Sprintshift will gar nicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Sprintshift will gar nicht

#1 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Nette Überraschung heute morgen. Gestern den Sprinter normal abgestellt. Heute kann ich die Sprintshiftschaltung nicht auf "N" stellen und somit nicht starten.

Musste ihn abschleppen lassen. Steht jetzt bei DC in Berlin-Tempelhof. Bei der Ankunft war auch die Batterie darnieder.
Deshalb konnte DC das Steuergerät nicht auslesen.
Also zuerst eine neue Batterie - zu Apothekenpreisen (100A/H möglich). Dann bauen sie - es sei denn es war die Batterie - die Gelenkwelle ab, damit sie den Wagen in die Halle bekommen, weil der ACE das Fahrzeug vor den Hallen abgestellt hat.
Vielleicht ist es die Hydraulikpumpe !?

Ihr habt ja schon viel über die Sprintshiftschaltung geschrieben, aber diesen Zustand hatte ich nicht wahrgenommen. Gibt es das öfter?

Grüße aus Berlin
Thomas
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprintshift will gar nicht

#2 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

DC hat sich gemeldet und festgestellt, dass das Steuergerät durch den Batteriezusammenbruch zumindest alle Angabe über die Sprintshiftschaltung vergessen hat.
Sie bauen mir jetzt eine selbstentwickelte Lösung in den Kabelbaum des Steuergerätes ein. Diese soll in einer Diode im Kabelbaum? bestehen.
Die Frage, ob dies öfter vorkomme wurde im Wesentlichen verneint, aber manchmal. Ich habe mir erlaubt anzumerken, dass dies dann ja ein konstruktiver Fehler sei. Darauf wurde mir gesagt, es habe zumindest keine Rückrufaktion gegeben.
"Auf den Stand der Technik in dieser Fahrzeugklasse" kann man sich - denke ich - nicht berufen, da ja mittlerweile in jedem MB ein Steuergerät zu finden ist und dieses Problem auch beim MB 600 auftreten könnte.
Instandsetzen des Steuergerätes, Justierungsfahrt, neue Batterie und Arbeitslohn belaufen sich auf etwa 550 EUR plus Steuer.
Ich werde versuchen, eine genaue schriftliche Fehler- und Reparaturbeschreibung zu erhalten. Vielleicht lohnt es sich ja, diese an DC und meinen Anwalt zu schicken.

Morgen soll das Auto um 17.00 Uhr fertig sein. Warum mich der Servicemann vorher noch einmal anrufen will, habe ich nicht verstanden, konnte er mir auch nicht erklären.

Fortsetzung folgt
Thomas
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Sprintshift will gar nicht

#3 

Beitrag von Megges »

Willkommen im Club!!!

Haste noch mal Glück gehabt, meiner blieb Morgens im Berufsverkehr an der Ampel stehen, natürlich vollbeladen und mit engen Terminen.
Durchgebrannte Servopumpe wegen defektem Relais.
Bekannter Fehler, aber kein Grund für DC die Kunden zu informieren.
"Stand der Kundenbetreuung des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse"
Soweit ich weiß, soll eine Diode das Verglühen der Pumpe bei defektem Relais verhindern.
Aber sonst ein feines Teil, das Sprintshit.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Gelöschter User

Re: Sprintshift will gar nicht

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Allerseits,

genau das gleiche bei mir, DC sagte es hätte wohl eine RRA gegeben, ich hätte Sie wohl verschlafen. Jedenfalls sollte das zusätzliche Relais spätestens bei der zweiten Durchsicht eingebaut werden. Ich musste nur 1/3 zahlen den Rest auf Kulanz. (Terror)
Ansonsten möchte ich auch nicht mehr ohne Sprintshift fahren:auto:

Gruß Hans
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprintshift will gar nicht

#5 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Glück ?!? Weiß nicht, vielleicht, weil die Pumpe nicht kaputt gegangen ist.

Gegen die Sprintshift habe ich im Wesentlichen auch nichts, nur dass man mit einer Kupplung deutlich genauer und feinfühliger Rückwärts einparken kann.
Wenn ich z.B. in Querlücken einparken will und das Auto diagonalstehend plötzlich einen Sprung nach hinten macht, wünsche ich mir meine alte Kupplung zurück.

Mal sehen, was DC heute sagt. Fortsetzung folgt ...
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Sprintshift will gar nicht

#6 

Beitrag von Megges »

Moin,
das "Glück" bezog sich auf den Standort der Panne. Im Berufsverkehr eine Stunde auf den Abschlepper zu warten, war kein Vergnügen, sah mich schon am Ampelmast baumeln. Von der Bedeutung eines Warndreiecks haben viele PKW Lenker keinen Schimmer.
Verbunden mit dem SSchift ist ein Bremsassi, der die Bremse ca. 1 sec hält. Kann eine Ursache für ruppiges Anfahren sein. Besonders am Berg rangieren wird zum Erlebnis.
Dagegen hilft ein leichtes Ziehen der Handbremse, der Assi wird so abgeschaltet.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5926
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Sprintshift will gar nicht

#7 

Beitrag von Rosi »

Jetzt will mir doch nicht ernsthaft jemand sagen, daß ich eine Sch... Karre erwischt habe und die Sache zu verbissen sehe? Für mich bestätigt sich immer mehr, daß DC den Murks ab Werk baut und die Werkstätten keinen blassen Schimmer haben, wie sie den Sch... beheben sollen. DC kann bloß von Glück reden, daß es keine wirkliche Alternative gibt. Ich wäre bei meinen Kunden längst hochkantig rausgeflogen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprintshift will gar nicht

#8 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

:( Fortsetzung ...

Ich weiß jetzt, warum mich der freundliche Kundendienstberater noch einmal anrufen wollte - hat er aber vergessen und ist nach Hause gegangen.
Sie haben nicht nur das Relais ersetzt, auch das Steuergerät musste getauscht werden. Der Rückwärtsgang saß auch nach einer manuellen Neuprogramierung fest.

"Das Relais der Hydraulikpumpe gehörte nicht mehr in dieses Auto", Zitat Kundendienstbetreuer. Wie Hans schon schrieb, gab es für das Relais eine Rückrufaktion. Die hat der Vorbesitzer oder die Werkstatt verschlafen. Die neuen Fahrzeuge haben - laut Serviceberater - das neue Relais.

Wer weiß, wann diese Rückrufaktion für Fahrzeuge ab 2000 stattgefunden hat.

Wenn der Wagen danach noch einmal in der Werkstatt war, hat die Werkstatt den Austausch vergessen. Dann können die das neue Steuergerät zahlen. Wenn der Vorbesitzer geschlafen hat, wird es schwierig.
Das neue Relais müsste DC eigentlich selbst tragen, da sie es ja tauschen wollten.

Der Preis für das Ganze, Batterie, Relais, Steuergerät und Arbeitslohn plus Steuer = 1198 Euronen.

Einen schönen ersten Advent wünscht
Thomas aus Berlin

Fortsetzung Montag, 29.11.2004
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprintshift will gar nicht

#9 

Beitrag von montecuma »

Aus welchem Grund sollte denn das Steuergerät einen Schaden genommen haben? Vielleicht ist nur die Werkstatt unfähig. Bei mir wurde die defekte Pumpe nach einer halben Stunde diagnostiziert. Dazu braucht man das Steuergerät nicht. Die Pumpe wird einfach durchgemessen. Wie schon desöfteren erwähnt gibt es für die Pumpe wenigstens Kulanz.
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprintshift will gar nicht

#10 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Die Pumpe haben sie nicht getauscht. Sie haben den Rückwärtsgang nicht mehr raus bekommen, trotz automatischer und manueller Neuprogrammiereung.

Gruß Thomas

PS. Der Rückruftermin wäre schon sehr wichtig, weil das Auto bestimmt danach noch einmal in der Werkstatt war.
Gelöschter User

Re: Sprintshift will gar nicht

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

warum meldet sich eigentlich "Rennsprinter" nicht mehr zu diesem Thema! Er lobt doch die Sprint-Shift und die für diesen und anderen katastrophalen Murks verantwortlichen DC-Funktionäre doch sonst so in den Himmel! 1.198,00 EUR verhageln Thomas mit Sicherheit gründlich die Adventszeit bis hin zum neuen Jahr, für die dafür Verantwortlichen sind es jedoch nur "Peanuts", aber Insidern glauben dies einige wieder mal nicht!

Grüsse Bernd :nacht:
rainerbe
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Wohnort: Kiel

Re: Sprintshift will gar nicht

#12 

Beitrag von rainerbe »

Hallo Thomas,
mit dem Relais musst Du wohl Pech gehabt haben. Ist ein alter Hut und müsste schon längst ausgetauscht sein. Ich gehöre zu den Glücklichen, die mit dem Sprintshift restlos zufrieden sind :Klatsch: :Klatsch: :Klatsch:
Viele Grüße Rainer
Seit 3/2008 CS-Luxor (318 CDI auf langem Radstand, Längsbetten), vorher CS-Amigo
Gelöschter User

Re: Sprintshift will gar nicht

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo Thomas,
ich habe vor 6 Wochen einen neuen sprinter bestellt. Auf meinem Wunschzettel ganz oben stand " Sprintshift oder Automatik". Der Verkäufer hat mir sofort abgeraten. Er sagte das es fast unmöglich sei vernüftig rückwärts zu fahren um sich an den Anhänger "heranzutasten". Da wir einen 4x4 brauchen, gab es leider auch keine Automatik zu bestellen. Sprintshift wollte man uns nicht verkaufen. Ich noch keine Sprintshift habe kann nichts zur HAltbarkeit sagen - aber wenn ich die anderen Beiträge so lese, bin heilfroh wieder einen normalen Schalter bestellt zu haben.

gruss
Rufus :D :D :D
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprintshift will gar nicht

#14 

Beitrag von montecuma »

Die Pumpe haben sie nicht getauscht. Sie haben den Rückwärtsgang nicht mehr raus bekommen, trotz automatischer und manueller Neuprogrammiereung.

Gruß Thomas

PS. Der Rückruftermin wäre schon sehr wichtig, weil das Auto bestimmt danach noch einmal in der Werkstatt war.
Und ohne Pumpentausch lief er wieder?
Mein Sprinter ist 09/2001, er fiehl auch unter die Aktion. Die DC-Leute müssten dir eigentlich über ihren Kundendienst sagen können, ob deiner darunter fällt und ob er schon abgearbeitet wurde. Das sind mit die einzigen Daten, die zentral erfasst werden bei DC. Wenn der Meister dir etwas anderes erzählt, hat er entweder keine Ahnung oder keine Lust. Ich hatte diesbezüglich mal eine Anfrage an die Hotline auf der Hompage von Mercedes gestellt und genau dies als Antwort bekommen.
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprintshift will gar nicht

#15 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

@ Hallo Bernd,

ich wollte mit meinem Tread keinen Streit auslösen.

@ Hallo RainerBe!

vielleicht kannst Du dich ja noch an den Termin Deines Werkstattaufenthaltes zum Relaiswechsel erinnern oder in Deinen Unterlagen nachschauen.

@ Hallo Rufus!

Hast Du wahrscheinlich gut dran getan. Wie ich in einem anderen Thead beschrieben habe, hatte die Sprintshiftschaltung deutliche Probleme, als ich einen mit reichlich Holz beladenen Hänger gezogen habe, hat ständig hin- und hergeschaltet. Vorteil: Man kann sie abschalten, dann lief der Wagen wieder einwandfrei.

@ Hallo montecuma!

Anscheinend hat der freundliche Meister schon probiert mit der alten Werkstatt in Hamm/Dortmund Kontakt aufzunehmen, nur hat er vergessen mich anzurufen. Aber vielleicht findest Du ja noch Unterlagen über den Relaiswechsel, mein Auto ist aus 12/2000.

Allen einen schönen ersten Advent

Thomas
Antworten