Spurbreite
Spurbreite
Hallo,
ich brauche dringend eine Auskunft:
Der 4-tonnen Sprinter wird als Rettungswagen mit Kofferaufbau verwendet.
Wie groß ist die Breite zwischen den Hinterräder? Mit andern Worten: Ein wie breites Hindernis kann ein solcher Sprinter bei guter Fahrweise zwischen die Räder nehmen?
Ich benötige die Auskunft für einen Straßenplanung.
Vielen Dank.
gez. Andreas Scheer
ich brauche dringend eine Auskunft:
Der 4-tonnen Sprinter wird als Rettungswagen mit Kofferaufbau verwendet.
Wie groß ist die Breite zwischen den Hinterräder? Mit andern Worten: Ein wie breites Hindernis kann ein solcher Sprinter bei guter Fahrweise zwischen die Räder nehmen?
Ich benötige die Auskunft für einen Straßenplanung.
Vielen Dank.
gez. Andreas Scheer
Re: Spurbreite
Hallo,
Antwort auf die Frage weiss ich leider keine, aber der Glaube dürfte utopisch sein, dass die Sanis im Einsatz vorsichtig versuchen die Holperschwelle zwischen die Räder zu nehmen? Höhe sollte man auch noch bedenken.
Antwort auf die Frage weiss ich leider keine, aber der Glaube dürfte utopisch sein, dass die Sanis im Einsatz vorsichtig versuchen die Holperschwelle zwischen die Räder zu nehmen? Höhe sollte man auch noch bedenken.
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Re: Spurbreite
Schweller sind das Allerletzte!
Für PKW noch halbwegs passierbar, knallen sie im Transporter voll rein, selbst wenn man fast auf null runterbremst. Wer sowas plant ...
:Motz:
Für PKW noch halbwegs passierbar, knallen sie im Transporter voll rein, selbst wenn man fast auf null runterbremst. Wer sowas plant ...

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Spurbreite
Hallo,
ich glaube nicht, daß in diesem Fall der Sprinter das Maß der Dinge sein darf.
Jedes Feuerwehrauto ist einiges breiter. Soweit ich weiß ist 3 m Straßenbreite das absolute Minimum. So viel Abstand muß ja grundsätzlich, z.B. beim Parken auch gehalten werden.
Grüße,
Christian
ich glaube nicht, daß in diesem Fall der Sprinter das Maß der Dinge sein darf.
Jedes Feuerwehrauto ist einiges breiter. Soweit ich weiß ist 3 m Straßenbreite das absolute Minimum. So viel Abstand muß ja grundsätzlich, z.B. beim Parken auch gehalten werden.
Grüße,
Christian
..mit 2001er 313CDI (JC Womo)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 51
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Spurbreite
Spontan habe ich keine Zeichnung gefunden, der Abstand dürfte jedoch bei Doppelbereifung um die 1200 mm liegen. Mit Einzelreifen hinten sind es 1400mm. Maximale Höhe ist mit 180 mm angegeben, wobei ich nicht weiß, inwieweit die RTW´s auch soviel Bodenfreiheit haben.
@ Tomcat
Er denkt wahrscheinlich weniger an die Anfahrt des RTW als an dessen "Rückkehr" ins Krankenhaus. Als Verletzter möcht´ ich da auch nicht mehr als vermeidbar durchgerüttelt werden.
@ Tomcat
Er denkt wahrscheinlich weniger an die Anfahrt des RTW als an dessen "Rückkehr" ins Krankenhaus. Als Verletzter möcht´ ich da auch nicht mehr als vermeidbar durchgerüttelt werden.
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Karsten
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 583
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Spurbreite
Hallo
@Christian
Feuerwehr Großfahrzeuge (TLF/DLK/RW2 etc) haben eine breite von ca, 2,50m.(plus Spiegel schon klar)
Nur der Wendekreis ist größer als bei nem Müllauto, das vergessen die "Stadplaner" gerne.Braucht man doch die Wendehämmer nicht so groß machen, spart Geld.(Muss die Feuerwehr halt in solchen Straßen, zurücksetzen bei Bedarf, die kommt ja eh nicht so oft wie die Müllabfuhr)
3,00 m Abstand (zur anderen Straßenseite) beim Parken stimmt.
@Dream_and_drive
Ich glaube nicht, daß Andreas Scheer einen RTW fährt, sonst könnte er ja selber nachmessen.
Ich würde mich mal an seiner Stelle, an die Sani wenden, die wissen es vielleicht.
Gruß @Harry
@Christian
Feuerwehr Großfahrzeuge (TLF/DLK/RW2 etc) haben eine breite von ca, 2,50m.(plus Spiegel schon klar)
Nur der Wendekreis ist größer als bei nem Müllauto, das vergessen die "Stadplaner" gerne.Braucht man doch die Wendehämmer nicht so groß machen, spart Geld.(Muss die Feuerwehr halt in solchen Straßen, zurücksetzen bei Bedarf, die kommt ja eh nicht so oft wie die Müllabfuhr)
3,00 m Abstand (zur anderen Straßenseite) beim Parken stimmt.
@Dream_and_drive
Ich glaube nicht, daß Andreas Scheer einen RTW fährt, sonst könnte er ja selber nachmessen.
Ich würde mich mal an seiner Stelle, an die Sani wenden, die wissen es vielleicht.
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Spurbreite
Zitat:Schweller sind das Allerletzte!
Für PKW noch halbwegs passierbar, knallen sie im Transporter voll rein, selbst wenn man fast auf null runterbremst. Wer sowas plant ...
Für PKW noch halbwegs passierbar, knallen sie im Transporter voll rein, selbst wenn man fast auf null runterbremst. Wer sowas plant ...
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Spurbreite
zum Zitat,
Wer gerade drüber fährt ist selber dran Schuld, nimmst Du´s schräg, blub blub und gut.
Wer gerade drüber fährt ist selber dran Schuld, nimmst Du´s schräg, blub blub und gut.

Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.