wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
friesensprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#1 

Beitrag von friesensprinter »

 Themenstarter

Moin Moin,

bin am wochenende wieder einmal mit meinen sprinter und nem schweren pferdeanhänger in ner feuchten wiese stecken geblieben ... macht kein spaß mehr ... wie bekomme ich meine kiste ein wenig geländetauglicher, ohne gleich auf allrad umzurüsten ... das ist finanziell gerade nicht drin ... fahre zur zeit die 225 von conti ... vielleicht kann man ja reifentechnisch schon etwas rausholen ... größerer durchmesser (was ist den das maximum was ich in die radkästen bekomme) oder anderes profil ....

wer kann helfen und gibt mir ein paar nette tips ??
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Montiere doch die gleichen Räder wie der Sprinter aus der Galerie vom 10.06.04. Da kommst du besser durch. :D :D :D

Aber spass bei seite: du kannst wohl den Sprinter höher legen (siehe Hartmann-Tuning)und dann eine Ballonbereifung mit groben Profil. Das würde mit bestimmheit auch ohne Allrad einiges bringen, und kostet weit weniger.Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5924
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#3 

Beitrag von Rosi »

Vorsicht bei Veränderung des Abrollumfangs bei Fahrzeugen mit ESP. Nach Aussage von Hartmann-Tuning läßt sich z.B. die Dimension 255/65/16 nicht in das ESP-Steuergerät einprogrammieren. Das ESP würde das Fahrzeug blockieren und kann nur in der Werkstatt zurückgesetzt werden. Fahrzeuge mit ESP dürfen max. 255/55/16 z.B. den GoodYear Wrangler F1 (103V) fahren. Da ich ESP habe, werde ich auf 235/60/16 100V YOKOHAMA Geolandar A/T umrüsten, muß aber die HA auf 1.600 kg ablasten, um die 800 kg Traglast des Reifens einzuhalten. Inzwischen gibt es auch Reifen dieser Dimension in 104W. Ich weiß aber nicht, inwieweit da Geländeprofile verfügbar sind. Der Yoko diesen Typs hat ein Stufenprofil, daß den Dreck immer wieder auswirft, trotzdem aber angenehm leise ist und gute Eigenschaften auf Asphalt hat. Ich nehme die Reifen, weil ich sie von meinem Syncro-Bulli noch habe.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
friesensprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#4 

Beitrag von friesensprinter »

 Themenstarter

Moin Moin,

habe kein esp in meinen sprinter bj.2001 ... das mit dem YOKOHAMA Geolandar A/T klingt gut ... welche dimension bekomme ich den in meine radkästen ??

gruß olli
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5924
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#5 

Beitrag von Rosi »

Ohne ESP gehen bis 255/65/16 auf den Borbet(CW) rein, sind aber paar Arbeiten notwendig. In dieser Reifendimension ist die Auswahl an Geländeprofilen sehr groß und der Lastindex geht auch deutlich höher, als bei den 100er YOKOs. Sieh mal bei www.off-road.de unter der Reifenliste nach. Da sind auch die Abrollumfänge und Lastindex mit angegeben. Wieviel Du in die Radkästen bekommst, hängt natürlich auch von der ET ab (zwischen 50 und 75 beim Modell ab 2000).
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Mein Sprinter mit ESP hat keine Probleme mit 275/45-19 die Grösse ist 1% kleiner als 255/65-16
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Friesensprinter ,

Hatte das gleiche Problem mit dem 212 auf groben 195er Alljahresreifen --- ständig musste der Nachbar mit dem Trecker das Gespann aus der Wiese ziehen.

Habe jetzt hinten Dunlop SP Sport 9000 in 285/50-18 drauf.
Ist ein reiner Straßenreifen, hat aber ein keilförmiges Profil wie ein Traktorreifen. Seither fast keine Probleme mehr, brauche nur ganz selten mal die Diffsperre.

Allerdings achte ich jetzt auch mehr drauf, viel Stützlast zu haben, vor allem wenn der Hänger voll und der Sprinter leer ist.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

@Friesensprinter
Für deine Bedürfnisse würde ich schon bei den 15 zoller belassen, dafür würden sich z.B. 255/65-15 oder 255/60-15 ohne Umbauarbeiten eignen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5924
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#9 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennsprinter: für 255er Breite wirst Du aber sicher auch eine breitere Felge, als die serienmäßige 6Jx15 benötigen, z.B. vom G-Modell eine 7Jx15, denn sonst besteht die Gefahr, daß sich der Reifen aufscheuert (255mm entsprechen knapp 10 Zoll).
Hast Du mit den 275/45/19 Umprogrammierungen am ESP-Steuerteil vorgenommen? Fährst Du diese Dimension ringsum?
Hallo Thomas 316CDI: Du wirst den besseren Grip sicherlich der größeren Breite in Verbindung mit Deiner Obacht ausreichender Achslast zu verdanken haben, weniger dem Profiltyp. Das Profil des SP 9000 ist nämlich sofort zu, wenn der Reifen einmal durchgeleiert hat und in diesem Zustand ein Slick.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

@ Rosi
Natürlich besser wäre eine 7jx15 Felge für die 255-er Reifen, aber Thomas fährt sogar 285-er auf 7,5 Felge ohne Probleme !!!
Ich habe 275/45-19 auf 9,5x19 Felge ringsum. ESP musste nicht umprogrammiert werden. Die Karre liegt wie ein Brett auf der Strasse.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5924
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#11 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennsprinter: Wieso erzählt mir der Hartmann-Burli dann so was mit dem Umprogrammieren? Will er sich nur wichtig machen? Ich wollte die 255/65/16 auf die 7.5x16-Felge montieren, da hat er mir gesagt, daß ich dann das ESP deaktivieren lassen muß. Ich könne nur die 255/55/16 fahren.
Weißt Du, warum mein Kumpel mit seinen 255ern auf beiden Vorderrädern ganz innen so einen herben Profilverlust hat? Hast Du bei Dir die Spur (Winkel) verändert.
Wo willste eigentlich eine 7.5Jx15 ET 50-60 mit Lk 5x130 und ML 84.1 für die Montage der 255er auf 15"-Felge herbekommen? Ein 285er Reifen auf einer 7.5" breiten Felge muß doch eine extrem verformte Seitenwand haben. Könnte ich mir minimal mit 55er Höhe vorstellen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Thorsten Hartman kann schon recht haben, 1% zuviel Abrollumfang kann schon zuviel sein. Benutze doch den Reifengrösserechner um die Abrollumfänge verschiedenen Reifengrössen zu vergleichen. Der Herr Noll (Noll-Tuning) erzählte es mir auf dem Treffen, dass die Vianos ab einer bestimmter Reifengrösse auch nicht laufen wollen (wg. ESP)Vielleicht habe ich gerade die Grenze erreicht und darüber hinaus läuf nichts. Ich weiss nicht ob Johnnys Sprinter mit ESP ausgerüstet ist (01/2003), der fährt 255/55-18 also 1% grösser als meine Bereifung.

Für den Sprinter gibt es auch Alufelgen 7x15 mit freigabe für 255-er breite, ansonsten Felgen der G-klasse benutzen.

Und Bei Thomas316CDI siehen die Räder garnicht verformt aus.
Er hat hinten 285/50-18 auf 7,5Jx18 Felge
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

@ Rosi: Der TÜVling hatte schon Bauchschmerzen, als er mir diese Felgen-Reifen-Kombination eingetragen hat. Es gibt aber den G mit genau dieser Kombination auch, deshalb mache ich mir da keine Sorgen.
Mein alter Pajero hatte übrigens 275/60-15 auf einer 7x15 Felge 300tkm lang ganz legal und ohne Probleme.

Hatte schon viele breite und schmale Reifen drauf, aber der SP 9000 ist mit Abstand der beste reine Straßenreifen auf nassem Gras, allerdings hast du im Schlamm keine Chance, aber auch mit keinem anderen Straßengummi, da fehlt dem Sprinter leer einfach Gewicht auf der HA.

Gruß Thomas
friesensprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#14 

Beitrag von friesensprinter »

 Themenstarter

Moin Moin,

danke erst einmal für die antworten ...

will es mal mit dem YOKOHAMA Geolandar A/T 255/65 R16 probieren ... passt der ?? und wo gibt es dafür vielleicht ne passende stahlfelge ??

gruß olli
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5924
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: wie mache ich meinen sprinter geländetauglicher ??

#15 

Beitrag von Rosi »

Hallo Thomas 316CDI: Fährst Du die 285/50/18 (Abrollumfang 2266mm) Kombination an einem Modell mit ESP? Wenn ja, wurde bei Dir das ESP umprogrammiert oder deaktiviert?
Hallo Rennsprinter: Die meisten Reifen 275/45/19 haben Abrollumfang 2230mm, außer ein Conti mit 2266mm. Die 255/65/16 hätten ca. 2250mm. Der Unterschied wäre also etwa 1%, aber soll der es ausmachen? Viele fahren die 255/55/18 mit ca. 2248mm. Haben die etwa alle kein ESP oder es deaktiviert? Ich will mir zunächst meine 235/60/16 100V (2095mm) drauf machen, habe aber etwas Bauchschmerzen wegen dem knappen Lastindex mit 800kg/Rad bzw. 1600kg/Achse. Die VA wäre am Limit und die HA müßte abgelastet werden. Viel lieber wären mir die 255/65/16, aber wenn´s mit dem ESP nicht klappt, wäre der Kauf schon wage, zumahl ich zu den Blindisten hier in die Werkstatt müßte, um das ESP wieder befreien zu lassen.
Hallo friesensprinter: da geht´s schon wieder los. Die G-Stahlfelgen sind max 6J breit, alles andere ist Alu. Zum Probieren wären die 255er auch nicht gerade billig. Hast Du im Reifenjournal bei www.off-road.de nachgelesen?
Hat jemand eine Eintragung für 255/60/16 103V PIRELLI P ZERO SCORPION an einem Sprinter mit aktivem ESP oder weiß, ob das zu machen geht?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten