Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
kederoglu1
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Mär 2022 15:48

Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#1 

Beitrag von kederoglu1 »

 Themenstarter

**Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – trotz neuer Kardanwelle**
**Fahrzeug:** Mercedes Sprinter L4, OM654 Diesel, BJ 2022

### Symptome (seit Auslieferung 2022):
- Starke Vibrationen **ausschließlich bei Gaswegnahme** (85-130 km/h)
- **Nicht spürbar** bei: Beschleunigung, Konstantfahrt oder Kurven
- Deutliches "Brummen/Rütteln" im Fußbodenbereich

### Reparaturverlauf:
| **Maßnahme** | **Jahr** | **Ergebnis** |
|--------------------------------|----------|-----------------------|
| Erste Mängelanzeige | 2023 | Protokolliert |
| Austausch Kardanwelle | 2025 | ❌ Keine Besserung |
| Vibrationsmessung (MB) | 2025 | Vibration bestätigt |
| 4 neue Reifen | 2025 | ❌ Keine Wirkung |

### ⚠️ Aktueller Konflikt:
> **Mercedes verlangt 600 € für die Messung – OBWOHL:**
> - Problem **bereits 2023 in der Garantiephase gemeldet** wurde
> - Messung **Folge der ungelösten Garantie-Reklamation** ist

### 🔧 Verdächtige Ursachen (lakt Forenrecherche):
1. Resonanz durch Mittellager (TSB LI54.20-P-500073)
2. Fehlangepasste Motor-/Getriebelager
3. Fluchtungsfehler im Antriebsstrang

---

### ❗ Fragen an die Community:
**Erfolge bei identischem Problem?**
- Erfahrungen mit **GKN 204.990 Dämpfer**?
- Wirkt **Vibra-Technics Motorlagertausch**?

*Werkstatt-Empfehlungen?**
→ Unabhängige Spezialisten für Antriebsstrang-Probleme (D/A/CH)

---

### ⚖️ Mein nächster Schritt:
- **Schriftlicher Widerspruch** mit Verweis auf § 439 BGB
- **Lösungssuche abseits von Mercedes-Werkstätten**

**Hinweis:** Ich suche praktische Erfahrungen – keine technischen Gutachten!

---
*Danke für jede konstruktive Hilfe – dieses Problem treibt mich seit 2 Jahren um!*
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 329
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#2 

Beitrag von Verratnix »

Gelöscht. Doppelt
Zuletzt geändert von Verratnix am 06 Aug 2025 05:46, insgesamt 1-mal geändert.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 329
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#3 

Beitrag von Verratnix »

Neu gekauft?

Wenn ja zurück geben.

Hatte so was ähnliches, kein MB. Neues Auto, Ölverlust. Innerhalb der Garantie 3 Versuche. Nach Ablauf noch immer undicht. Kulanz, Garantie abgelaufen.

Bin dann zur Schiedstelle da auch seitens der Werkstatt falsche Auskünfte gegeben wurden. Lt Schiedstelle eine während der Garantie berechtigte Beanstandung nicht behobener Mangel = Rückgabe oder neues Getriebe auf Kosten des Herstellers.

Hatte mich für das Getriebe entschieden weil Neufahrzeug gab es nicht mehr.
Macintosh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 10 Jun 2020 13:53

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#4 

Beitrag von Macintosh »

Moin,

wir hatten bei unserem Frankia Wohnmobil ein ähnliches Problem. Da hat die Werkstatt eine Verspannung des Antriebstranges festgestellt, die Werkstatt hat damals nach eigener Aussage diverse Schrauben im Bereich Motorhalterung und Getriebe gelöst, bis das Ganze spannungsfrei war und dann wieder festgezogen. Ergebnis, keine Geräusche mehr.

Der Meister meinte das man das Problem kenne.

Nach Deiner Schilderung würde ich auch genau das vermuten,

Mac
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Macintosh für den Beitrag:
f54 (06 Aug 2025 08:57)
Schmille
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 22 Aug 2020 18:16

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#5 

Beitrag von Schmille »

Ich habe ein starkes Vibrieren zwischen 120-85 kmh beim abtouren. Sobald man das Gas minimal betätigt ist es weg. Hab mich damit abgefunden. Das Auto geht demnächst in den Ostblock.Je höher die Zuladung desto stärker die Vibration. L4H2, 317, 9G, 425.000km, Bj. 2020
dho060
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 08 Feb 2024 10:22

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#6 

Beitrag von dho060 »

Hi,
du schreibst da folgendes:
### Symptome (seit Auslieferung 2022):
- Starke Vibrationen **ausschließlich bei Gaswegnahme** (85-130 km/h)
- **Nicht spürbar** bei: Beschleunigung, Konstantfahrt oder Kurven
- Deutliches "Brummen/Rütteln" im Fußbodenbereich

### Reparaturverlauf:
| **Maßnahme** | **Jahr** | **Ergebnis** |
|--------------------------------|----------|-----------------------|
| Erste Mängelanzeige | 2023 | Protokolliert |
| Austausch Kardanwelle | 2025 | ❌ Keine Besserung |
| Vibrationsmessung (MB) | 2025 | Vibration bestätigt |
| 4 neue Reifen | 2025 | ❌ Keine Wirkung |

Bei meinem -allerdings Sprinter 4wd- identisches Verhalten mit Vibrationen im Schubbetrieb ca. 80-120 km/h
Beide Kardanwellen neu, und neue Bereifung.

Du hast verschiedene Möglichkeiten aufgeführt:
1. Resonanz durch Mittellager (TSB LI54.20-P-500073) - wo findet man was über die TSB?
2. Fehlangepasste Motor-/Getriebelager - was ist hier zu machen?
3. Fluchtungsfehler im Antriebsstrang - was ist hier zu machen?

Mein Fahrzeug ist noch in der Werksgarantie, Werkstatt tut sich mit der Fehlerdiagnose aber schwer.

Grüße,
Dieter
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#7 

Beitrag von gxg_4x4 »

Habe vermutlich das gleiche Geräusch-/Vibrationsproblem. Tritt bei mir auf, sobald Motor warm und dann bei jedem Ausrollen im Drehzahlbereich <2.000 - 1.500 u/min.

Ist bei mir das erste Mal nach 1,5 Jahren und ca 25 tkm Fahrleistung aufgetreten (deutlich nach Einbau von anderem Fahrwerk inkl. Höherlegung und AT Reifen) und ist seit dem stets und ständig auf jedem Dashcam Video zu hören.

Innerhalb der Werksgarantie angezeigt, jedoch wieder wg. Nicht-Reproduzierbarkeit heim geschickt worden. In der Garantie-Verlängerung bin ich dann ausgiebig mit dem Meister probegefahren…und er selber dann nochmal mit nem „Geräuschemesskoffer“ … Ergebnis: mir wurde das VTG getauscht weil darin wohl ne Kette rasselt… das Ende vom Lied nach Aggregatewechsel: Geräusch/Vibration immer noch da…vllt sogar lauter 🙈
Werkstatt hat keine weiteren Ideen und hat mich heim geschickt (lediglich mit neuem VTG).

Ich werde nun selber noch versuchen die Kardanwelle am mittleren Gelenk um ca 5mm abzusenken (die Original-Schrauben sollen lang genug sein für ein paar zusätzliche U-Scheiben) nachdem ich diesen Tipp auf dem SprinterFestival bekommen habe…der Werkstattmeister meine jedoch das dies vermutlich nichts bringen 🤔

Würde mich natürlich auch über weitere Tipps zur Ursache und idealerweise zu Abstellmaßnahmen freuen.

VG Guido
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 329
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#8 

Beitrag von Verratnix »

Entschuldigung, man bemängelt innerhalb der Gewährleistung oder Garantie ein ungewöhnliches Verhalten/ Geräusch/ Vibrationen was im Fall des TE korrekt diagnostiziert und als Mangel gewertet und dokumentiert wurde.

Es werden Reparaturversuche gestartet. Im Falle TE 3 die erfolglos blieben.

Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen besteht das Recht auf Rückabwicklung des Kaufvertrages. Alternativ, wenn man den Karren behalten möchte, Minderung des Kaufpreises.

Statt dessen nimmt man Achselzucken hin und lässt sich wegschicken? Verstehe ich nicht.

Allerdings im Falle gxg_4x4 m.E. nach nicht ganz unberechtigt denn an dem Fzg wurden techn Änderungen (Höherlegung) vorgenommen. Das Fzg entspricht nicht dem Serienzustand.

Ein Mitbewerber aus WOB lehnt mit der Argumentation entspricht nicht dem Serienzustand jegliche Gewährleistung ab.
swissML-T
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 31 Okt 2024 18:57

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#9 

Beitrag von swissML-T »

Wir haben auch einen neuen Allrad Sprinter (2025 / Hymer ML-T 570), der im Schubetrieb vibriert / rumpelt. Dies jedoch bei ca. Tempo 30-50 und nur beim abwärts fahren (Motorbremse). Ich muss das aber noch weiter beobachten, bevor ich in die Werkstatt gehe. Es verhält sich leider nicht immer gleich und kann nicht sauber reproduziert werden. Diese Fahrzeuge haben ja das rote Zusatzblatt an der Hinterachse. Vielleicht wurde da bei der Montage etwas verspannt. Oder es ist die 4-matic, die etwas komisches macht (Verspannung im Antriebsstrang). Gruss, Hümpi
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1964
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#10 

Beitrag von MobilLoewe »

swissML-T hat geschrieben: 19 Aug 2025 13:24 Wir haben auch einen neuen Allrad Sprinter (2025 / Hymer ML-T 570), der im Schubetrieb vibriert / rumpelt. Dies jedoch bei ca. Tempo 30-50 und nur beim abwärts fahren (Motorbremse). Ich muss das aber noch weiter beobachten, bevor ich in die Werkstatt gehe. Es verhält sich leider nicht immer gleich und kann nicht sauber reproduziert werden. Diese Fahrzeuge haben ja das rote Zusatzblatt an der Hinterachse. Vielleicht wurde da bei der Montage etwas verspannt. Oder es ist die 4-matic, die etwas komisches macht (Verspannung im Antriebsstrang). Gruss, Hümpi
Ursachen gäbe es mehrere, auch Montagefehler.

Bei minimalen Drehzahldifferenzen zwischen Vorder- und Hinterachse kann die 4-Matic im Schubbetrieb Regelbewegungen machen, das könnte geringe Vibrationen auslösen. Teste mal bergab abwechselnd im Leerlauf rollen zu lassen, tritt das Phänomen auch ohne Motorbremse auf? Ja, eher Kardanwelle. Nein, eher Differential.

Unterschiedliche Reifendrücke könnten auch gewisse Verspannungen auslösen, teste mal mit möglichst gleichen Drücken aller 4 Reifen.

Bin kürzlich mit einem GCS 700 4-Matic problemlos rund 11.000 gefahren, derzeit fahre ich einen 910er.

Gruß Bernd, der zum ML-T 570 schielt :wink:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
mks916
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 02 Jan 2020 21:40

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#11 

Beitrag von mks916 »

Aus meiner Sicht kann sich im Antriebsstrang nichts verspannen.
Es gibt drei Diffs, Vorne, Mitte und Hinten.

Ich denke, dass es eher von Unwuchten kommt, Räder und / oder Antriebswellen, die sich im Schubbetrieb überlagern (Resonanz) und verstärken.

Ich hatte bzw. habe die gleichen Probleme an meinen Fahrzeugen, zuerst am 4x4 Grand Canyon und jetzt am MLT 580 mit 4x4.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 329
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#12 

Beitrag von Verratnix »

Doch, sowas gibt es.

Im Normalfall löst man alle Schrauben und Muttern der Befestigung und kuppelt einige Male hart ein und aus, würgt den Motor auch ab.

Geht beim Automatik kaum. Evtl kurze Probefahrt auf schlechter Str.

Allerdings gehen mit solchen Verspannungen häufiger Dröhngeräusche hervor. Selten Vibrationen wie geschildert. Sind aber möglich.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1122
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#13 

Beitrag von Eisbär »

Es geht auch nicht um eine Verspannung durch den Allrad sondern um verspannte Bauteile die dadurch schwingen können. Motorlager , Getriebelagerung ...
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 329
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#14 

Beitrag von Verratnix »

Genau das hab' ich beschrieben...
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1484
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Vibration NUR im Schubbetrieb (85-130 km/h) – seit Auslieferung 2022 – trotz neuer Kardanwelle**

#15 

Beitrag von Vagabundo »

Suche oben rechts bemühen... über 256 Beiträge zum Thema Vibration... dabei viele Ideen...


search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... &start=225
Antworten