Heckmotorradträger

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
nossi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

Heckmotorradträger

#1 

Beitrag von nossi »

 Themenstarter

nabend,
habe die Nase voll vom Motorradtransport mittels Anhänger.
Nun bin ich auf der Suche nach einer akzeptablen Lösung für den Transport meines Motorrades per Heckträger am James Cook(Sprinter). Die Traglast sollte so um die 150kg sein. Würde auch auf die AHK verzichten.
Den einzigsten Hersteller den ich bisher finden konnte ist die Fa.Sawiko. Aber da sollte es doch bestimmt noch mehr geben ?
Fällt jemanden etwas dazu ein? :Help:
Gelöschter User

Re: Heckmotorradträger

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Cate = Träger bis 300 kg, mit und ohne AHK.
Über die Suche findet man das aber auch! ;)
dm
Sprinter-Stefan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Jul 2003 00:00

Galerie

Re: Heckmotorradträger

#3 

Beitrag von Sprinter-Stefan »

Also - vorab zur Info, ich habe einen Womo Aufbau, daher etwas andere Voraussetzungen. AHK habe ich auch, bahe aber keine Heckklappe oder -türen

Sawiko: hat klasse Qualität, ich habe jetzt schon den zweiten, diesmal mit 200kg Nutzlast. Sehr durchdacht und prima verarbeitet. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Goldschmitt: ist gleich Sawiko

SMV: hat viele Varianten im Programm, auch zum klappen und schwenken. Ansonsten ähnlich wie Sawiko aber nur verzinkt und nicht noch zusätzlich pulverbeschichtet.

Cate: kenne ich vom sehen, soll die Bodenfreiheit stärker einschränken als andere, dafür je nach Fahrzeug bis zu 300 kg möglich.

Fiedler: Baut Träger nach Anforderung, kommt aus der Nähe von Bremen. Soll sehr stabil sein - keine Massenproduktion.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruß, Stefan
...einer der ersten 316 cdi
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

Re: Heckmotorradträger

#4 

Beitrag von wolle »

Hallo Nossi,
ich habe an meinem JC einen Träger von Cate. Supergenial das Teil. An- und Abbau in 10min. Es stimmt, die Bodenfreiheit ist ein bißchen eingeschränkt aber dafür kann ich meine 650 Honda (190kg) alleine hochschieben! Mit vier gurten steht das Teil wie angewachsen. Ich bin viel in Frankreich und nehme meine Maschine immer mit. Beim fahren merkt man nur am Berg das Gewicht hinten.

salut wolle
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Gelöschter User

Re: Heckmotorradträger

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

habe träger bei Fiedler Bremerhaven gekauft,super,läst sich mit 1 mann abnehmen bei nicht gebrauch hat 160Kg zuladung ,bin voll zu frieden kann nur empfehlen.
Ps Auflage ist einer der wenigen die eine ganz Aluplatte haben. :)
Antworten