Achsübersetzungen?????
Achsübersetzungen?????
Ich hätte mal eine frage an euch!!!
Hat einer von euch sich schon eine schnellere Hinterachse gekauft und eingbaut???
Ich habe nämlich einen 312 LH mit der 35:8 Hinter achsenübersetzung. Die geht genau 150km/h.
Jetzt hätte ich gerne gewust was die 37:9 und die 41:11 Übersetzung an entgeschwindigkeit bringt.
Vieleicht kann mir jemand von euch helfen.
mfg Stephan :Musik: :Musik: :Musik:
:Help: :Help: :Help: :Help: :Help: :Help: :Trink:
Hat einer von euch sich schon eine schnellere Hinterachse gekauft und eingbaut???
Ich habe nämlich einen 312 LH mit der 35:8 Hinter achsenübersetzung. Die geht genau 150km/h.
Jetzt hätte ich gerne gewust was die 37:9 und die 41:11 Übersetzung an entgeschwindigkeit bringt.
Vieleicht kann mir jemand von euch helfen.
mfg Stephan :Musik: :Musik: :Musik:
:Help: :Help: :Help: :Help: :Help: :Help: :Trink:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Re: Achsübersetzungen?????
Hallo Stephan,
leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, ich habe noch keinen Sprinter, habe aber den Vertreter nach Achsübersetzungs-Dateien gefragt (Endgeschwindigkeit - Spritverbrauch - Steigfähigkeit - usw.), scheinbar gibt es die nicht bei DC, aber vielleicht hat ja jemand im Forum so ´ne Tabelle.
Hier werden die Übersetzungen 4,375 (35:8), 4,111 (37:9) kaum gefahren, die lange Achse 3,727 (41:11) haben einige in ihren Sprintern drin.
Gruß
Uli
leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, ich habe noch keinen Sprinter, habe aber den Vertreter nach Achsübersetzungs-Dateien gefragt (Endgeschwindigkeit - Spritverbrauch - Steigfähigkeit - usw.), scheinbar gibt es die nicht bei DC, aber vielleicht hat ja jemand im Forum so ´ne Tabelle.
Hier werden die Übersetzungen 4,375 (35:8), 4,111 (37:9) kaum gefahren, die lange Achse 3,727 (41:11) haben einige in ihren Sprintern drin.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Achsübersetzungen?????
Hallo Uli,
also die meisten 312 sind hier bei uns( südlich von Wien ) mit 35:8 übersetzung bestückt. Weil das sind ja meistens alles Packet Lieferautos. :Musik: :Musik:
Die 41:11 ist aber meines wissens bei allen 216 u. 316 Serienmäßig eingebaut.
Aber sonst vielen Dank
:Baumel: :daumendrück: :auto: :auto:
also die meisten 312 sind hier bei uns( südlich von Wien ) mit 35:8 übersetzung bestückt. Weil das sind ja meistens alles Packet Lieferautos. :Musik: :Musik:
Die 41:11 ist aber meines wissens bei allen 216 u. 316 Serienmäßig eingebaut.
Aber sonst vielen Dank
:Baumel: :daumendrück: :auto: :auto:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Achsübersetzungen?????
Meinst Du das die Endgeschwindigkeit von der Achse abhängt?
Ich habe die Lange in meinem 316 Maxi, fahre aber mit Anhänger im 4. Gang, min 50 % Leerfahrt, und nicht mehr wie 500 kg Zuladung. Achsen sind im Übrigen sehr teuer, mir hat DC einen neuen Sprinter gebaut, weil der Umbau der Achse wohl zu aufwendig war.
Ich habe die Lange in meinem 316 Maxi, fahre aber mit Anhänger im 4. Gang, min 50 % Leerfahrt, und nicht mehr wie 500 kg Zuladung. Achsen sind im Übrigen sehr teuer, mir hat DC einen neuen Sprinter gebaut, weil der Umbau der Achse wohl zu aufwendig war.
Frank
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Achsübersetzungen?????
moin,
fahre die 4,11 übersetzung im 416 und sprintshift(6 gang)
max. 140 km/h, ja ich weiß darf nur 80 km/h!!
verbrauch bei 100 km/h 13-14 liter auf 100 km
a7 kassler berge richtung süden erste steigung nach werratalbrücke mit ca.4 tonnen linke spur im 5 gang mit 100 km/h dann natürlich nicht mit 14 litern aber das ist möglich.
habe es einmal probiert um zu schauen was geht.
Günter
fahre die 4,11 übersetzung im 416 und sprintshift(6 gang)
max. 140 km/h, ja ich weiß darf nur 80 km/h!!
verbrauch bei 100 km/h 13-14 liter auf 100 km
a7 kassler berge richtung süden erste steigung nach werratalbrücke mit ca.4 tonnen linke spur im 5 gang mit 100 km/h dann natürlich nicht mit 14 litern aber das ist möglich.
habe es einmal probiert um zu schauen was geht.
Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Re: Achsübersetzungen?????
Hallo Stephan,
ich habe bei mir eine längere Achsübersetzung eingebaut.
So: Alte Achse raus(35:8), neue (vom Schrott, 41:11) rein und dann ab die Post.
Ist sehr einfach, muss nur dein :auto: hochheben, habe das an der Hängerkupplung getan, jetzt verbrauche ich ca einen halben liter weniger und habe vor allem geringere Drehzahl, endgeschwindigkeit hat sich nur marginal geändert. Dein 312 er wird dann vielleicht auf 160 kommen, vielleicht 165.
Achse hat aber noch 1000
gekostet.
gruß tino
ich habe bei mir eine längere Achsübersetzung eingebaut.
So: Alte Achse raus(35:8), neue (vom Schrott, 41:11) rein und dann ab die Post.
Ist sehr einfach, muss nur dein :auto: hochheben, habe das an der Hängerkupplung getan, jetzt verbrauche ich ca einen halben liter weniger und habe vor allem geringere Drehzahl, endgeschwindigkeit hat sich nur marginal geändert. Dein 312 er wird dann vielleicht auf 160 kommen, vielleicht 165.
Achse hat aber noch 1000

gruß tino
Tino aus Rastatt; LT2, 75kW, AHD, Bj. 98
Re: Achsübersetzungen?????
Super Danke Tino.
Wie haben sich den die Endgeschwindigkeiten der einzehlnen Gänge geändert?? :Help:
Also bei mir ist das so: :Baumel:
1.Gang: ca.20km/h
2.Gang: ca.40km/h
3.Gang: Ca.75km/h
4.Gang: ca.110km/h
5.Gang: 150Km/h
Wie schaut das denn jetzt bei dir aus, und wie ist die durchzugskraft auf einer Steigung? :Help: :Help:
Danke Stephan -Plauder- :Musik: :Musik: :auto:
Wie haben sich den die Endgeschwindigkeiten der einzehlnen Gänge geändert?? :Help:
Also bei mir ist das so: :Baumel:
1.Gang: ca.20km/h
2.Gang: ca.40km/h
3.Gang: Ca.75km/h
4.Gang: ca.110km/h
5.Gang: 150Km/h
Wie schaut das denn jetzt bei dir aus, und wie ist die durchzugskraft auf einer Steigung? :Help: :Help:
Danke Stephan -Plauder- :Musik: :Musik: :auto:
Re: Achsübersetzungen?????
Ihr redet von der theoretischen Endgeschwindigkeit bei maximaler Drehzahl.
Diese hängt aber nicht nur von der Hinterachse ab, sondern auch von den Getriebeübersetzungen.
Wenn die Achse zu lang wird, kann es aber sein, dass der Motor im 5. Gang seine Maximaldrehzahl gar nicht mehr erreicht (wegen Fahr- und Luftwiderstand, ist die Regel bei PKW) und das Fahrzeug auf gerader Strecke sogar langsamer läuft als vorher. Bergauf geht es mit der längeren Achse sowieso langsamer (oder mit mehr schalten), dafür könnte man Kraftstoff sparen.
Mein 316er hat die 4,11er-Achse drin (weil AHK ab Werk ist Achse kürzer) und rennt bei 4.100 U/Min (also maximaler Drehzahl) 159-160 km/h Spitze. Mehr ist nicht
Diese hängt aber nicht nur von der Hinterachse ab, sondern auch von den Getriebeübersetzungen.
Wenn die Achse zu lang wird, kann es aber sein, dass der Motor im 5. Gang seine Maximaldrehzahl gar nicht mehr erreicht (wegen Fahr- und Luftwiderstand, ist die Regel bei PKW) und das Fahrzeug auf gerader Strecke sogar langsamer läuft als vorher. Bergauf geht es mit der längeren Achse sowieso langsamer (oder mit mehr schalten), dafür könnte man Kraftstoff sparen.
Mein 316er hat die 4,11er-Achse drin (weil AHK ab Werk ist Achse kürzer) und rennt bei 4.100 U/Min (also maximaler Drehzahl) 159-160 km/h Spitze. Mehr ist nicht

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Achsübersetzungen?????
Also ich weiss nicht wieviele Getrieb es gibt für den Sprinter, aber ich denke das ca. 85% das gleiche verbaut haben werden. Also nehme ich mal an das das mit der längeren Übersetzung der Hinterachse sich klappen wird.
Der alte 5 Zylinder Motor dreht sowieso etwas besser als der CDI.
mfg Stephan :boese: :boese: :boese: :boese:
Der alte 5 Zylinder Motor dreht sowieso etwas besser als der CDI.
mfg Stephan :boese: :boese: :boese: :boese:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Re: Achsübersetzungen?????
also in meiner bestellung des 316 steht folgendes :
Achsübersetzung : I = 3,727
Getriebe : G 32-5 / 5,0
Motor : OM 612 DE 27 LA 115KW 3800/MIN
ich hab ne anhängerkupplung mitbestellt .
er ist von 3,5 T auf 3,2 T abgelastet .
keine ahnung was das alles bedeutet , ich hoffe nur das er 160 bis 170 km/h schafft
Achsübersetzung : I = 3,727
Getriebe : G 32-5 / 5,0
Motor : OM 612 DE 27 LA 115KW 3800/MIN
ich hab ne anhängerkupplung mitbestellt .
er ist von 3,5 T auf 3,2 T abgelastet .
keine ahnung was das alles bedeutet , ich hoffe nur das er 160 bis 170 km/h schafft

Re: Achsübersetzungen?????
Hmmm,
mein 316er hat auch AHK und die 3,2t-Option, lt. Verkäufer war er aber nur mit der 4,11er bestellbar
Da der aber eh die totale Lusche war und mittlerweile dort auch rausgeflogen ist, scheint wohl auch diese Geschichte falsch zu sein
mein 316er hat auch AHK und die 3,2t-Option, lt. Verkäufer war er aber nur mit der 4,11er bestellbar

Da der aber eh die totale Lusche war und mittlerweile dort auch rausgeflogen ist, scheint wohl auch diese Geschichte falsch zu sein

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Achsübersetzungen?????
Hi Stephan,
mein 212er hat 155 km/h im Schein. Ich weiß allerdings nicht, was er für ne Übersetzng hat. Irgendwo stand mal, das würde am Typenschild vom Blechkasten unter dem Sitz stehen, aber da ist bei mir nix.
Ich denke das ist so so ziemlich die längste übersetzung die es gibt.
So long,
Cowboy
mein 212er hat 155 km/h im Schein. Ich weiß allerdings nicht, was er für ne Übersetzng hat. Irgendwo stand mal, das würde am Typenschild vom Blechkasten unter dem Sitz stehen, aber da ist bei mir nix.
Ich denke das ist so so ziemlich die längste übersetzung die es gibt.
So long,
Cowboy
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Re: Achsübersetzungen?????
Hallo Cowboy,
also dann wird deine Achse die 37:9 sein. Die Achsenbezeichnung befindet sich auch an der Hi.Achse beim Diff. da ist ein Blechblättchen angebracht, wo alles draufsteht.
Und das Pickerl wo die Übersetzung noch draufsteht und auch der Reifendruck glaub ich und die Achslast usw. ist auf dem Blechkasten unterm Fahrersitz, wenn du die Türe aufmachst müstest du es gleich sehen.
Aber danke für die Info.
Ps. vielleich steht was im Fahrzeugbrief oder Typenschein
:Musik: :S_bremse: :Nanu: :Nanu: :Help: :Help:
also dann wird deine Achse die 37:9 sein. Die Achsenbezeichnung befindet sich auch an der Hi.Achse beim Diff. da ist ein Blechblättchen angebracht, wo alles draufsteht.
Und das Pickerl wo die Übersetzung noch draufsteht und auch der Reifendruck glaub ich und die Achslast usw. ist auf dem Blechkasten unterm Fahrersitz, wenn du die Türe aufmachst müstest du es gleich sehen.
Aber danke für die Info.
Ps. vielleich steht was im Fahrzeugbrief oder Typenschein
:Musik: :S_bremse: :Nanu: :Nanu: :Help: :Help:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Re: Achsübersetzungen?????
Hallo Stephan,
die maximal geschwindikeiten kann ich dir nicht genau sagen, ich teste v max nicht sehr oft.
das ganze drehzahlnivieau senkt sich um ca. 17 prozent,
ach so, dein tacho geht danach natürich auch um 17 prozent falsch, also umprogrammieren !!!! beim fitten DC mensch sollte das kein problem sein.
die längste achse ist übrigens noch viel länger als die 37 / 9 = 3,727
es gibt noch die 3,4 oder so und ann noch eine mit 3,2 oder so. müsst ihr mal in den daten blättern auf vw schauen.
durchzug ist natürich schlechter und ich fahre nun am berg schon ab und zu im 4. gang, aber dafür ist doch auch da.
gruß tino
die maximal geschwindikeiten kann ich dir nicht genau sagen, ich teste v max nicht sehr oft.
das ganze drehzahlnivieau senkt sich um ca. 17 prozent,
ach so, dein tacho geht danach natürich auch um 17 prozent falsch, also umprogrammieren !!!! beim fitten DC mensch sollte das kein problem sein.
die längste achse ist übrigens noch viel länger als die 37 / 9 = 3,727
es gibt noch die 3,4 oder so und ann noch eine mit 3,2 oder so. müsst ihr mal in den daten blättern auf vw schauen.
durchzug ist natürich schlechter und ich fahre nun am berg schon ab und zu im 4. gang, aber dafür ist doch auch da.
gruß tino
Tino aus Rastatt; LT2, 75kW, AHD, Bj. 98
Re: Achsübersetzungen?????
also irgendwie laufen doch hier ein paar angaben durcheinander .
tino bezeichnet die lange achse 37/9 = 3,727
uli bezeichnet die lange achse 41:11 = 3,727
was is denn jetzt ne kurze / lange / oder extra lange übersetzung bzw. achse ?????????????
tino bezeichnet die lange achse 37/9 = 3,727
uli bezeichnet die lange achse 41:11 = 3,727
was is denn jetzt ne kurze / lange / oder extra lange übersetzung bzw. achse ?????????????