Fenster

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Heinz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Fenster

#1 

Beitrag von Heinz »

 Themenstarter

Hallo,

beabsichtige einen langen Sprinter als Wohmo auszubauen.

Betreffend der Fenster benötige ich von Euch Hilfe und Empfehlungen welche Seitz-Größen
optimal passen.

Alle Fenster sollen in Ausstellversion sein und die vorgegebenen Ausschnitte größtmöglich
ausnutzen.

- Das Austellf. gegenüber der Schiebetüre ist o.k. und im Reimo-Kat. zu finden
- Welches Ausstellf. paßt optimal in die Schiebetüre ?
- Welche Ausst.-Fenster passen optimal in die Ausschnitte der zweiten und dritten Reihe ?
- Ausstellfenster für die Türen ?

Gruß

Heinz
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fenster

#2 

Beitrag von Hans »

Hallo Heinz,

pass auf, daß du im Einzugsbereich hinter der Schiebetür kein Aufstell- sondern ein Schiebefenster einbaust, sonst fliegt dir das ausgestellte Fenster beim Öffnen der Schiebetüre um die Ohren!

Grüsse ;)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

Re: Fenster

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Heinz
Ich habe bei meinem Sprinter in den Heckflügeltüren ein S 4 Fenstervon 45x50 cm eingebaut, also quer breiter als hoch. Es paßt auf den Zentimeter und bietet genug Blickfläche hinten raus. Mit Linse kann man dann nochmal erheblich mehr sehen. Und als Lüftung ist es auch sehr gut, allerdings muß es beim Fahren immer geschlossen sein, da sonst die Abgase spürbar eindringen. Viel Spaß beim Ausbau!!! BP
Antworten