Zentralverrieglung LT2

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
RADIUS
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Zentralverrieglung LT2

#1 

Beitrag von RADIUS »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
bin neu bei euch im Forum und möchte gleich mal eine Frage los werden:
Ich habe ein Problem mit der Zentralverrieglung meines LTs.
Habe gestern meine Scheibe bei laufendem Motor frei gekratzt, dabei verriegelte die ZV wie von Geisterhand das Fahrzeug, sodass ich in mein eigenes Auto einbrechen mußte!
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt die Ursache für dieses Problem????
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Zentralverrieglung LT2

#2 

Beitrag von jens_voshage »

das ist die öko-funktion. sie soll umweltschädigendes verhalten minimieren ;-)

ne, ganz im ernst, ich habe höchstens mal probleme, dass die zentralverriegelung nach dem verriegeln die türen gleich wieder öffnet. aber selber zu hat sie noch nie gemacht.

jens
RADIUS
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Zentralverrieglung LT2

#3 

Beitrag von RADIUS »

 Themenstarter

Na dann rate ich Dir zur Vorsicht!!! So fing das bei mir auch an!!!
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

Re: Zentralverrieglung LT2

#4 

Beitrag von wolle »

...dieses Problem hatte ich auch schon bei meinem Sprinter . Allerdings wurde ich nicht ausgesperrt! Aber während der Fahrt wurde munter verriegelt und entriegelt. Grund waren die verschmutzten Kontakte an der Hecktür (diese messingfarbenen Plätchen an der Seite). Nach reinigen und einsprühen mit Kontaktspray war ruhe.

salut wolle
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Gelöschter User

Re: Zentralverrieglung LT2

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Radius
Willkommen im Club :Klatsch: . Das selbe ist mir gestern auch passiert. Hatte aber Gottseidank vorher das Fenster geöffnet . Wie Wolle schon richtig erkannt hat, liegt es an den Kontaktflächen Schiebetür bzw. Hecktür. Diese koridieren gerne. Mach sie in regelmäßigen Abständen sauber/mit Kontaktspray konservieren und du hast ruhe.
Antworten