Aufbewahrungbox

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Aufbewahrungbox

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo ich hätte eine Frage an euch.

Ich suche ein paar Bilder wo Leute an einem Sprinter an den freiliegenden Radkästen etwas in Eigenregie angebaut hat um mehr Stauraum zu erhalten.


Es wäre net wenn ich ein paar Bilder bekommen würde.


DANKE
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Aufbewahrungbox

#2 

Beitrag von montecuma »

Wie meinst du denn das. Innen oder außen? :confused:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Aufbewahrungbox

#3 

Beitrag von Rennzwiebel »

Hab mal einen Montagewagen gesehen, die hatten etwas in die Hecktüren eingebaut, links und rechts hinter den Radhäusern gibt es eine größere Öffnung, sieht man nur ohne Verkleidung, hier wollte ich mal versuchen meine Spanngurte unter zu bringen, weiß aber nicht wie es dann mit der Akustik wird.
Frank
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Aufbewahrungbox

#4 

Beitrag von montecuma »

Hallo
Bei unserem Sprinter befindet sich hinter der Verkleidung die Isolierung. Dort auch noch Fächer zu bauen, finde ich dann schon übertrieben. So klein ist der Sprinter doch auch nicht. :D
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6041
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Aufbewahrungbox

#5 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennzwiebel: die Gurte dürften dann aber an der Außenhaut liegen, klappern und die Seite verbeulen. Ich habe den rechten Radkasten von der Schiebetür bis hinten verkleidet, um daran mein Klappbett zu befestigen. Damit hat man dann erst mal ordentliche Fächer, allerdings bekomme ich dadurch nur noch 2er Sitzbänke rein, weil die Sitze ganz knapp über den hinteren Radhäusern liegen. Links bin ich noch im Bau, muß aber wegen den Sitzbänken knapp bleiben. Es wird eine einfache Auflage für eine zweite Matraze, wenn meine Madame mitkommt. Provisorisch geht es schon einwandfrei: Liegefläche 2,00 x 1,70 Meter und darunter ca. 50 cm (Radkästenhöhe) Luft für Gepäck oder, wenn ich nur alleine bin, für Werkzeug.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Aufbewahrungbox

#6 

Beitrag von Rennzwiebel »

Der Platz ist gut, da Max werde ich wohl keine Probleme mit der Sitzbank bekommen. An der Stelle ist es auch keinem Gabelstapler im Weg. Hast Du mal Bild von Deinem Bett, ich schlafe derzeit auf der Sitzbank aber mit 193 cm tun einem da ganz schön die Knochen weh.
Frank
Danny
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Aufbewahrungbox

#7 

Beitrag von Danny »

Hallo Rosi, kannst du mal ein Bild von deiner Bett Lösung in die Galerie stellen? Bin grad selber am Ausbau planen und denke auch das es ein Auszugsbett werden soll wo ich dann die Fahrzeugbreite mal 2m Als Bettfläche habe. Wie hast du das mit den Matratzen gemacht? Ich meine wegen der Sondergröße.

Danke

Danny
Es gibt keine dummen Fragen, nur Antworten!

Danny
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6041
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Aufbewahrungbox

#8 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennzwiebel: ich kann keine Bilder einfügen, die nicht schon im Internet stehen.
Im Grunde begrenzt sich diese Ausbaukiste seitlich durch eine Platte direkt neben den Radkasten, um so viel Ladebreite zu behalten, wie nur möglich (Europalette zum Testen nehmen) und in der Höhe durch die Waagerechte in Höhe der Versteifung in der inneren Seitenwand, um überhaupt "Fleisch" (Blech) zum Befestigen zu haben. Ich habe die Höhe entsprechend meiner Werkzeugkisten gewählt, die ich immer darunter schiebe. Ich liege im Bett und kann nach draußen sehen oder sitze darauf am Tisch. Mein Kumpel ist sogar noch höher bis unter die Fensterkante gegangen, um seine Maschinen darunter zu bekommen und oben trotzdem schlafen zu können. Er liegt mit dem Bett in etwa 80 cm Höhe, Unterkante der Fenster (im Winter friert ihm der A... an der Scheibe an, weil die nicht isoliert ist). Primär für mich aber war die absolut flexible Nutzung als Servicewagen mit dem Bett an der Seite, Tisch und Kühlschrank, alternativ 3 Sitzbänke zum Transport von Menschen oder Doppelbett im Urlaub oder völlig leer als Transporter. Egal, was Du reinschraubst, bedenke, daß die Karosse immer arbeitet und jedes Teil zusätzliches Gewicht bringt. Der 216er meines Kumpels ist fertig ausgebaut und im Vergleich zu meinem 216er träge, weil er eben durch die Höhe der Sidebords verhältnismäßig viel Material drin hat. Wir haben unter alle Winkel und Plattenstöße, die wir verschraubt haben, solche Schallschutzstreifen vom Trockenbauer (doppelseitig klebend) gelegt, weil mich quietschende Materialien ala "Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse" total nerven. Da mein Kumpel Bodenleger ist, war der Bezug mit Teppich natürlich kein Thema. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schluckt auch gut den Schall.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6041
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Aufbewahrungbox

#9 

Beitrag von Rosi »

Hallo Danny: ich habe zu lange getippst, um auf Deine Bitte zu reagieren. Ich muß auch erst mal vernünftige Bilder machen und maile die dann direkt, weil ich das mit dem Hochgelade aus dem Internet nicht bringe. Heute muß ich aber noch was für die Arbeit machen und bin Freitag vielleicht wieder im Forum.
:nacht:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten