Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich das Kunststoffteil, in dem die Führung der Schiebetür läuft (unten), abmontieren kann? Ich habe zwar vorne eine vertieft liegende Schraube gefunden, wenn ich die löse, passiert aber noch nichts, wo sind weitere Befestigungsschrauben?
Gruß
Trittstufe Schiebetür abmontieren
-
- Stammgast
- Beiträge: 270
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Re: Trittstufe Schiebetür abmontieren
Hallo edo,
wenn du genau auf die Trittfläche schaust, findst du 3 (können aber auch 4 sein) Stellen, an denen die Riffelung gerade erkennbar unterbrochen ist. Das sind runde Stopfen, die du mit 2 sehr kleinen Schraubendrehern herauspfrimeln musst. Darunter befinden die restlichen Befestigungsschrauben. :Ja:
Gruß
Markus
wenn du genau auf die Trittfläche schaust, findst du 3 (können aber auch 4 sein) Stellen, an denen die Riffelung gerade erkennbar unterbrochen ist. Das sind runde Stopfen, die du mit 2 sehr kleinen Schraubendrehern herauspfrimeln musst. Darunter befinden die restlichen Befestigungsschrauben. :Ja:
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Re: Trittstufe Schiebetür abmontieren
Hallo,
danke für den Tipp !!
Es verhält sich so:
die Schalen am Fahrersitz und am Beifahrersitz sind mit DREI RUND abgedeckten Schrauben befestigt.
Die Schale an der Schiebetür ist mit einer offenen Schraube und VIER VIERECKIG abgedeckten Schrauben befestigt. Bei der Schiebetürseite muss man sich echt anstrengen, bis man die Teile entdeckt.
Gruß
danke für den Tipp !!
Es verhält sich so:
die Schalen am Fahrersitz und am Beifahrersitz sind mit DREI RUND abgedeckten Schrauben befestigt.
Die Schale an der Schiebetür ist mit einer offenen Schraube und VIER VIERECKIG abgedeckten Schrauben befestigt. Bei der Schiebetürseite muss man sich echt anstrengen, bis man die Teile entdeckt.
Gruß
Re: Trittstufe Schiebetür abmontieren
schau unters auto, dann siehst du die schrauben herausstehen. da kannst du die gewinde auch gleich mit wd40 einspritzen.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Stammgast
- Beiträge: 293
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Re: Trittstufe Schiebetür abmontieren
Wie schon andere geschrieben haben, die bei der Schiebetür sind eckig.Das sind runde Stopfen, die du mit 2 sehr kleinen Schraubendrehern herauspfrimeln musst.
Bevor man stundenlang rumfummelt und die Deckel doch nicht rausbekommt bzw. plastisch verformt ist es einfacher einen Schraubenzieher mittig in die Deckel reinzuhämmern und sie damit rauszuhebeln. Neue Deckel sollten nicht so teuer sein...
Gruß
Jesko
-
- Stammgast
- Beiträge: 293
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Re: Trittstufe Schiebetür abmontieren
Wie schon andere geschrieben haben, die bei der Schiebetür sind eckig.Das sind runde Stopfen, die du mit 2 sehr kleinen Schraubendrehern herauspfrimeln musst.
Bevor man stundenlang rumfummelt und die Deckel doch nicht rausbekommt bzw. plastisch verformt ist es einfacher einen Schraubenzieher mittig in die Deckel reinzuhämmern und sie damit rauszuhebeln. Neue Deckel sollten nicht so teuer sein...
Gruß
Jesko