Hallo,
ich habe einen mittellangen LT2 mit 2/2/2/3 Sitzkombination
und möchte den hinteren 2er ausbauen und den ersten 2er gegen die Fahrtrichtung einbauen. Da der LT2 noch diese
Schlaufen an den Sitzen hat, die an der Seitenwand eingehakt werden möchte ich gerne wissen ob die Aufnahme auch auf der Gangseite ist und ob das überhaupt schon jemand gemacht hat. Eigentlich ist es ja so,das die Sitze in jede Richtung einen Unfall aushalten müssen und daher müßte es ja egal sein ob in oder gegen die Fahrtrichtung.
Es soll allerdings "offiziell" sein und von VW und /oder dem TÜV abgesegnet. :Help: -Danke-
Rücksitze gegen die Fahrtrichtung
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 51
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Rücksitze gegen die Fahrtrichtung
Hallo Familien_LT2,
ob das rein technisch machbar ist, kann ich Dir bedauerlicherweise nicht sagen. Da gibt´s hier viel kompetentere Forumsmitglieder die das wissen
. Es kommt auch darauf an, was Du aus Deinem LT machen möchtest. Bei der Zulassung als Wohnmobil brauchst Du für Sitze quer zur und gegen die Fahrtrichtung weder einen TÜV-Segen noch Anschnallgurte 
ob das rein technisch machbar ist, kann ich Dir bedauerlicherweise nicht sagen. Da gibt´s hier viel kompetentere Forumsmitglieder die das wissen


Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Karsten
Re: Rücksitze gegen die Fahrtrichtung
Hallo Familien LT,
bei meinem 212 ging das gegen die Fahrtrichtung Einbauen problemlos, also sollte es beim LT genauso sein. Die Bodenschienen bleiben wie sie sind, setz den Sitz einfach andersrum rein. Wenn du einen Einzelbeifahrersitz hast, dann kannst du nicht mehr nach hinten laufen, denn die Lehne steht an den Vordersitzen an. die Schlaufen kannst du nicht mehr einhängen, denn die sind für Aufprall in Fahrtrichtung ausgelegt. TÜV-mäßig ändert sich gar nix, denn du verwendest ja bereits eingetragene Sitze mit vorhandenen unveränderten Haltern. Ob die Sitze für den 120km/h Aufschlag gegen den Brückenpfeiler andersrum auch getestet sind, verrät dir nur der Hersteller deines Vertrauens, wenn du ihm einen netten Brief schreibst.
Gruß Thomas
bei meinem 212 ging das gegen die Fahrtrichtung Einbauen problemlos, also sollte es beim LT genauso sein. Die Bodenschienen bleiben wie sie sind, setz den Sitz einfach andersrum rein. Wenn du einen Einzelbeifahrersitz hast, dann kannst du nicht mehr nach hinten laufen, denn die Lehne steht an den Vordersitzen an. die Schlaufen kannst du nicht mehr einhängen, denn die sind für Aufprall in Fahrtrichtung ausgelegt. TÜV-mäßig ändert sich gar nix, denn du verwendest ja bereits eingetragene Sitze mit vorhandenen unveränderten Haltern. Ob die Sitze für den 120km/h Aufschlag gegen den Brückenpfeiler andersrum auch getestet sind, verrät dir nur der Hersteller deines Vertrauens, wenn du ihm einen netten Brief schreibst.
Gruß Thomas