Hallo
Ich habe vor mir eine Drehkonsole an meinen Beifahrersitz zu machen. Nach einigem suchen bin ich immer auf die Aussage gestoßen das eine Montage nur mit Orginal Sitzschienen geht.
Habe aber an meinem Sitz keine.
Der Aufbau bei mir ist Sitzkasten, Zwischenstück (ca 10 cm) Sitz ohne Schienen. Ach ja habe auch noch eine Batterie im Sitzkasten.
Wer kann mir sagen was für eine Drehkonsole da past?
Ist ein LT2 Bj 98.
Danke
Gruß Der Holzwurm
Drehkonsole ohne Schienen
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
- Wohnort: Stuttgart
- Galerie
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1101
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Drehkonsole ohne Schienen
Hallo!
Das hatten wir bei unserem Sprinter genauso. Wir mußten auch die Sitzschienen nachrüsten, um eine Drehkonsole zu installieren. Die haben bei Mercedes nochmal 114,40 gekostet :Wut:
Gruß
Dennis
Das hatten wir bei unserem Sprinter genauso. Wir mußten auch die Sitzschienen nachrüsten, um eine Drehkonsole zu installieren. Die haben bei Mercedes nochmal 114,40 gekostet :Wut:
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
- Wohnort: Stuttgart
- Galerie
Re: Drehkonsole ohne Schienen
Hallo Dennis
Danke für deine schnelle Antwort.Hab leider schon mit so was gerechnt.
Was für ne Drehkonsole hast du den montiert und geht die auch mit Batterie unterm Sitz ?
Danke
Gruß Der Holzwurm
Danke für deine schnelle Antwort.Hab leider schon mit so was gerechnt.

Was für ne Drehkonsole hast du den montiert und geht die auch mit Batterie unterm Sitz ?
Danke
Gruß Der Holzwurm
Re: Drehkonsole ohne Schienen
Hallo Holzwurm,
habe am Wochenende bei meinem Sprinter Bj. 9/2002 auf der Beifahrerseite eine Drehkonsole von REIMO an meinen ISRI-Originalsitz montiert, ohne Probleme und ohne Sitzschienen.
Die 6 Schrauben von der Sitzkonsole aufgeschraubt, die BFS-Drehkonsole drunter mit den 6 beigefügten Schrauben befestigt und den Sitz wieder draufgeschraubt.
Und drunter ist der selbe Platz wie vorher, nur erreichen tut man ihn nur noch über die seitliche Aussparung vom Beifahrersitz.
Gruss,
Thomas vom Chiemsee
habe am Wochenende bei meinem Sprinter Bj. 9/2002 auf der Beifahrerseite eine Drehkonsole von REIMO an meinen ISRI-Originalsitz montiert, ohne Probleme und ohne Sitzschienen.
Die 6 Schrauben von der Sitzkonsole aufgeschraubt, die BFS-Drehkonsole drunter mit den 6 beigefügten Schrauben befestigt und den Sitz wieder draufgeschraubt.
Und drunter ist der selbe Platz wie vorher, nur erreichen tut man ihn nur noch über die seitliche Aussparung vom Beifahrersitz.
Gruss,
Thomas vom Chiemsee

Re: Drehkonsole ohne Schienen
Moinsen,
Sinn der Schienen ist es, den Sitz auf der Drehkonsole ganz nach hinten schieben zu können, da er sich sonst nicht komplett drehen läßt, wenn die beifahrertür zu ist.
behält man den original schwarzen ca. 10cm Kasten drunter kommst du mit dem ganzen sitz auch diese 10cm höher, was sich irgendwie beknackt sitzt, da die Armablage in der Beifahrertürverkleidung dann auch 10 cm zu tief ist.
Habe die Drehkonsole von Sportscraft drin und zwei Batterien im Sitzkasten.
Viel Spaß beim Drehen!
Sinn der Schienen ist es, den Sitz auf der Drehkonsole ganz nach hinten schieben zu können, da er sich sonst nicht komplett drehen läßt, wenn die beifahrertür zu ist.
behält man den original schwarzen ca. 10cm Kasten drunter kommst du mit dem ganzen sitz auch diese 10cm höher, was sich irgendwie beknackt sitzt, da die Armablage in der Beifahrertürverkleidung dann auch 10 cm zu tief ist.
Habe die Drehkonsole von Sportscraft drin und zwei Batterien im Sitzkasten.
Viel Spaß beim Drehen!
Re: Drehkonsole ohne Schienen
Moinsen,
Sinn der Schienen ist es, den Sitz auf der Drehkonsole ganz nach hinten schieben zu können, da er sich sonst nicht komplett drehen läßt, wenn die beifahrertür zu ist.
behält man den original schwarzen ca. 10cm Kasten drunter kommst du mit dem ganzen sitz auch diese 10cm höher, was sich irgendwie beknackt sitzt, da die Armablage in der Beifahrertürverkleidung dann auch 10 cm zu tief ist.
Habe die Drehkonsole von Sportscraft drin und zwei Batterien im Sitzkasten.
Viel Spaß beim Drehen!
Sinn der Schienen ist es, den Sitz auf der Drehkonsole ganz nach hinten schieben zu können, da er sich sonst nicht komplett drehen läßt, wenn die beifahrertür zu ist.
behält man den original schwarzen ca. 10cm Kasten drunter kommst du mit dem ganzen sitz auch diese 10cm höher, was sich irgendwie beknackt sitzt, da die Armablage in der Beifahrertürverkleidung dann auch 10 cm zu tief ist.
Habe die Drehkonsole von Sportscraft drin und zwei Batterien im Sitzkasten.
Viel Spaß beim Drehen!