Hupe in 412 D ausbauen/finden

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
ducelefant
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Hupe in 412 D ausbauen/finden

#1 

Beitrag von ducelefant »

 Themenstarter

Wer kann mir sagen wie man an die "lächerliche" Hupe des Sprinter rankommt??
Ich möchte einen Kompressor anschließen und brauche daher die Kabel der vorhandenen Hupe.
Von unten schon erfolglos probiert!!

Auch ein anderer Punkt oder Relais zum abnehmen des Impulses im Motorraum oder im Innenraum wäre gut.

mfg.

Reinhard :Help:
r.s.
Gelöschter User

Re: Hupe in 412 D ausbauen/finden

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

stoßfänger vorne ausbauen.
2 schrauben hinter dem nummernschild und je
1 spreizniete an den auftritten entfernen.
dann siehst du schon die hupe.
gruß charly
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Dan81 »

hallo!


da meine hupe auch defekt sein muß wollte ich fragen ob bei meinem sprinter 212 D baujahr 99 die hupe auch unterm stoßfänger sitzt?

im motorraum konnte ich sie nicht finden...

und bevor ich jetzt anfang den stoßfänger abzumachen wolllte ich lieber nochmal nachfragen.


mfg Dan
sprinter fahrer
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Speedy »

Wenn sie beim 412 D da sitzt, sitzt sie auch bei Dir da.
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#5 

Beitrag von Lord »

Hallo ducelefant

Ich habe das Hupsignal im Kabelbaum der neben-unter der Batterie durchgeht raus geholt. Der Kompressor ist an den Unterbau der Batterie geschraubt die Hörner habe ich dann unter dem linken Scheinwerfer hinter dem Stoßfänger befestigt. Dafür musste ich aber auch den Stoßfänger abbauen und den Linken Scheinwerfer raus nehmen dafür musst du aber erst den Grill abschrauben und das Blech unter dem Scheinwerfer.

Wenn du Fotos willst sende mir eine PM mit deiner Mail Adresse.

MFG Lord
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

#6 

Beitrag von Sindbad »

Nicht vergessen!! Ein Leistungsstarkes Relais mit 30-40A daziwischenbauen.
Ich habe ein paar vom alten 108er S-Klasse eingebaut. Ohne Relais kommt nur ein krächzen raus. :mrgreen: :mrgreen: Strom direkt von der Batterie abzweigen und absichern.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von TK-2006 »

@LORD

Was sind das für Hörner??? Gibt es da was richtig "BUMM-BUMM" mäßiges. Kann das jeder montieren oder ist das schwierig???

Stoßfänger, Kühlergrill, Scheinwerfer und Kühlerbrücke das geht ja EASY, hatten wir gerade.

Kannst ja sonst mal eine Link zu den HÖRNERN geben. Ist das dann wie beim LKW, das die OMIS von dem Bügersteig wegfliegen :lol: :lol: :lol: ???

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#8 

Beitrag von Lord »

@ TK

Ich habe noch nur Schrott Hörner fipsen noch der Bass fehlt kommt aber noch aber es reicht um den Weg frei zu bekommen es halten sich viele die Ohren zu 117dB und das ist das maximale was erlaubt ist (eine Polizeisiren hat nur 1115dB).

Link habe ich nicht könnte nur Fotos machen und dir schicken.

Sonst kannst die Hörner über all kaufen schöner sind natürlich die Crohmhörne aber teuer dafür klingen sie besser.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von TK-2006 »

@LORD

Ok kannst ja mal schicken...

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

#10 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Also bei meinem alten 212D war die Hupe im linken vorderen Radlauf hinter der Stoßstange montiert! und man kam ohne etwas zu demontieren gut ran!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Speedy »

Habel mal nachgeschaut: Beim 3xx CDI sitzt sie definitiv hinter der Stoßstange, man kann sie aber auch erreichen, wenn man nur den Kühlergrill demontiert.

Das mit dem Radkasten kenne ich vom VW LT. Da die Autos fast baugleich mit dem alten Sprinter sind, sollte man vor der Demontage der Stoßstange dort mal nachschauen :roll:
Der einzig wahre Speedy ;)
kepro74
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2012 11:56

Re: Hupe in 412 D ausbauen/finden

#12 

Beitrag von kepro74 »

Meine Hupe im 312er bekommt kein Strom.
Kontakte Lenkrad / Schleifring sind ok.
Ist da ein Relais unterm Fahrersitz involviert? Wenn ja welches? Wofür sind die überhaupt alle, finde darüber nichts...niegends. :?
Kann man das Relais nicht auch umgehen, mit der Serienhupe - der Ton ist mir egal. Soll nur den TüV überzeugen...

Danke
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: Hupe in 412 D ausbauen/finden

#13 

Beitrag von Dosi »

Manchmal sitzt die Hupe auch unterm rechten Scheinwerfer (zumindest bei meinem 213 CDI, EZ 01). Mercedes scheint da recht kreativ gewesen zu sein.
kepro74
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2012 11:56

Re: Hupe in 412 D ausbauen/finden

#14 

Beitrag von kepro74 »

Ja, die Hupe habe ich. Welches ist das Relais, wenn es eines gibt, beim Vorgängermodell (97).
Antworten