AHK 316 bis 2800 kg
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
AHK 316 bis 2800 kg
Bin´s schon wieder,
Habe 316 mit der langen Achse, fahre nur ab und zu einen Bierwagen von hier nach da brauch dafür aber min. 2,5 t Anhängelast. Laut DC geht das nur mit kürzerer Achse.
Habe schon eine Kiste zurückgehen lassen weil die Achsübersetzung nicht stimmte.
Habe 316 mit der langen Achse, fahre nur ab und zu einen Bierwagen von hier nach da brauch dafür aber min. 2,5 t Anhängelast. Laut DC geht das nur mit kürzerer Achse.
Habe schon eine Kiste zurückgehen lassen weil die Achsübersetzung nicht stimmte.
Frank
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Anhängelast je nach Achsübersetzung????
Nicht ganz aus der Welt, habe ich aber noch nie gehört.
DC bietet doch 2,8t achsunabhängig an!
Nicht ganz aus der Welt, habe ich aber noch nie gehört.
DC bietet doch 2,8t achsunabhängig an!
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Blödsinn!!!
Habe den 316 3,5t mittellang Hochdach mit der längsten Achse geordert, die zu haben war, werksseitig 2,8t AHK dran und jetzt höchstoffiziell mit DC-Bescheinigung auf 3t AHK aufgelastet !!!
Gruß Thomas
Habe den 316 3,5t mittellang Hochdach mit der längsten Achse geordert, die zu haben war, werksseitig 2,8t AHK dran und jetzt höchstoffiziell mit DC-Bescheinigung auf 3t AHK aufgelastet !!!
Gruß Thomas
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Hi @Thomas,
ist bei dir dann automatisch mit 2,8/3t AHK das Gesamtzuggewicht von 5,5t auf 6,3t erhöht?
Gruß
Rossi
ist bei dir dann automatisch mit 2,8/3t AHK das Gesamtzuggewicht von 5,5t auf 6,3t erhöht?
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Jo,
ganz genau, und mit 3t am Haken darf das Zugfahrzeug dann nur noch 3,3t haben, mir aber schnurz, da ich wegen der Felgen sowieso auf 3,2 t abgelastet habe.
Gruß Thomas
ganz genau, und mit 3t am Haken darf das Zugfahrzeug dann nur noch 3,3t haben, mir aber schnurz, da ich wegen der Felgen sowieso auf 3,2 t abgelastet habe.
Gruß Thomas
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Längste Achse für 316?
Ist damit die 3,727 Übersetzung gemeint? geht im 316 noch länger?
3,7 ist im 316-Kasten Serie
4,11 ist im 316 Kombi Serie.
Gruß
Ist damit die 3,727 Übersetzung gemeint? geht im 316 noch länger?
3,7 ist im 316-Kasten Serie
4,11 ist im 316 Kombi Serie.
Gruß
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Es gibt beim 3,5t 3 Übersetzungen:
3,727 längste
4,111 mittlere
4,375 kurze.
Länger geht m.W. nicht.
Ist eh bei der längsten bei 4000 1/min auf 173,4km/h übersetzt.
Siehe DC Datenblatt.
@Thomas, merci für Auskunft.
Rossi
3,727 längste
4,111 mittlere
4,375 kurze.
Länger geht m.W. nicht.
Ist eh bei der längsten bei 4000 1/min auf 173,4km/h übersetzt.
Siehe DC Datenblatt.
@Thomas, merci für Auskunft.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Es gibt glaube ich noch eine Längere, die wird aber nur im 216 2,65t verbaut. Übersetzung weiß ich leider nicht.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Hi Thomas 316 CDI, :Help:
hatte hier in einem neueren Thema auch Fragen zur AHK 3,0 t.
Melde Dich doch bitte einmal, mein Verkäufer behauptet, die Auflastung (Eintragung) ginge nur beim 4,6 Tonner.
Oder kann mir sonst jemand sagen, wie man diese Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommt?
Gruß
Uli
hatte hier in einem neueren Thema auch Fragen zur AHK 3,0 t.
Melde Dich doch bitte einmal, mein Verkäufer behauptet, die Auflastung (Eintragung) ginge nur beim 4,6 Tonner.
Oder kann mir sonst jemand sagen, wie man diese Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommt?
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: AHK 316 bis 2800 kg
meldemichgehorsamstzurstelle!!!
Will hier nicht über Verkäufer lästern, aber wenns an Eingemachte geht, kochen die auch nur mit Wasser.
Gruß Thomas
Will hier nicht über Verkäufer lästern, aber wenns an Eingemachte geht, kochen die auch nur mit Wasser.
Gruß Thomas
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Hi Thomas,
das Problem ist natürlich jetzt nicht gelöst.
Aber ich kenne das - man muss am Ball bleiben.
Beim T4 war es auch die AHK, da konnte mir der Verkäufer beim Nachfragen aber damals die 2,5 Tonnen-Variante innerhalb von 2 Wochen besorgen, bei meinem jetzigen Geländewagen (Galloper) wusste ich auch eher, dass man ihn auflasten konnte.
Scheinbar nehmen die nicht so gerne den Telefonhörer in die Hand, wenn das Auto noch nicht bestellt wurde.
Aber manche Sachen muss man eben vorher wissen, bevor man was kauft.
Gruß
Uli
das Problem ist natürlich jetzt nicht gelöst.
Aber ich kenne das - man muss am Ball bleiben.
Beim T4 war es auch die AHK, da konnte mir der Verkäufer beim Nachfragen aber damals die 2,5 Tonnen-Variante innerhalb von 2 Wochen besorgen, bei meinem jetzigen Geländewagen (Galloper) wusste ich auch eher, dass man ihn auflasten konnte.
Scheinbar nehmen die nicht so gerne den Telefonhörer in die Hand, wenn das Auto noch nicht bestellt wurde.
Aber manche Sachen muss man eben vorher wissen, bevor man was kauft.
Gruß
Uli
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Hallo Uli,
dein Verkäufer muss nicht mal wissen, wie sein Telefon funktioniert. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, steht im Sprinterprospekt bei den SAs:AHK 2,8/3t.
Aber vielleicht kann er ja nicht mal lesen
Die 3t-Bescheinigung habe ich mir über Iglhaut geholt, aber die haben gemeint, ich könnte sie auch direkt bekommen. Kann dir auch Brief- und Bescheinigungskopie mailen.
Gruß Thomas
dein Verkäufer muss nicht mal wissen, wie sein Telefon funktioniert. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, steht im Sprinterprospekt bei den SAs:AHK 2,8/3t.
Aber vielleicht kann er ja nicht mal lesen

Die 3t-Bescheinigung habe ich mir über Iglhaut geholt, aber die haben gemeint, ich könnte sie auch direkt bekommen. Kann dir auch Brief- und Bescheinigungskopie mailen.
Gruß Thomas
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Hallo Thomas,
die Erklärung des Verkäufers lautet:
2,8 t bis 3,5 t zGG, 3,0 t ab 4,6 t zGG (die mit der Zwillingsbereifung).
Mailen wäre aber auch nicht schlecht: u.voelker@t-online.de
Schon ´mal -Danke-
Gruß
Uli
die Erklärung des Verkäufers lautet:
2,8 t bis 3,5 t zGG, 3,0 t ab 4,6 t zGG (die mit der Zwillingsbereifung).
Mailen wäre aber auch nicht schlecht: u.voelker@t-online.de
Schon ´mal -Danke-
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: AHK 316 bis 2800 kg
Werksseitig 2,8t AHK gleich kürzere Achse, für mich haben die einen neuen Sprinter gebaut ohne AHK, weil der Computer automatisch die kürzere verbaut. Ich habe Anhängersteckdose ab Werk und Brinks für 129,00 Euro nachgerüstet, muß nicht eingetragen werden, Montagezeit 1,5 Stunden
Frank
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00