Moin moin aus Bremerhaven!
Mein Sprinter läuft endlich wieder! Wollte hier mal die Geschichte des Schadens berichten,
vielleicht ist damit jemandem geholfen, der auch Probleme mit seinem OM 602 mit elektronischer Pumpe hat.
Der Abschleppwagen ging 25min nach Fahrtantritt beladen nach einem "Gasstoss" (Drehzahlerhöhung) einfach aus,EDC-Lampe an, springt sofort wieder an, nach kurzer Zeit (wenige hundert Meter)
wieder dasselbe.
Weil der Fehler in der Folge immer erst ca. 10 Min nach Kaltstart auftrat, hatte ich das Steuergerät in Verdacht, zumal ich im Forum gelesen habe, bei Gaspedal-Störung und keiner Kommunikation zum Steuergerät für den Tester wäre ein Fehler IM Steuergerät verantwortlich.
Habe parallel den Kabelbaum kontrolliert und die Massepunkte gereinigt und konserviert. Das Steuergerät wurde eingeschickt und kam mit der Aussage zurück:
"Fehler auf der Platine, Bauteile ersetzt, weitere Fehler fahrzeugseitig nicht auszuschließen". So war es auch. Also in den sauren Apfel gebissen. Wagen zu Mercedes geschleppt, Fehlerfestellung: Einspritzpumpenschaden (Mengensteuerwerk) als Fehler abgelegt.
Also Pumpe ausbauen lassen, zum Bosch Dienst mit DieselExpert Ausstattung. Schadensfeststellung und Reparatur.
Im Inneren waren zwei kräftige lange Federn in mehrere Teile zerbrochen und haben das Mengensteuerwerk blockiert. Dabei wurde auch das Innere Pumpengehäuse beschädigt. 865 € für die Generalüberholung und Prüfstandslauf. Pumpe zurück zu Mercedes und einbauen lassen. Kosten bei Mercedes 635€. Bin auch gleich 2500km in einem Rutsch gefahren, 12-15 Ltr/100km, problemlos.
412 D Einspritzpumpenschaden! Dank an das Forum
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Aug 2025 14:01
412 D Einspritzpumpenschaden! Dank an das Forum
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 290tdwassonst für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Piet (27 Aug 2025 15:24), pappa (27 Aug 2025 16:30), Windy-ZX (28 Aug 2025 13:33), speeedi (28 Aug 2025 13:50)
Re: 412 D Einspritzpumpenschaden! Dank an das Forum
Mahlzeit!
Interessante Geschichte.
Habe dem OM602DELA noch in meinen 461iger G mit mittlerweile 320tkm.
Bei welcher Laufleistung hattest du den Schaden an der Verteilereinspritzpumpe?
Gruß
Sepp
Interessante Geschichte.
Habe dem OM602DELA noch in meinen 461iger G mit mittlerweile 320tkm.
Bei welcher Laufleistung hattest du den Schaden an der Verteilereinspritzpumpe?
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Aug 2025 14:01
Re: 412 D Einspritzpumpenschaden! Dank an das Forum
Bei 380.000 km. Ist laut BoschDIenst ein bekanntes Problem der VE5 Pumpe. Materialermüdung der Federn für die
"Nockenscheibe" der Pumpenelemente.
"Nockenscheibe" der Pumpenelemente.