nicht viel, das ist alles relativ nah beieinander 1m etwa, auf der anderen Seite vom Auto, aber da gibt’s zum Glück ein direktes Kabelrohr hin.
Kann mich hier mal bitte jemand ins Bild setzen was ich „dazwischen hängen“ muss, wenn nur der Überschuss zum Boiler fliessen soll..?
Danke schonmal
Frank