Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
SM-Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#1 

Beitrag von SM-Sprinter »

 Themenstarter

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, aus einem Serienradio (APS30) ein bißchen mehr Klangqualität herauszuholen? Die Serienlautsprecher, die ab Werk verbaut sind, haben einen Sch...-Klang! Kein Bass vorhanden! Ich weiß nicht, ob das Radio vielleicht einen Vorverstärkerausgang hat o.ä.!

Ich besitze ein WoMo auf Sprinter-Basis und möchte gerne eine gute Klangqualität, denn die Urlaubsfahrten sollen ja schließlich zu einem Genuß werden!

Wer weiß Rat? Oder wie kann man dies Problem lösen? :confused:

Gruß SM-Sprinter
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter - was sonst ?
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#3 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Hallo,
ich habe für die hintere Beschallung ein Bose Acousticmass 5
mit zusätzlicher Entstufe eingebaut. Und zu Bose braucht man nichts sagen. Klingt super. Das Bassmodul habe ich in meinem Staukasten untergebracht. Vorne sind zwei wege Boxen drin, aber ich weiß nicht mehr von welcher Firma.
Gruß Frank
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#4 

Beitrag von Dream_and_drive »

Hi @all,
in puncto Radio, Lautsprecher & Co habe ich bedauerlicherweise nicht so die volle Ahnung. Im Netz findet sich dafür allerdings ein klasse Forum - die haben mir auch schon gut weiterhelfen können:
http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#5 

Beitrag von Megges »

@sm-sprinter:
Ich hab kein MB Radio, daher kein Tip zu diesem.
Einen guten Baß bekommst du nur mit nem Subwoofer hin.
Ich verwende ein Blaupunkt mit CD sowie 6fach Wechsler für den DIN-Schacht. Eine Endstufe von Magnat mit Subwooferausgang. Der Sub (ca. 30cm, ohne Gehäuse)liegt im Hohlraum gut in Watte gepackt unter dem rechten Beifahrersitz, die Bank muß man abschrauben. An die Trennwand hab ich zwei kleine JBL Boxen geschraubt. Vorne noch Original, bald aber MacAudio. Der Klang ist echt klasse, muß den Baß runterregeln, sonst zu heftig.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Gelöschter User

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

@SM-Sprinter,

hab mir heute die Anschlußbelegung vom Sound 30 APS von meinem Händler geben lassen,dieses Radio hat leider keinen Vorverstärkerausgang :(

Es gibt da im Prinzip nur die Möglichkeit eine Endstufe mit Hochpegeleingang zu verbauen,d.h. wo man direkt mit den Lautsprecherausgängen vom Radio reingehen kann oder man verbaut einen sog. High/Low Adapter,da kann man mit den Lautsprecherausgängen rein und hinten kommen 4 Cinch-Buchsen raus,der Vorteil ist dabei daß Du nahezu jede Endstufe verwenden kannst...

Highendig sind zwar beide Lösungen nicht aber besser als das Radio mit seinen kleinen Endstüfchen allemal,zudem werden Radios ohne seperaten Verstärker immer ziemlich heiß wie jeder an den Cd´s feststellen kann die er rausnimmt,das wirkt nicht lebensdauerverlängernd auf´s Radio und ist mit externer Endstufe kein Thema mehr...

Gruß Disc316
Gelöschter User

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo
Im einen Sprinter hab ich nen orginal-MB-Radio drin, im anderen hab ich mir darauf hin selber eins eingebaut: (man lernt ja nie aus - smile)
MP3 spart den CD-Wechsler, Verstärker und Bass unter den Beifahrer (Strom von der Klemmleiste unter Fahrer-Sitz, Sonderausstattung, Cinch-Kabel beim Handschuhfach runter und dann inter der Fußmatte zum Kasten, da ist an der Seite zum Trittbett eine Öffnung),
und hinten unters Hochdach selber 4 Boxen (flach) gebaut. 2 laufen übers Radio (vorne im Laderaum, beide Kabel über die rechte! A-Säule nach oben) und 2 über den Verstärker (hinten im Laderaum, Kabel an der B-Säule)
Und wichtig: die kleine Lautsprecher vorne austauschen!!!
Das macht ne ordentliche, voluminöse Ausschallung des doch recht großen Autos
der Klang ist recht gut - und will nicht mehr vermißt werden :)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#8 

Beitrag von viszlat »

Hallo, die vorderen gegen welche austauschen? (z.B.)
hab' bei conrad welche mit losem Hochtöner gefunden.
is' doch bestimmt besser?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#9 

Beitrag von Andreas »

Guten Morgen,
alle mit Musik Problemen sollten vielleicht mal zu einem Auto-Hifi Spezialisten z.B. ACR gehen. Die sind sehr kompetent und beraten sehr gerne. Die bieten auch weniger teure Highendsachen an. Ohne jetzt was Böses zu wollen, würd ich mal die Finger von diesen Bastelsachen a la Conrad lassen. Da spart man dann erstmal was und später kauft man doch was anderes. Ihr fahrt ja schließlich auch Sprinter und nicht nen Flower-Power-Bulli BJ.69.
Also nicht an der falschen Stelle sparen und ruhig mal so einen Hifishop betreten. Ihr werdet erstaunt sein, die beißen nicht, und haben wirklich sehr gute Tipps.
Immer schön laut machen!!!
:P
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Gelöschter User

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

@viszlat,

also in die vorderen Original-Einbauplätze passen ja nun mal nur 10-er,die meisten Nachrüst-Koax-Lautsprecher quäken bei höherer Lautstärke jedoch ähnlich wie die originalen,der Grund ist das fehlen einer vernünftigen externen 12dB Frequenzweiche,die besitzen nicht allzuviele Systeme in dieser Größe,als bezahlbar dürfen da etwa das etwa 150€ teure MB-Quart 100.03 CX,das 10-er System von FOCAL UVP 200€,sowie das auch recht gute rs 100 cx von CANTON gelten,das wird teilweise im Net zwischen 75 und 100€ gehandelt,von den Billigst-Systemen würde ich Abstand nehmen wenn´s der Geldbeutel irgendwie hergibt und das ganze akzeptabel klingen sollte,zumindest dann wenn die Original-Einbauplätze herhalten müssen...

Gruß Disc
Gelöschter User

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

@viszlat,

also in die vorderen Original-Einbauplätze passen ja nun mal nur 10-er,die meisten Nachrüst-Koax-Lautsprecher quäken bei höherer Lautstärke jedoch ähnlich wie die originalen,der Grund ist das fehlen einer vernünftigen externen 12dB Frequenzweiche,die besitzen nicht allzuviele Systeme in dieser Größe,als bezahlbar dürfen da etwa das etwa 150€ teure MB-Quart 100.03 CX,das 10-er System von FOCAL UVP 200€,sowie das auch recht gute rs 100 cx von CANTON gelten,das wird teilweise im Net zwischen 75 und 100€ gehandelt,von den Billigst-Systemen würde ich Abstand nehmen wenn´s der Geldbeutel irgendwie hergibt und das ganze akzeptabel klingen sollte,zumindest dann wenn die Original-Einbauplätze herhalten müssen...

Gruß Disc

EINSPRUCH!!!!

vorne passen sehr wohl etwas größere böxchen, nachdem der höflich junge mann mir in der (freien) werkstatt mal kurz seine luftsäge geliehen hat.es bot sich an,da die frontscheibe gewechselt wurde.

nun sind es 13er die dort ihren dienst verrichten...geht nicht,gibt´s nicht.

gruß
daniel
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#12 

Beitrag von Disc316 »

@Daniel

Dies hab ich mir auch schon überlegt,aber bin dann doch zum Entschluß gekommen die Werksöffnungen weiterhin zu nutzen,zum sägen die Scheibe ausbauen ist ja wohl aufwandsmäßig nicht zu vertreten zumal sie dabei leicht kaputt gehen kann...

Gute 10-er mit Subwoofer unter der Bank funzen auch recht ordentlich :)

Gruß Disc
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#13 

Beitrag von Frank_M »

Tach zusammen

Ich hab mir die 130iger 2-Wege "Cyber-X" von Conrad in den Dachhimmel gebaut in Verbindung mit "Sinus-live" Hochtönern an der A-Säule. Da die Cyber-X aber ein Frequenzbereich von 60-21000HZ haben kommen die Bässe noch nicht wirklich gut rüber. Werde mir deßhalb bei nächster Gelegenheit die Sony 4-Wege Lautsprecher aus der X-Plod Serie(also die roten) besorgen. Frequenzbereich von 25-30.000HZ. Hab gehört, da soll`s Bassmäßig richtig abgehen. Sind zur Zeit aber überall ausverkauft. Sollen pro paar um die 100,- kosten.

Euch noch`n schönes Restwochenende

Gruß
Frank_M
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#14 

Beitrag von Frank_M »

Da die 4-Wege immer noch nicht lieferbar waren, hab ich mir jetzt die 3-Wege von Sony 6"x9"(auch die X-plod Serie) gekauft und mir in den Dachhimmel über den Türen L+R gebaut(die gingen von der Bautiefe her gerade noch so da rein).
Der Klang ist auch schon recht gut.

Jetzt frag ich mich, wie ich den Hohlraum des Dachhimmels am besten Dämmen kann. Habe erstmal großzügig alles mit Dämmwolle aus`m Baumarkt ausgestopft. Ist das ne gute Idee oder gibt`s da noch bessere Alternativen. Ne gute Dämmung soll ja das a und o einer guten Klang-Qualität sein, hab ich gehört.

schon mal Danke für Eure Tipps

Gruß
Frank_M
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tonqualität - schlechte Lautsprecher?

#15 

Beitrag von viszlat »

X-tremisolator verkleben. Dämmt spitze Schall, Wärme und Kälte.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten