Erlkönig Fotos Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Erlkönig Fotos Sprinter

#1 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Hier findet Ihr ein Vorgeschmack auf die nächste Sprinter-Generation: http://www.hadel.net/autos/html/d_pkw_m ... 004_e.htmlBild
Und einpaar Infos dazu:
1.http://www.rp-online.de/public/article/ ... uell/48959
2.http://www.welt.de/data/2003/09/03/163383.htmlBild

Ab 2006 wird Mercedes den neuen Sprinter verkaufen. Die Gleichteilestrategie zwischen LT2 und dem jetzigen Sprinter wird fortgeführt. Unterschiede wird es jedoch bei Ausstattung, Design, Interieuranmutung und den Motoren geben. Neu ist allerdings das der LT3 des Wolfsburger Autoherstellers dann auch in den Mercedes Werken gebaut wird. Da der Mercedes Sprinter äußerst erfolgreich ist und das Werk Düsseldorf schon im 3 Schichtbetrieb arbeitet (2001 liefen in Düsseldorf 150.000 Transporter vom Band), wird der neue Sprinter ab 2006 auch in Ludwigsfelde gebaut, wo momentan der Vario und Vaneo hergestellt werden. Der Sprinter soll sich nach Ansicht von DC zum Welttransporter mausern. Der jetzige Sprinter wird in den USA u.a. als Freightliner bis 2006 verkauft. Zudem ist er als Dodge Sprinter erhältlich . Der neue Sprinter ab 2006 soll dann nur noch als Dodge Sprinter in den USA angeboten werden. Über ein zusätzliches Sprinterwerk in den USA wird nachgedacht, jedoch wurde ein 750 Mio $ Projekt in Gerogia trotz 320 Mio $ Subventionsangebot verworfen. Für den asiatischen Markt sollen u.a. Sprinter, Vitos & Viano in China montiert werden.
Auf den Fotos erkennt man gut den Sprinterversuchsträger (alter Aufbau mit neuem Vorderwagen & breiterer Spur). Man kann gut erkennen, dass die Motorhaube flacher abfällt und länger wirkt. Wahrscheinlich wird dort auch der neue V6-CDI (OM642) verbaut.
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Da bin ich mal gespannt.
Aber was labert der da von anderer Seitenlienie usw.
Entweder bin ich blind oder das Ding unterscheidet sich ab der Windschutzscheibe nur noch in der Hinterachsspurweite vom alten ??????

Gruß Thomas
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#3 

Beitrag von McMipo »

Da bin ich mal gespannt.
Aber was labert der da von anderer Seitenlienie usw.
Entweder bin ich blind oder das Ding unterscheidet sich ab der Windschutzscheibe nur noch in der Hinterachsspurweite vom alten ??????

Gruß Thomas
eben...iss nix neues dran. was soll das dann?
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Gelöschter User

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

yip... ist "nur" ein Motor und Fahrwerksträger! Nur die Front ist modifiziert, wegen den neuen Motoren! V6 and so on... Felgen gesehen? Aluspeichen 16"!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#5 

Beitrag von Disc316 »

@"Gast"

Also daß das ein relativ uninteressantes Fahrzeug ist was nur die jetzige Basiskarosserie mit geänderter Front als Erprobungsträger benutzt ist ja offensichtlich...

Aber einen V6 CDI wird es wohl nicht geben am Anfang,ich glaub kaum daß DC das Risiko einer neuen Motorengattung ausgerechnet im Nutzfahrzeugbereich erproben will,das wäre ziemlich dumm bei den Belastungen,da kann ein Ruf schnell zerstört sein...

Denk eher daß da wenn schon ein sehr wünschenswerter Sechszylinder kommt (wegen der traumhaften Laufruhe),dann wird dieser in gedrosselter Form auf dem jetzigen 3,2Liter Reihensechszylinder CDI basieren,Indiz dafür wäre jedenfalls die deutlich gestreckte Front :)

Also meine Meinung ist ja eigentlich daß der Sprinter in der Topmotorisierung eh genug Power hat,aber das ganze bei selber Leistung garniert mit dem Akustikkomfort eines Sechzylinders wäre echt der Hammer,ich wäre da toootal begeistert,zudem wäre der Sprinter in dieser Richtung absolut konkurrenzlos wenn man so einen Antrieb anbietet,von mir aus auch "blos" mit 156 PS,die anzunehmende Laufruhe würde auf mich extrem verlockend wirken :) :) :)

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Die neuen V6 CDI (250 CDI und 300CDI) kommen schon ende dieses Jahres bei pkw´s in Einsatz.
Bei Vito : Spätestens 2005 wird ein neuer V6-Diesel mit mehr als 500 Nm Zugkraft und Siebengangautomatik die Palette der Antriebsaggregate ergänzen. (Zitat Autozeitung)
Also es ist denkbar dass die V6 CDI´s schon zu Anfang beim neuen Sprinter eingesetzt werden Bild
Nachtrag :
Auf den Fotos erkennt man gut den Sprinterversuchsträger (alter Aufbau mit neuem Vorderwagen & breiterer Spur). Man kann gut erkennen, dass die Motorhaube flacher abfällt und länger wirkt. Wahrscheinlich wird dort auch der neue V6-CDI
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#7 

Beitrag von rossi »

Der Sprinter-Nachfolger soll ab Mitte 2006 produziert werden?
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Zur Zeit gibt es verschiedene Aussagen. Höchstwahrscheinlich startet die Produktion nach den Sommerferien 2006, also ab Mod. ´07 Bild
Sprinter - was sonst ?
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#9 

Beitrag von Disc316 »

Aha,von den V6 Dieseln wußte ich noch gar nix :eek: :eek:

Eigentlich schade,denn außer der kürzeren Bauform haben V-Motoren ja nur prinzipbedingte Nachteile,deshalb hält ja BMW auch so eisern an seinen Reihensechsern fest :) :)

Naja ich bin gespannt was kommt und hoffe das DC das Verarbeitungsniveau etwas anhebt und nicht an der Qualität zu sehr spart,der Rost der von vielen bemängelt wird und Klappergeräusche im Innenraum sollte in der "Königsklasse
der Kleintransporter" der Vergangenheit angehören,hoffe sehr das sich da ein bißchen was tut beim Modellwechsel...

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Stand heute im Stau neben einem Versuchssprinter.
Hat definitiv einen anderen Vorderachsträger drin, hat ausgesehen wie Alu, wahrscheinlich auch breitere Spur vorne, nicht nur hinten.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Der nächste Sprinter soll auch einiges grösser werden, der VARIO läuft aus, und soll keinen Nachfolger bekommen.
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Rennsprinter,

was heißt grösser, länger, breiter oder was? Wie lang? Was bedeutet VARIO, sagt mir als Laie nix!

Viele Grüsse
Werner
Gelöschter User

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Der Vario ist eine Nummer größer als der Sprinter und ist an seiner eckigen abgewinkelten Schnauze zu erkennen.
Viele von diesen Fahrzeugen fahren aber nicht umher!
Gruß Jürgen
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#14 

Beitrag von Disc316 »

@Jürgen

Also ich find schon daß viele umherfahren,eben die typischen "bis 7,5 to" Benz,sei es bei der Feuerwehr,die "großen" Krankenwägen,Handwerksbetriebe mit Platzbedarf,"Limolaster" mit Planenaufbau oder auch Gärtnereien usw.,schlecht verkauft hat sich der VARIO ganz gewiß nicht,letzendlich sind sie auch oft bei Abschleppwägen vom ADAC anzutreffen,nicht zuletzt von "Servicefahrzeugen" von DC selber...fallen noch irgendwem bessere Beispiele ein ;) ;) ;)

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Erlkönig Fotos Sprinter

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Disc316,
klar doch,ein paar von den Dingern gibt es schon,im Vergleich zum Vorkommen des Sprinters aber?
Nun ja,auf der Piste sieht man sie schon oft,in unserer mittleren Provinzstadt kommen sie so gut wie garnicht vor.
Ich schätze etwa 3 Stück auf ca.68000 Einwohner.
:)
Gruß Jürgen
Antworten