Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Hans_Jürgen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: 53894 Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#1 

Beitrag von Hans_Jürgen »

 Themenstarter

Also alle maulen über das Sprintstift-Getriebe Ich kannst nicht mehr Hören aber was sollst den die Kisten laufen doch.
Ich habe Beruflich 3 Sprinter mit diesen Getriebe und alle laufen einbahnfrei es Rumst zwar hier und da mal aber das gehört mal zum Handwerk den mein erster Sprinter den ich kauft habe ist Baujahr 2001 hat jetzt über 500.000 Km drauf und er lauft und läuft und lauft... :D
Also so Schlecht kann der Sprinter und das Sprintstift-Getriebe nicht sein.

Stellt euch vor Fiat oder Peugeot oder Ford hätte das Getriebe entwickelt mein Ihr das Getriebe würde dann nicht Rumsen das Bezweifele ich aber schwer.
Gruss Hans Jürgen

Nicht Sauer werden es kann sein das es bis zu einer Woche dauert bis ich auf ein Thema Antworte.
Muß auch mal Geldverdienen mit meinen Sprinter :D
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#2 

Beitrag von Disc316 »

@Hans Jürgen

Darum geht es eigentlich nicht,mein Sprinter läuft auch,das ist ja auch das mindeste was man von einem Transporter zu einem Neupreis von fast 46.000(!)€ erwarten kann,für alle Nostalgiker,das sind über 90.000 DM!

Lasch finde ich blos daß man dieses geknalle beim Schalten ertragen muß,im PKW-Bereich wäre sowas undenkbar,schon allein aus Imagegründen...

Naja,habe jedoch den Eindruck daß irgenwas fliegt in nächster Zeit,wurde früher noch der ein oder andere Gangwechsel relativ angenehm durchgeführt rummst es jetzt blos noch,vor allem 2./3. Gang ist der Hammer,habe jetzt 110 tlm drauf und laß mich überraschen...

PS:Zu doof zum fahren bin ich bestimmt nicht,habe fast 2 Mio km Sprinter hinter mir,allerdings mit Schaltgetriebe,hatte da niemals Probleme ;) ;)

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

@Hans Jürgen
wahrscheinlich laufen tatsächlich zigtausende Sprintshift-Sprinter in Deutschland ohne zu mucken. Aber jeder kennt einen Sprintshift-Besitzer, der die Krise kriegt. Bin ja zum Glück zufällig kein Betroffener, da 4 Wochen vor meiner Bestellung endlich die Wandlerautomatik rauskam. Aber trotzdem haben die mir das System brühwarm an die Backe kleben wollen. Als Maschinenbauer war mir eigentlich klar, dass eine elektronisch gesteuerte Reibkupplung zwangsläufig abkotzen muss, wenn du damit einen 3t schweren Hänger rückwärts ums Eck den Hang hochschieben musst, was bei mir regelmäßig vorkommt. Laut DC Verkäufer geht das alles damit problemlos :rolleyes: Wenn dir wenigstens ehrlich die Schwächen von dem System mitgeteilt würden, dann wüsstest du was du kaufst. So jedoch betrachte ich es eher als eine riesengroße Verarschung von Kunden, um ein System zu verkaufen, was
1. nicht ausgereift ist bzw. bei dem riesigen Einsatzspektrum für Transporter gar nicht funktionieren kann
und
2. völlig überflüssig ist, denn seit ´96 gibt es eine gute Automatik und ein gutes Schaltgetriebe

Speziell, dass die Automatik 2 Jahre lang nicht zu haben war, um den Absatz von Sprintshift anzukurbeln, finde ich die größte Frechheit.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#4 

Beitrag von Megges »

Ich fahre auch sehr gerne mit dem Getriebe, aber die Karre hing wegen dem Teil 2x am Abschleppwagen. Schweinerei von MB, mich nicht über das Prob mit dem Relais zu informieren.
Ich hätt das Teil auch selbst bezahlt und eingebaut, aber die verdienen eben mehr an einer platten Kiste! :mad:
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#5 

Beitrag von Disc316 »

Davon bin ich bisher verschont geblieben aber was nicht ist kann noch kommen,das harte Schalten wird mit den wärmeren Temperaturen deutlich schlimmer :( :( :(

Habe jedenfalls den Eindruck einer Taktik des "Aussitzens" von DC zwecks der Sprintshift-Problematik,ob die "mehr Kohle" machen wollen dadurch in Form von Reparaturen möchte ich nicht unterstellen aber auf jeden Fall möchte man sich offensichtlich teure Reparaturen sparen bei den Autos die noch in der Garantie sind,einen anderen Schluß läßt das unkooperative Verhalten vom Werk nicht zu...

Das die Ingeneure "die Ursache der Probleme beim 316 mittelang" "noch nicht kennen" halte ich für die unglaubwürdigste Ausrede die ich kenne seit ich Auto fahre,immerhin wird das Getriebe schon seit 2000 angeboten,das ist meiner Meinung nach Kundenverarsche pur :mad: :mad:

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Es kommt bei mir nur zu Problemen, wenn ich mit Hänger unterwegs bin. Da ein defektes Bremslichtbirnchen, oder eine def. Sicherung sofort das Notprogramm aktiviert, habe ich schon bald meine ADAC- Plateauwagenfahrer gerne. Es kann wohl kaum sein, dass man wegen eines def. Birnchens den Abschleppdienst rufen kann und wieder Ausfälle verzeichnet. Mittlerweile bin ich 3 x liegengeblieben bei einer Laufleistung von 22.ooo km in 2 Jahren. Es ist halt ein MB !!
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#7 

Beitrag von viszlat »

Wenn Du es nach 3x noch nicht geschnallt hast, eine Sicherung oder die Birne selbermal zu wechseln, tut es mir leid für Dich und dein Sprintshift.
Wenn der Hänger vieleicht marode ist, dann ist eben der Sprinter mist oder was?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Gelöschter User

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

"Geschnallt" habe ich dieses schon, nur er bewegt sich nur im Notprogramm weiter. Meine Hänger sind kein Jahr alt. Aber ich erkenne wohl das ich hier falsch am Platz bin. Wahrscheinlich legt man hier Wert auf flache Unterhaltung!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#9 

Beitrag von Disc316 »

@eckumlenker

Der Ton macht die Musik,in allen Lebenslagen,jeder lernt das eigentlich schon als Kind wenn die Eltern ein gewisses Potential von Eigenverantwortung haben...

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#10 

Beitrag von Rosi »

Hallo Disc316: Mein Getriebe knallt und kracht jetzt munter weiter. Ich war auch nicht mehr bei DC in Leipzig, will im August lieber nach Hamburg. Wie schaltet Dein Getriebe jetzt? Bleibst Du an der Sache dran oder gibst Du auf?
Hallo eckumlenker: Gib nicht auf, sondern versuche, durch konstruktive Beiträge und sachliche Darstellung das Niveau zu heben. Ich mußte mich hier auch schon belöffeln lassen. Die Menschen hatten aber immer einen vernünftigen Service bekommen und mich gar nicht verstehen können.
Hallo viszlat: Gratulation für den intelligenten Beitrag. Der wird unser Leben wirklich verbessern.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#11 

Beitrag von viszlat »

Es kann doch nun nicht sein, das man zu bequem ist mal eine Sicherung zu wechseln. Hersteller von Sicherung und Birnen ist nun echt nicht DC.
Das Problem hatte ich auch schonmal, beim zweitenmal wußte ich dann was es ist. Bemüht hatte ich damals dem 24h Dienst von DC mitten in der Nacht, alles kein Thema. Was gibt es da nur zu meckern.
@ Rosi
beim Trabbi haste auch nicht gleich den ADAC gerufen.

Und ähnliche Sachen hatte ich mal bei einem Opel, da gab es immer Probleme mit den Bremsen. Wer baut sie? Bosch. Und Opel ist deswegen Mist.
Viele Dinge werden nur oberflächlich betrachtet heutzutage und das nervt.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#12 

Beitrag von Rosi »

Hallo viszlat: Die Minderqualität der Erstausrüstung von Serienfahrzeugen ist inzwischen so hinreichend bekannt, daß selbst die Trick... (na ich sag´s mal lieber nicht) von DC zugeben, bei Verwendung eines anderen Herstellers weniger Verschleiß zu haben. Wenn sie es wissen, warum bauen sie den Murks dann erst ein? Ich kaufe mir doch nicht ein Auto, um daran rumzuprobieren. Das hatte wir lange genug.
Soweit ich den Eckumlenker verstanden habe, ging es ihm nicht um eine defekte Lampe, sondern das Eingreifen des Notprogramms bei Auftreten dieser Lappalie.
Meine Bremsen sind von DC im Sprinter verbaut worden und die Überlastung bzw. Anfälligkeit ist dem Hersteller bekannt. Weiterhin kann ihm unterstellt werden, zu wissen, wie der Mangel abgestellt werden kann, da es Umbauten dazu gibt. Wenn ich aber mit rilligen Bremsscheiben nach 20 tkm von DC mit dem Spruch "Das ist eben so." abgewimmelt werde, ist der Vorwurf gegen hersteller und Werkstatt zu richten.
Der Spruch mit dem Trabi und dem ADAC war übrigends nicht intelligent.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Endlich, es hat mich jemand verstanden.. Selbstverständlich bin ich in der Lage Sicherungen und Birchen zu wechseln, aber bei einem kleinen Kurzschluß oder dem Durchbrennen einer Lampe (nur Bremslicht), hat es zur Folge das der Wagen nur noch im Notbetrieb läuft, sprich 3 Gänge und ca. 40 km/h. Und anschl. kann man diesen Fehler wohl nur in der Werkstatt auslöschen lassen. Gestern hat mir der Service- Leiter der MB Werkstatt gesagt: Fahrzeuge mit Sprintshift- Getriebe sollten am besten nur mit AHK- Atrappen ausgestattet werden, da nur Ärger.
Gelöschter User

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

@eckumlenker
Hast du einen Kasten oder eine Pritsche? So weit ich weiß hat die Pritsche keine Lampenüberwachung hinten so dass es da keine Probleme gibt.
dm
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Alle maulen über das Sprintstift-Getriebe

#15 

Beitrag von Rosi »

Hallo dm: ich habe einen Transporter mit Scheiben, also Kasten, keinen Kombi des Bj. 04/2003 und habe auch keine Lampenüberwachung, zumindest hatte ich noch keinen sogenannten Ereignisfall.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten