CDI 316 pfeift

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

CDI 316 pfeift

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

fahre einen james cook, in 04 zugelassen,dieser hat ein deutlich vernehmbares Pfeifen im Drehzahlbereich von 1400-2500 bei leichter Lastanforderung.In den Alpen war es fast eine Qual zu fahren!DC O-Ton: "ist Stand der Technik". Ursache soll Ansaugluft vom Turbo sein.Mitlerweile glaube ich aber, das Geräusch auch schon im Leerlauf zu hören? Wer fährt auch einen 316ner und hat ähnliche Probleme? Bitte um schnelle Antwort! Im voraus schon mal vielen Dank. Rost war bei dem halben Jahr alten Auto auch schon Thema!-Laufschiene Schiebetür oben.
Gelöschter User

Re: CDI 316 pfeift

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo, hab ich auch bei meinem im genau den Drehzahlbereich. Unter Last ist es wirklich der Turbo bzw die Ansaugluft. Warum war es für dich den eine Qual so zu fahren???
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI 316 pfeift

#3 

Beitrag von Gast »

Hallo Karl,
Das Pfeifen ist beim 156 PS Motor normal.Ich habe das bei meinen 216er Mistsprinter EZ 07/02 auch mehrmals bei der DC-Ndl Nürnberg reklamiert.Leider hier vergebens,mich nervt dieses gepfeife ganz besonders zumal ich mit diesen Fahrzeug Personen befördere.Laut DC ist das der "STAND DER TECHNIK BEI DIESEN PRODUKT IN DIESER FAHRZEUGKLASSE",mit einen Wort,"MURKS HOCH 12".Erst eine DC-Werkstatt auf den Lande nämlich in Deggendorf hat das Problem des pfeifens bei meinen Murkssprinter schnell gefunden und auch beseitigt.Es waren alle Verbindungen bzw.Schlauchschellen zum Turbo hin lose.Diese sind nun festgezogen und das Pfeifen ist weg.Schon seltsam, was. :confused:
Gruss Max
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CDI 316 pfeift

#4 

Beitrag von sternchen01 »

@Max:

Na dann nix wie ab nach Deggendorf, hab das Problem nämlich auch... :eek: :eek:
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Gelöschter User

Re: CDI 316 pfeift

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Bei mir pfeift nix! 316er aus 2003.
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI 316 pfeift

#6 

Beitrag von Gast »

Hi Sternchen 01,
Ist wirklich kein Witz,die Deg.haben sofort gewusst,wo sie nachsehen mussten.Hier in Nürnberg standen die Pfeifen hilflos um das Fahrzeug rum und meinten da kann man nichts dagegen tun ist eben so. :pillepalle:
Gruss Max
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI 316 pfeift

#7 

Beitrag von Gast »

Hi Sigi,
Hast DU meine Mail erhalten ????
Gruss Max
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Re: CDI 316 pfeift

#8 

Beitrag von Stargo »

Habe bisher das Pfeifen auch für normal gehalten, so richtig gestört hat es mich auch nicht - machte es mir doch auf akustische Weise klar wofür ich mein Geld ausgegeben habe. Aber wenn ich den Wagen aus dem Schnee ausgebuddelt habe werde ich mir mal die Schellen angucken.

Stargo
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Gelöschter User

Re: CDI 316 pfeift

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi Sternchen 01,
Hier in Nürnberg standen die Pfeifen hilflos um das Fahrzeug rum und meinten da kann man nichts dagegen tun ist eben so. :pillepalle:
Gruss Max

waren sicher reine kfz-mechaniker auf pkw.....
lkw gibts sowas eigentlich ned..
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: CDI 316 pfeift

#10 

Beitrag von Soßenlöffel »

Auch in der schönen Wetterau pfeift ein 316er durch die Lande...... :D Aber nur zur Info beim MAN TGA pfeifts mindestens genau so gewaltig.... :) :) :Trink:
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6023
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: CDI 316 pfeift

#11 

Beitrag von Rosi »

... beim Subaro klappert der Turbo sogar. Das kann man bei jeder Rallye hören. Der Toyota Previa oder so ähnlich pfeift auch. Mein 216er pfeift nicht (man höre und staune), aber dafür waren mehrere Schlauchschellen des Kühlkreislaufes lose. Ich hatte nach dem Kühlmittelverlust die Schellen selbst nachgezogen. Was will man auch für sein Geld bei einem Neuwagen erwarten?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: CDI 316 pfeift

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Danke euch allen für eure Hinweise! Habe diese Woche nochmal einen Termin bei DC, mal sehen, was die zu den Schellen sagen. Halte euch auf dem Laufenden!
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: CDI 316 pfeift

#13 

Beitrag von Rennzwiebel »

Bei meinem 316 BJ 04/04 konnte ich bisher noch kein Pfeiffen hören, ist da evt etwas geändert worden
Frank
kay-de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: CDI 316 pfeift

#14 

Beitrag von kay-de »

Hallo Karl,
bei meinem Sprinter BJ 2001 war das Flexible Abgasrohr
undicht ( Materialfehler) und Schrauben am Krümmer locker.
War deswegen nur 5 mal in DC- Niederlassung.
Gruss
K.-D.
Gelöschter User

Re: CDI 316 pfeift

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

bei dem pfeiffgeräusch muss der abgasskrümmer auf richtige
befestigung und dichtheit überprüft werden.
ist das in ordnung gehört die ladeluftanlage auf dichtheit
überprüft (auch den turbo selbst auf überhöhtes axialspiel).
ich bin übrigens sprinterspezialist in einer mercedes-niederlassung.
ist das alles in ordnung,dann muss man leider wirklich damit leben.
Antworten