CDI Injektoren

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

CDI Injektoren

#1 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Frage an Flotten-Betreiber.

Wie lange halten die Injektoren in der Regel ?
Ist das wirklich so dass die nach 40-50 tkm den Geist aufgeben ? Oder gibt es auch Fahrzeuge (CDI) die mit ersten Injektoren 200tkm und mehr geschaft haben ?
Sprinter - was sonst ?
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI Injektoren

#2 

Beitrag von Gast »

Hallo Rennsprinter,
Es ist nicht die Regel,daß nach kurzer Laufzeit die Injektoren im Eimer sind.Ich bereits hier mehrmals geschrieben,daß wir 7 313 CDI im Überlandverkehr im täglichen Einsatz haben.Zwei haben bereits mehr als 350000 KM drauf.Bis zum heutigen Tag laufen diese einwandfrei ohne jegliche Störung.An den beiden war noch nichts kaputt,weder Injektoren,Zweimassenschwungrad noch was anderes.Das ist mal wirklich DC Qualität.Beim anderen Rest war immer irgend was,hier mussten u.a.Injektoren gewechselt werden.Besonders extrem war es ja bei meinen 216er.Ich habe bei diesen noch in der Garantie ,diese ist letzte Woche abgelaufen alle Injektoren wechseln lassen.Die Geschichte von diesen Fahrzeug ist ja bekannt.Du weist ja ,was 5 Injektoren kosten.DU hast ja noch Garantie auf Deinen Sprinter,guter Rat von mir: Laß vor Ablauf Garantie,alle Injektoren wechseln,ein Grund hierfür findet sich mit Sicherheit und DU bist auf der sicheren Seite.
Gruss MAX
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: CDI Injektoren

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Ich habe gerade alle neu ausgetauscht bekommen, und im Januar läuft die Garantie aus. Schauen wir mal was sich machen lässt, aber proforma werden die wohl nicht tauschen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: CDI Injektoren

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Da ich nicht ganz glauben wollte, ob das mit dem Austausch aller Injektoren stimmt, obwohl nur ein kaputt war, habe ich bei einem mir DC-Vertauten nachgefragt. Und tatsächlich es gibt seit neustem eine Werksanweisung an alle DC Wärkstätten, wonach bei Injektor-Defekten, alle 4 bzw.alle 5 ausgetauscht werden müssen, und zwar gegen eine neue Generation von Injektoren (andere Bestellnr.) die diese Krankheit nicht mehr haben. Ob das auch für die Arbeiten ausserhalb der Garantiezeit gilt, weiss ich leider nicht.
Sprinter - was sonst ?
Blackberry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: CDI Injektoren

#5 

Beitrag von Blackberry »

Hallo Max,
meine Garantie läuft in ein paar Monaten ab und bei der Überprüfung der Injektoren wurde gesagt, dass sie gerade noch in der Toleranz liegen. Also gibt es keine Neuen ... :Motz:

Wie schafft ihr es dann trotzdem sie innerhalb der Garantie austauschen zu lassen?

Ciao Blackberry :)
216 CDI, Bj. 2001, kurz
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.

Georg Simmel
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: CDI Injektoren

#6 

Beitrag von Disc316 »

Also von meinem 2000-er Modell haben sie gehalten,das Auto wurde mit fast 700tkm verkauft und alles außer der Turbo war noch Erstausrüstung :) :)

Mein jetziger aus 2002 hat auch bereits 160tkm runter und es gab noch keine Probleme,fahre 95% Autobahne mit gemäßigtem Tempo...

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI Injektoren

#7 

Beitrag von Gast »

Hi Blackberry,
Wann genau hast DU DIR DEINEN Sprinter angeschafft ???.Bei meinen 216er waren die Injektoren auch gerade noch innerhalb in der Toleranz.DC wollte mich genau so veraschen wie Dich.Es gibt keine neuen.Mir riss daraufhin der Geduldsfaden und es ging los.Unruhiger Motorlauf,Dröhnen bei 3500UM keine Leistung.Dies habe ich immer wieder reklamiert,solange bis es denen bei DC zu Dumm wurde.Obendrein habe ich noch eine Wandlung per Rechtsanwalt angekündigt.Darauf hin wurden dann u.a.meine Injektoren getauscht.Heute läuft mein Sprinter einwandfrei mit den neuen Injektoren.
Gruss Max :nacht: :nacht:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: CDI Injektoren

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Dann bin ich ja beruhigt. Einbisschen ist wohl auch meine Fahrweise dabei auch schuld :daumen_hoch:
Sprinter - was sonst ?
Blackberry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: CDI Injektoren

#9 

Beitrag von Blackberry »

Hi Max,
eine Wandlung habe ich schon hinter mir. Darum weiß ich auch wie schön ruhig so ein 216er laufen kann *heul*
Das Problem damals war die pfeifende Hinterachse (BJ. 2000) und die Kupplung/SprintShift und Rost an verschiedenen Bereichen.

Der jetzige Sprinter (216, Bj 2002)läuft wie du geschrieben hast rauh, laut und manchmal in bestimmten Drehzahlbereichen ohne Saft. Was mir auch auffiel ist ein frequenzartiges Geräusch bei konstanter geradeausfahrt. Ob das damit zu tun hat?

Der Kommentar meiner Werkstatt (mit der ich sonst eigentlich sehr zufrieden bin):
Wenn die nächste Inspektion fällig ist im Nov. sage es einfach nochmal ... vielleicht können wir dann was tun.

Ich werd wohl wieder schriftlich Reklamieren müssen :Motz: ...

Ciao Blackberry
216 CDI, Bj. 2001, kurz
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.

Georg Simmel
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: CDI Injektoren

#10 

Beitrag von Rosi »

Hallo Blackberry: VORSICHT, die wollen Dich hinhalten. So fing bei mir auch alles an (216 aus 04/2003). Heute habe ich eine lahme Klapperkarre mit dem "Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse", nämlich Murks. Ich bin besonders daran interessiert, zu erfahren, welche Arbeiten Deine Werkstatt durchgeführt und was sie erreicht hat. Achte auch mal auf die Berichte vom Max aus Nürnberg, den haben sie auch lange zum Narren gehalten. Warte auf keinen Fall, sondern reklamiere schriftlich und laß sofort mit der Fehlersuche beginnen, sonst schieben sie Dich genauso wunderbar aus der Garantie, wie meinen Kumpel Knollo: Klimakühler nach 2 Jahren + 1 Monat aufgescheuert --> 1.100,- Euro (216 aus 05/2002).
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: CDI Injektoren

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

injektoren prüfen ist relativ einfach:
einfach die leckölmenge prüfen lassen!
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CDI Injektoren

#12 

Beitrag von JOHNNY »

Hi Peach
kannst du mir mal sagen wie die Leckölmenge geprüft wird?
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI Injektoren

#13 

Beitrag von Gast »

Hallo Blackberry,mach es genauso wie ROSI es sagt.Sofort und schriftlich reklamieren und das mit Druck,auch wenn die Werkstatt noch so gut ist.Bei mir haben die von DC die Verasche auch probiert und versucht mich immer wieder hinzuhalten,ist denen aber bei mir nicht gelungen.Seit meine Injektoren alle bei meinen 216er ( EZ 07/02 )getauscht wurden läuft der Motor erheblich ruhiger,auch die Leistung ist besser.Das von DIR erwähnte Pfeifen hatte ich auch und ist jetzt weg.Laß DICH auf keinen Fall bis Nov. hinhalten,trete Deiner Werkstatt in Arsch daß die von DIR festgestellten Mängel umgehend beseitigt werden,bei mir hats funktioniert.
Hi ROSI,einige Tage hier im Forum nichts gehört von DIR ???
hast wohl ein wenig Stress,macht nichts ich auch.Freue mich jetzt schon auf Dein kommen nach Nürnberg im Sept.Da haben wir dann hoffentlich auch mal die Zeit ,daß wir uns ausführlich über unsere beiden Murkskisten die dem "Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse "unterhalten können.
Gruss Max
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CDI Injektoren

#14 

Beitrag von Thomas »

Da ich nicht ganz glauben wollte, ob das mit dem Austausch aller Injektoren stimmt, obwohl nur ein kaputt war, habe ich bei einem mir DC-Vertauten nachgefragt. Und tatsächlich es gibt seit neustem eine Werksanweisung an alle DC Wärkstätten, wonach bei Injektor-Defekten, alle 4 bzw.alle 5 ausgetauscht werden müssen, und zwar gegen eine neue Generation von Injektoren (andere Bestellnr.) die diese Krankheit nicht mehr haben. Ob das auch für die Arbeiten ausserhalb der Garantiezeit gilt, weiss ich leider nicht.
Ich war heute in der Werkstatt, weil meiner keinen morgen mehr anspringt. Befund: Injektor 3 und 5 undicht. €800,--!!!
Auto ist jetzt 2 Jahre und 9 Monate alt, 145.000km

In dieser Werkstatt wurde jedoch im ersten Jahr (2004) bereits ein Injektor getauscht. Ich habe dem Meister heute gesagt das sie doch damals alle hätten tauschen müssen, worauf er sagte er kriege nur eine Zusage für die wirklich kaputten Injektoren.

Ich möchte es nun in Nürnberg bei der Niederlassung und meinem Verkäufer nochmal probieren, nur dazu müsste ich wissen ob ich eine Chance habe den ersten Tausch eines einzelnen als Fehler hinzustellen?
Nachdem ich immer wieder Schäden am Auto habe und immer wieder Kulanz abgelehnt wird hab ich ehrlich die Schnauze voll. Das ist doch ein "Mercedes", das kann doch nicht sein das der nach 145000km solche elementaren Mängel hat das die Kiste nicht mehr läuft und der Kunde für so einen Murks bluten muss.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: CDI Injektoren

#15 

Beitrag von Max »

Hallo Thomas,
- Dir ist bekannt,daß ich hier im Forum schon sooft bzw.man hat versucht mich hier nieder zumachen ,weil ich stets auf das heftigste gegen den " Murks " von DC gewettert habe.So langsam kann ich mir das Lachen nicht mehr verkneifen,wenn ich hier im Forum blättere,was am ach so tollen " Sprinter " so alles bei andern Forummitgliedern der Reihe nach verreckt.W ir haben 11 von denen Mistkarren, kein einziger ist von Anfang an störungsfrei bis heute gelaufen. :Motz:
Die Ndl-Nürnberg kannst Du vergessen,die sind genau so schlecht wie ihr Produkt,die stellen sich bei einen Kulanzantrag an wie die letzten Menschen,hoffentlich liest das mal einer von denen Kasper.Meine Fahrzeuge sehen die jedenfalls nicht mehr und kaufen dort.... :pillepalle:
Max
Antworten