Der Motor läuft ansonsten sehr ruhig, Injektoren hatte ich bei 185Tkm getauscht.
Ich hatte bei 195Tkm schon einen Schaden an der Spannrolle. Die hatte sich quasi im Inneren zerlegt, war schief und der Riemen war kurz vor dem Abrutschen. Der Wechselaufwand ist nicht ohne. Ich hatte da gleich den Zahnriemen mit gemacht. Soweit ich den Vorbesitzer verstanden habe, hatte er schon einen Schaden am Keilrippenriemen mit Liegenbleiber. Ob auch der Spanner defekt oder die Ursache war, weiß ich nicht. Es gab bei VW eine Aktion zum Riemen, die allerdings nur Umlenkrollen aus Metall beinhaltete.
Das Geräusch stört mich jetzt insbesondere, seitdem ich HVO100 fahre, da der Motor damit nur noch leise summt



Leider hat der 2,0TDI keinen Schwingungsdämpfer an der Spannrolle. Der Vorgänger hatte eine und der Nachfolger auch und sogar der alte 1,9 TDI mit VP37. Viele andere Diesel haben auch Schwingungsdämpfer, nur dieser Motor nicht… .
Nicht nur wegen der Geräusche sondern auch wegen eines möglichen erneuten Defektes der Spannrolle möchte ich die Schwingungen unterbinden.
Ich bin inzwischen am Überlegen, ob ich nicht einen Schwingungsdämpfer nachrüste. Möglich wäre es mit ein wenig Bastelei.
Wie sieht es bei anderen 2,0TDI aus? Kennt Ihr auch das Rappelgeräusch?
Danke.