VW T5 oder Sprinter
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Galerie
VW T5 oder Sprinter
Hallo Sprinterfreunde,
ich bin neu im Forum, habe jedoch schon eine Weile mitgelesen, ohne registriert zu sein.
Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken an einen Neuwagenkauf, dachte zunächst an einen Geländewagen wegen der hohen Sitzposition. Habe dann festgestellt, daß ich a) kein Gelände fahre und b) die Ladekapazität der meisten Geländewagen auch nicht größer ist als die meines derzeitigen Mercedes E-Klasse Kombi. Schwanke jetzt zwischen VW T5 und Sprinter.
Meine Frage: Ich fahre viel Langstrecke. Wie ist der Fahrkomfort beim Sprinter-Kombi (also mit Innenverkleidung) zu bewerten? Kann man ihn überhaupt mit dem T4 oder T5 vergleichen? Genügen die serienmäßigen Sitze gehobenen Ansprüchen? Wie laut oder leise ist das Innengeräusch?
Welches Modell soll ich wählen (213 oder 216)?
Zunächst mal vielen Dank für die eure Entscheidungshilfen!
ich bin neu im Forum, habe jedoch schon eine Weile mitgelesen, ohne registriert zu sein.
Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken an einen Neuwagenkauf, dachte zunächst an einen Geländewagen wegen der hohen Sitzposition. Habe dann festgestellt, daß ich a) kein Gelände fahre und b) die Ladekapazität der meisten Geländewagen auch nicht größer ist als die meines derzeitigen Mercedes E-Klasse Kombi. Schwanke jetzt zwischen VW T5 und Sprinter.
Meine Frage: Ich fahre viel Langstrecke. Wie ist der Fahrkomfort beim Sprinter-Kombi (also mit Innenverkleidung) zu bewerten? Kann man ihn überhaupt mit dem T4 oder T5 vergleichen? Genügen die serienmäßigen Sitze gehobenen Ansprüchen? Wie laut oder leise ist das Innengeräusch?
Welches Modell soll ich wählen (213 oder 216)?
Zunächst mal vielen Dank für die eure Entscheidungshilfen!
Reinhard
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: VW T5 oder Sprinter
Ich glaube, der T5 fährt in einer ganz anderer Klasse. Mann kann zwar den Sprinter sehr angenehm leise machen , aber von Werk ist er nicht besonders gut gedämmt. Ausserdem ist der T5 eine neue Konstuktion, der Sprinter schon einpaar Jährchen gebaut, und mit Starrachsen eher ein
Lkw als Pkw, nichtdestotrotz, hätte ich meinen Sprinter nie gegen einen neuen Multivan getauscht, auch wenn er teurer ist als der Sprinter, das ist aber meine persönliche Meinung. Schau doch bei T5-Forum nach.
Lkw als Pkw, nichtdestotrotz, hätte ich meinen Sprinter nie gegen einen neuen Multivan getauscht, auch wenn er teurer ist als der Sprinter, das ist aber meine persönliche Meinung. Schau doch bei T5-Forum nach.
Sprinter - was sonst ?
Re: VW T5 oder Sprinter
In der Gewichtsklasse vom T5 liegen bei DB die Vito/Viano-Modelle. Die sind auch PKW-artiger als der Sprinter.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Stammgast
- Beiträge: 240
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Galerie
Re: VW T5 oder Sprinter
Die Frage lässt sich schnell beantworten:
Brauchst du Laderaum dann Sprinter.
Möchtsest du PKW Feeling mit höherer Sitzposition dann T5.
Brauchst du Laderaum dann Sprinter.
Möchtsest du PKW Feeling mit höherer Sitzposition dann T5.
Re: VW T5 oder Sprinter
Moin ,
wenn man Lust hat, auf überaus schlechten Service und nicht ausgereifte Fahrzeuge , kann ich nur VW empfehlen. Nicht nur das der T4 eine Fahrzeug mit x-Serienfehlern war, scheint der T5 nicht besser zu sein! In meinem Bekanntenkreis gab es schon jetzt nach 500&1000km Kupplungsschäden. Ich kann VW nur weiterempfehlen!!
Wolfgang
Leistung satt durch Dieselkat
wenn man Lust hat, auf überaus schlechten Service und nicht ausgereifte Fahrzeuge , kann ich nur VW empfehlen. Nicht nur das der T4 eine Fahrzeug mit x-Serienfehlern war, scheint der T5 nicht besser zu sein! In meinem Bekanntenkreis gab es schon jetzt nach 500&1000km Kupplungsschäden. Ich kann VW nur weiterempfehlen!!
Wolfgang
Leistung satt durch Dieselkat

Re: VW T5 oder Sprinter
Hallo Frankfurter,
um Sprinter/LT2 als Alltagsfahrzeug zu fahren, musst du schon Überzeugungstäter sein, aber dann tauschst du den gegen nix anderes mehr ein.
Du darfst halt nicht wirklich den vollen Komfort eines PKWs erwarten, vor allem was Fahrwerk und Geräusche angeht.
Gruß Thomas
um Sprinter/LT2 als Alltagsfahrzeug zu fahren, musst du schon Überzeugungstäter sein, aber dann tauschst du den gegen nix anderes mehr ein.
Du darfst halt nicht wirklich den vollen Komfort eines PKWs erwarten, vor allem was Fahrwerk und Geräusche angeht.
Gruß Thomas
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Galerie
Re: VW T5 oder Sprinter
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Frage.
Der Unterschied zwischen Sprinter und VW T4 oder T5 ist mir schon einigermaßen klar. Meine Frage zielte mehr dahin, ob sich der kurze Sprinter bei guter Ausstattung (Sitze, Klima, Geräuschdämmung etc.) als Alltagsauto eignet, sowohl für Langstrecke wie auch in der Stadt (z.B. Handling).
Nochmals danke für eure Antworten.
Gruß
zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Frage.
Der Unterschied zwischen Sprinter und VW T4 oder T5 ist mir schon einigermaßen klar. Meine Frage zielte mehr dahin, ob sich der kurze Sprinter bei guter Ausstattung (Sitze, Klima, Geräuschdämmung etc.) als Alltagsauto eignet, sowohl für Langstrecke wie auch in der Stadt (z.B. Handling).
Nochmals danke für eure Antworten.
Gruß
Reinhard
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Galerie
Re: VW T5 oder Sprinter
Hallo Thomas 316 CDI,
danke, die Antwort war eine Minute schneller als meine Frage. Sehr schön!
Gruß
danke, die Antwort war eine Minute schneller als meine Frage. Sehr schön!
Gruß
Reinhard
Re: VW T5 oder Sprinter
Hallo Frankfurter,
Ich fahre eine LT 35 KR als Wohnmobil und Zweitwagen.
Ich habe auch lange über die Altenative T4 nachgedacht.
Der LT/Sprinter ist nur etwa 10 cm breiter als der T4 dafür ist der T4 oben fast 30 cm schmäler.
Also wenn Du mit dem etwas schlechteren Fahrwerk leben kannst,
nim eine LT/Sprinter.
@Wolfgang
Ich bin der Meinung das der Sevice von der Werkstatt abhängt, und der Sprinter hatte ja wohl auch einige Serienfehler (Elchtest usw.
)
Gruß Struppy
Ich fahre eine LT 35 KR als Wohnmobil und Zweitwagen.
Ich habe auch lange über die Altenative T4 nachgedacht.
Der LT/Sprinter ist nur etwa 10 cm breiter als der T4 dafür ist der T4 oben fast 30 cm schmäler.
Also wenn Du mit dem etwas schlechteren Fahrwerk leben kannst,
nim eine LT/Sprinter.
@Wolfgang
Ich bin der Meinung das der Sevice von der Werkstatt abhängt, und der Sprinter hatte ja wohl auch einige Serienfehler (Elchtest usw.

Gruß Struppy
Re: VW T5 oder Sprinter
Das mit dem Überzeugungstäter trifft es wohl am besten.
Ein Sprinter ist gegen einen T5 sicher ein "rauher Geselle".
Aber wenn man ihn erst fährt - bzw. erfährt....
Was mich absolut überzeugt ist der kleine Wendekreis des Sprinters.
Mit meinem hier ist der deutlich kleiner als von einem Nissan Micra!
Schafft der T5 das auch?
Und dann habe ich eine Allergie gegen Vorderradantrieb.
Eine richtige Starrachse mit einem richtigen Differential und richtigen Blattfedern ist doch etwas ganz anderes, als so ein freifliegender Tuntenantrieb mit Gummischutz!
Ich kenne kaum einen Vorderradantriebfahrer, der nicht schon einmal Probleme mit den Antriebswellen hatte - Golf, Renauld, T4 und wasweisich.
Starrachsler wissen nicht einmal, daß es solche Wellen überhaupt gibt....
Und dann die Höhe.
Ich bin etwa Einsachtzig und habe nur den flachen Sprinter (der immerhin noch in die eine oder andere Waschanlage paßt).
Aber damit konnte ich mich nach meinem Hochdach LT1 noch gut arrangieren.
Und nun versuche doch einmal, etwas Schweres auf einer ausgewachsenen Sackkarre in den T5 zu zerren und dann die Sackkare im Fahrzeuginneren aufzurichten....
Na, klappt´s?
Also ich würde vom T5 die Finger lassen. Was heißt überhaupt "würde"?
Ich habe!
Und im Sprinter machen die Schwingsitze mit der großzügigen Kopffreiheit auch richtig Spaß....
Ein Sprinter ist gegen einen T5 sicher ein "rauher Geselle".
Aber wenn man ihn erst fährt - bzw. erfährt....
Was mich absolut überzeugt ist der kleine Wendekreis des Sprinters.
Mit meinem hier ist der deutlich kleiner als von einem Nissan Micra!
Schafft der T5 das auch?
Und dann habe ich eine Allergie gegen Vorderradantrieb.
Eine richtige Starrachse mit einem richtigen Differential und richtigen Blattfedern ist doch etwas ganz anderes, als so ein freifliegender Tuntenantrieb mit Gummischutz!
Ich kenne kaum einen Vorderradantriebfahrer, der nicht schon einmal Probleme mit den Antriebswellen hatte - Golf, Renauld, T4 und wasweisich.
Starrachsler wissen nicht einmal, daß es solche Wellen überhaupt gibt....
Und dann die Höhe.
Ich bin etwa Einsachtzig und habe nur den flachen Sprinter (der immerhin noch in die eine oder andere Waschanlage paßt).
Aber damit konnte ich mich nach meinem Hochdach LT1 noch gut arrangieren.
Und nun versuche doch einmal, etwas Schweres auf einer ausgewachsenen Sackkarre in den T5 zu zerren und dann die Sackkare im Fahrzeuginneren aufzurichten....
Na, klappt´s?
Also ich würde vom T5 die Finger lassen. Was heißt überhaupt "würde"?
Ich habe!
Und im Sprinter machen die Schwingsitze mit der großzügigen Kopffreiheit auch richtig Spaß....
213 cdi. Kurz, flach, grün.
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
Re: VW T5 oder Sprinter
Ach so, noch die konkrete Frage auf die Alltagstauglichkeit:
Der kurze Sprinter ist etwa 10 cm kürzer als der 7er BMW.
Der Wendekreis ist kleiner und das Fahrgeräusch ist gut zu ertragen.
Einzig die serienmäßige Musikbeschallung ist ein Trauerspiel.
Hier solltest Du Dir gleich eine Lösung einfallen lassen.
Ansonsten ist mein Sprinter das einzige Fahrzeug, das mir zur Verfügung steht.
Im Alltag!
Und ich vermisse auch kein anderes Auto.
Der kurze Sprinter ist etwa 10 cm kürzer als der 7er BMW.
Der Wendekreis ist kleiner und das Fahrgeräusch ist gut zu ertragen.
Einzig die serienmäßige Musikbeschallung ist ein Trauerspiel.
Hier solltest Du Dir gleich eine Lösung einfallen lassen.
Ansonsten ist mein Sprinter das einzige Fahrzeug, das mir zur Verfügung steht.
Im Alltag!
Und ich vermisse auch kein anderes Auto.
213 cdi. Kurz, flach, grün.
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: VW T5 oder Sprinter
original ist eben original. Deshlb auch meine Entscheidung für den Sprinter. Und wie gesagt, in den neuen baldigen EU Ländern fahren noch immer die alten Kisten von Mercedes Benz. Das sagt ne ganze Menge, auch wenn noch keiner weiß, wie lang es mit den CDIs geht.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: VW T5 oder Sprinter
Hallo Frankfurter
Ich fuhr eine Zeit einen T4 und einen Sprinter. Der T4 hat ein bedeutend komfortableres Fahrwerk, wenn auch den größeren Wendekreis. Spätestens beim Tanken scheiden sich beide KFZ: der Sprinter liegt bei 13l auf der AB, der T4 bei 8l!!! Für Langstrecke bevorzuge ich den T4 (oder T5, der noch deutlich komkortabler ist, schon in der Shuttle-Ausstattung).
Trotzdem habe ich den Sprinter behalten, da der deutlich größer ist und als Wohnmobil dem T4/5 einfach räumlich überlegen ist. Beim reinen fahren trauer ich aber dem T4 nach.
Und von wegen Werkstatt: nach 9 Monaten Zulassung des fabrikneuen Sprinter schon 13 mal Werstattaufenthalte: neues Getriebe, Blattfedern, Frontleuchten, Rückleuchten etc. T4 war nur 2 mal zum Zahnriementausch bis 185000km!!!
Ich fuhr eine Zeit einen T4 und einen Sprinter. Der T4 hat ein bedeutend komfortableres Fahrwerk, wenn auch den größeren Wendekreis. Spätestens beim Tanken scheiden sich beide KFZ: der Sprinter liegt bei 13l auf der AB, der T4 bei 8l!!! Für Langstrecke bevorzuge ich den T4 (oder T5, der noch deutlich komkortabler ist, schon in der Shuttle-Ausstattung).
Trotzdem habe ich den Sprinter behalten, da der deutlich größer ist und als Wohnmobil dem T4/5 einfach räumlich überlegen ist. Beim reinen fahren trauer ich aber dem T4 nach.
Und von wegen Werkstatt: nach 9 Monaten Zulassung des fabrikneuen Sprinter schon 13 mal Werstattaufenthalte: neues Getriebe, Blattfedern, Frontleuchten, Rückleuchten etc. T4 war nur 2 mal zum Zahnriementausch bis 185000km!!!
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Re: VW T5 oder Sprinter
als pkw käme für mich nur t4/t5 in frage. auch wenn ich mit unserem karmann als "erstfahrzeug" durch die gegend schaukle, lt fahre ich nur, weil wir ein echtes wohnmobil haben wollen.
vw hat nun mal seit jahrzehnten einen riesigen vorsprung was den fahrkomfort der busse angeht. und das wird sich auch beim t5 wieder zeigen.
die aussage zur qualität von VW halte ich für völligen quatsch. schließlich laufen t4 udn t5 im gleichen werk von den bändern wie der lt. und dem wird nun mal durch die bank eine höhere qualität als dem sprinter bescheinigt. u.a. da vw nach pkw-normen baut, während mercedes die lkw-normen zugrunde legt.
übrigens: alle ärgernisse an meinem lt2 sind von mercedes eingebaut worden.
jens
vw hat nun mal seit jahrzehnten einen riesigen vorsprung was den fahrkomfort der busse angeht. und das wird sich auch beim t5 wieder zeigen.
die aussage zur qualität von VW halte ich für völligen quatsch. schließlich laufen t4 udn t5 im gleichen werk von den bändern wie der lt. und dem wird nun mal durch die bank eine höhere qualität als dem sprinter bescheinigt. u.a. da vw nach pkw-normen baut, während mercedes die lkw-normen zugrunde legt.
übrigens: alle ärgernisse an meinem lt2 sind von mercedes eingebaut worden.
jens
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Galerie
Re: VW T5 oder Sprinter
noch einmal Hallo und Danke den Mitgliedern im Sprinterforum, die mir vor langer, langer Zeit mit ihren Diskussionsbeiträgen geholfen haben.
Vielleicht sind einige von Ihnen noch im Sprinterforum aktiv.
Nachdem im vergangenen Jahr ein Neuwagenkauf nicht mehr zu umgehen war, habe ich, gegen einigen Widerstand meiner "Besseren Hälfte", meinen lang gehegten Traum wahr gemacht und einen Sprinter bestellt:
216 CDI, kurz, flach, zugelassen als PKW Kombi mit 7 Sitzen, schwarz mit schwarzen Scheiben und den Extras, die das Leben und Fahren angenehmer machen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, habe sie noch nicht bereut.
Also, nochmals Danke den Mitgliedern dieses Forums.
Der Frankfurter
Vielleicht sind einige von Ihnen noch im Sprinterforum aktiv.
Nachdem im vergangenen Jahr ein Neuwagenkauf nicht mehr zu umgehen war, habe ich, gegen einigen Widerstand meiner "Besseren Hälfte", meinen lang gehegten Traum wahr gemacht und einen Sprinter bestellt:
216 CDI, kurz, flach, zugelassen als PKW Kombi mit 7 Sitzen, schwarz mit schwarzen Scheiben und den Extras, die das Leben und Fahren angenehmer machen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, habe sie noch nicht bereut.
Also, nochmals Danke den Mitgliedern dieses Forums.
Der Frankfurter
Reinhard