Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo Freunde,
in letzter Zeit vermehren sich die Elektrikprobleme an meinem Sprinter.
Vor 6 Monaten fiel das Heizgebläse vollständig aus, kann ich aber mit leben.
Vor 3 Monaten ging von einem auf den anderen Tag die Hupe nicht mehr, auch noch nicht dramatisch.
Letzte Woche haben sich dann die Nebelscheinwerfer verabschiedet, einfach keine Funktion mehr.
Die Glühbirnen habe ich gerade erneuert und die Sicherungen sind alle in Ordnung. Die Nebelschlußleuchte funktioniert einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, denn die Nebelscheinwerfer hätte ich schon gerne wieder in Funktion, gerade bei diesem Wetter.
Mir scheint die Elektrik beim Sprinter nicht gerade optimal zu sein, bei anderen Autos hatte ich solche Probleme noch nie.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, und hoffe das nicht noch mehr Teile einfach so ausfallen.
Gruß
Christian
in letzter Zeit vermehren sich die Elektrikprobleme an meinem Sprinter.
Vor 6 Monaten fiel das Heizgebläse vollständig aus, kann ich aber mit leben.
Vor 3 Monaten ging von einem auf den anderen Tag die Hupe nicht mehr, auch noch nicht dramatisch.
Letzte Woche haben sich dann die Nebelscheinwerfer verabschiedet, einfach keine Funktion mehr.
Die Glühbirnen habe ich gerade erneuert und die Sicherungen sind alle in Ordnung. Die Nebelschlußleuchte funktioniert einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, denn die Nebelscheinwerfer hätte ich schon gerne wieder in Funktion, gerade bei diesem Wetter.
Mir scheint die Elektrik beim Sprinter nicht gerade optimal zu sein, bei anderen Autos hatte ich solche Probleme noch nie.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, und hoffe das nicht noch mehr Teile einfach so ausfallen.
Gruß
Christian
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo Christian,
kauf' Dir mal nen Fiat, dann weisst Du, was RICHTIGE Elektronikprobleme sind
Wie alt ist denn Dein Auto und wieviel km hat er drauf?
Grundsätzlich ist es fast unmöglich, eine Ferndiagnose zu stellen. Wenn beide Nebelscheinwerfer gleichzeitig ausfallen, musst Du das Problem im Hauptkabelstrang suchen und nicht an den Scheinwerfern selbst, also fallen Glühlampen und Kontaktprobleme an den Scheinwerfern selbst aus.
Ich würde mal am Schalter ( das ist so etwa die Mitte
)anfangen zu messen, ob Strom ankommt. Dann gibt es da sicher noch irgendwo ein Relais, was seinen Geist aufgegeben haben könnte. Aber wenn Du Dich nicht auskennst -ab in die Werkstatt ... :Hae:
Ach so, die Hupe war bei mir schon mehrmals kaputt, liegt meist an dem Teil selbst, es sitzt vorne links im Radkasten. Kannst Du problemlos auswechseln.
kauf' Dir mal nen Fiat, dann weisst Du, was RICHTIGE Elektronikprobleme sind

Wie alt ist denn Dein Auto und wieviel km hat er drauf?
Grundsätzlich ist es fast unmöglich, eine Ferndiagnose zu stellen. Wenn beide Nebelscheinwerfer gleichzeitig ausfallen, musst Du das Problem im Hauptkabelstrang suchen und nicht an den Scheinwerfern selbst, also fallen Glühlampen und Kontaktprobleme an den Scheinwerfern selbst aus.
Ich würde mal am Schalter ( das ist so etwa die Mitte

Ach so, die Hupe war bei mir schon mehrmals kaputt, liegt meist an dem Teil selbst, es sitzt vorne links im Radkasten. Kannst Du problemlos auswechseln.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo Speedy,
ich danke Dir erst einmal für die schnelle Antwort.
Das man nicht unbedingt online eine Fehlerdiagnose stellen kann war mir schon klar.
Ich hatte halt nur gehofft, dass jemand denselben Fehler schon einmal hatte, und mir sagen könnte schau mal nach Bauteil XY...
Das hätte mir die Fehlersuche bei diesem kalten Wetter erspart oder zumindest verkürzt. Macht ja nicht gerade Spaß bei Temperaturen um die 0 Grad.
Das Auto ist ein 416 CDI, Baujahr 2001, Kilometerstand 282.000
Gruß
Christian
ich danke Dir erst einmal für die schnelle Antwort.
Das man nicht unbedingt online eine Fehlerdiagnose stellen kann war mir schon klar.
Ich hatte halt nur gehofft, dass jemand denselben Fehler schon einmal hatte, und mir sagen könnte schau mal nach Bauteil XY...
Das hätte mir die Fehlersuche bei diesem kalten Wetter erspart oder zumindest verkürzt. Macht ja nicht gerade Spaß bei Temperaturen um die 0 Grad.
Das Auto ist ein 416 CDI, Baujahr 2001, Kilometerstand 282.000
Gruß
Christian
- montecuma
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 487
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Schon mal an Marderschaden gedacht? :Fragend:
Gruß Thomas und Mone
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo Thomas,
ja wäre eine Möglichkeit. Das Biest würde ich nachträglich kastrieren
Es wundert mich halt nur, dass die Scheinwerfer während der Fahrt einfach ausgingen.
Gruß
Christian
ja wäre eine Möglichkeit. Das Biest würde ich nachträglich kastrieren

Es wundert mich halt nur, dass die Scheinwerfer während der Fahrt einfach ausgingen.
Gruß
Christian
- montecuma
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 487
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hier findest du ein paar Schaltpläne:
http://www.tsbasse.de/Sprinter/Plaene/Plaene.htm
Ich würde die Leitungen mal durchmessen.
http://www.tsbasse.de/Sprinter/Plaene/Plaene.htm
Ich würde die Leitungen mal durchmessen.

Gruß Thomas und Mone
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo Thomas,
vielen Dank.
Dann werde ich dem Elektrowurm mal auf die Füße treten.
Gruß
Christian
vielen Dank.
Dann werde ich dem Elektrowurm mal auf die Füße treten.
Gruß
Christian
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo BigBlock...
Die Hupe kann mit der Zeit schonmal kaputt gehen, weil die beim Sprinter so blöde sitzt das der Fahrtwind die mit Dreck vollbläst. Das mit dem Gebläse ist wohl wahrscheinlich der Widerstand vorne im Motorraum, oder aber der Motor hängt fest (beides schon öfter gehabt), erkennst du wenn das gebläse auf Stufe vier auch nicht läuft ist der Gebläsemotor schrott... (Ist schnell gewechselt)... Das mit den Nebelscheinwerfern liegt 100%ig an dem Fernlichtschalter. Da ist ein Bolzen drin der gedrückt wird wenn du das Fernlicht einschaltest, der nutzt ab und nach einiger Zeit funktioniert das nichtmehr... Entweder du kaufst dir da nen neuen kostet ca. 90 Euro, oder du legst einfach ein Kabel vom Standlicht an den Stromeingang am Nebelschalter... Funktioniert auf jedenfall, allerdings wenn dein Lichtschalter sowas schon aufzeigt, dann wird es nicht lange dauern und sämtliche sachen Fangen an zu spinnen. Z.B. Geht das licht während der fahrt aus, der Scheibenwischerinterwall funktioniert nurnoch wenn er lust hat u.s.w., halt alles was so über den Schalter laüft...
Gruß Benji
Die Hupe kann mit der Zeit schonmal kaputt gehen, weil die beim Sprinter so blöde sitzt das der Fahrtwind die mit Dreck vollbläst. Das mit dem Gebläse ist wohl wahrscheinlich der Widerstand vorne im Motorraum, oder aber der Motor hängt fest (beides schon öfter gehabt), erkennst du wenn das gebläse auf Stufe vier auch nicht läuft ist der Gebläsemotor schrott... (Ist schnell gewechselt)... Das mit den Nebelscheinwerfern liegt 100%ig an dem Fernlichtschalter. Da ist ein Bolzen drin der gedrückt wird wenn du das Fernlicht einschaltest, der nutzt ab und nach einiger Zeit funktioniert das nichtmehr... Entweder du kaufst dir da nen neuen kostet ca. 90 Euro, oder du legst einfach ein Kabel vom Standlicht an den Stromeingang am Nebelschalter... Funktioniert auf jedenfall, allerdings wenn dein Lichtschalter sowas schon aufzeigt, dann wird es nicht lange dauern und sämtliche sachen Fangen an zu spinnen. Z.B. Geht das licht während der fahrt aus, der Scheibenwischerinterwall funktioniert nurnoch wenn er lust hat u.s.w., halt alles was so über den Schalter laüft...
Gruß Benji
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Hallo Benji,
vielen Dank für Deine Tipps. Das hilft mir mit Sicherheit ein gutes Stück weiter. Ich habe nur nicht verstanden in welchem Zusammenhang der möglicherweise defekte Fernlichtschalter mit den Nebelscheinwerfern steht.
Die Nebelscheinwerfer haben doch einen eigenen Schalter im Armaturenbrett.
Abblendlicht und Fernlicht funktionieren bei mir noch einwandfrei.
Wenn der Lichtschalter aber schon 90 Euro kostet, dann möchte ich nicht wissen wieviel die Jungs bei Daimler für den Gebläsemotor haben wollen.
Gruß
Christian
vielen Dank für Deine Tipps. Das hilft mir mit Sicherheit ein gutes Stück weiter. Ich habe nur nicht verstanden in welchem Zusammenhang der möglicherweise defekte Fernlichtschalter mit den Nebelscheinwerfern steht.
Die Nebelscheinwerfer haben doch einen eigenen Schalter im Armaturenbrett.
Abblendlicht und Fernlicht funktionieren bei mir noch einwandfrei.
Wenn der Lichtschalter aber schon 90 Euro kostet, dann möchte ich nicht wissen wieviel die Jungs bei Daimler für den Gebläsemotor haben wollen.
Gruß
Christian
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 51
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Elektrikprobleme, brauche Hilfe...
Ist eher Off Topic:(...) Das Biest würde ich nachträglich kastrieren (...)
Die "Arbeit" kannst Du Dir sparen


In der Hoffnung auf rasches auffinden der Ursache
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Karsten