Viscolüfterkupplung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Viscolüfterkupplung

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo, wie macht sich ein "Dauerlauf" des Lüfters bei defekter (?) Viscokupplung bemerkbar? Wie lang hält so ein Teil normalerweise? Habe seit einiger Zeit auch bei kalter Maschine ein unüberhörbares, lästiges "wummern" welches nur bei Drehzahlen über 3200U/min oder Geschwindigkeiten über 120 km/h verschwindet. Könnte das die Viscokupplung bzw. der eventuell mitlaufende Lüfter sein???Danke für eine Info
tino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Viscolüfterkupplung

#2 

Beitrag von tino »

hallo wolfgang !

ich habe bei meinem lt schon den zweiten viskolüfter drin, obwohl er nur 80 tkm hat :mad:

meiner wurde nicht mehr richtig fest(bei hoher temperatur) und schlabberte mit großem spiel hin und her, und die bei vw meinten, das er ganz abfliegen kann und kühler evt. zerschlägt, darauf hin habe ich ihn getauscht.

kostet aber 160 euro das teil :Nanu:
Tino aus Rastatt; LT2, 75kW, AHD, Bj. 98
Gelöschter User

Re: Viscolüfterkupplung

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Tino
Ist ja ein "Schnäppchen" :D dein Viskolüfter
Ich hab nen LT1 Bj.94/95 da war bzw ist der Visko etwas defekt (aber nur etwas).
Das Teilchen kostet ca. 250 €, dabei müsste ich nur das Bimetal vorne am Lüfter ersetzen, gibst aber nicht einzeln.
Tja dann fahr ich ohne dem Bimetal (ist er hatl immer on )
Gruss Harry (ERH)
Antworten