Spritpreis Italien?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Spritpreis Italien?

#1 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

Hallo an alle Süd-Europa-Fahrer

Aus gegebenem Anlaß ( Urlaub in Sardinien ) interessiert mich der Preis für Diesel in Italien. Klar kann der sich durch die ungünstigen Weltmarktpreise für Rhöl noch verschlechtern, aber vielleicht hat ja einer von Euch einen relativ aktuellen Wert!?!

Und vielleicht weiß auch einer, ob sich das Tanken in der Schweiz vorher lohnt??? Oder ist der Sprit dort immer noch teurer als überall anders?
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#2 

Beitrag von Andreas »

Moin,
Diesel ist in Italien teurer als in Deutschland und der Schweiz. Schweiz ist etwas billiger als Deutschland. Genau steht das auch auf der ADAC Homepage.
Wohin fährts Du nach Sardinien und wann?
-Plauder-
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#3 

Beitrag von Manfred2202 »

Moin, wenn Du über den Reschenpass nach Italien fährst, dann solltest Du nach Samnaun fahren. Dort oben ist eine zollfreie Zone und der Spritpreis liegt deutlich unterhalb des österreichischen Dieselpreises. Der kleine Umweg lohnt sich.-
Gruß Manfred :Trink:
Gelöschter User

Re: Spritpreis Italien?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

also samnaun lohnt wirklich nicht mehr, glaub mirs bis du da rauf und wieder runter bist hast du die kohlen schnell wieder draußen die du dir an der Säule da oben erspart hast. es sei denn du hast den 200liter Tank,glaub mirs ! Günstigster Spritpreis in Norditalien 1,135 bei ESSO mit Selbstbedienung, und immer schön von der Autobahn runterfahren zur Tanke, da ists um einiges günstiger!!!!und je weiter man gen süden kommt umso billiger wirds
Gruß Italiensprinter.... :Baumel:
Gelöschter User

Re: Spritpreis Italien?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

also zu Samnaun...
es lohnt der Ausflug: Diesel ca.30 Cent/Liter billiger, Anreise bis zur ersten Tankstelle ca. 18 km, also hin und zurück ca. 36 km
Ausserdem kann man sehr günstig Alkoholika und Zigaretten erstehen, jedoch Vorsicht, es gelten nicht die EU-Regeln$

H.
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#6 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

@ Andreas!

Moin zurück! Wo kommst Du her? Ich wohne in Aurich. Bei Deinem Gruß kannst Du nicht weit weg sein...

Zu Sardinien: ich fahre am Donnerstag los und muß am Freitag Abend die Fähre in Livorno ( Moby) kreigen. Fährst Du auch hin????

P.S.: Danke für die Tips
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Gelöschter User

Re: Spritpreis Italien?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

@Surfsprinter:

Sag mal, musst Du gar nicht arbeiten? Sitzen alle brav vor der Glotze, bei dem Wetter und Du hast nix zu tun, was?

:Baumel:

Gruß
Ho
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#8 

Beitrag von Andreas »

Hallo Surfsprinter,
wir kommen aus Hattingen, das ist im Ruhrgebiet. Ich war früher häufiger mal am Dollart zum Surfen (Freundin in Ditzum).
Wir waren im Herbst und im Frühjahr auf Sardinien und fahren Ende September wieder hin.
Ist total schön da. Zum Surfen allein viel zu schade.
Ein wirklich gutes Buch speziel fürs "Wildstehen" ist der "WOMO-Reiseführer". Tolle Stellplätze und Angaben zu Wasserstellen. Fährst Du an eine bestimmte Insel, oder bist Du auf Rundreise?
Gute Fahrt.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#9 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

@ Andreas:

Wir machen eine Rundreise - das 4. Mal, und werden uns natürlich auch die vielen anderen Sehenswürdigkeiten anschauen, die die Insel aufweist und nicht nur die Wellen schlitze.
Den WOMO-Reiseführer von Reinhard Schulz habe ich natürlich auch. Allerdings hörte ich, dass es in diesem Jahr schwieriger geworden ist mit dem Wildstehen. Viele Plätze seien eingezäunt worden oder mit Schranken von 2 m Höhe versehen worden. Ich hoffe, unser guter Eindruck von DER Insel für WOMOs bleibt trotzdem bestehen!


@ Gast "HO":

Du bist enttarnt!!! Noch so`n frecher Kommentar, und morgen brennt Dein Transit!!! :P
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#10 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Hallo Sardinien Urlauber.
Wir sind ab dem 28.08 auf der Insel wollen nach Porto Pollo.
Also seid nett zu unserem Sprinter wenn Ihr ihn seht. Bin aber mit Serien Stoßstange unterwegs.
Gruß Frank
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#11 

Beitrag von Andreas »

@ Surfsprinter
Hallo,
wir fahren erst in ca. einem Monat.
Bitte postet doch mal, ob in Porto Liscia (das ist der Flachwasserspot westlich von Porto Pollo) die Schranke schon weg ist. Zum Saisonende ist die meistens wieder "verschwunden"
Ansonsten gute Fahrt und viel Spaß!!! :Trink:
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#12 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

Ich werde selbstverständlich nach Porto Liscia fahren. Das ist eigentlich immer unsere letzte Adresse für die letzte Woche auf Sardinien!!!
Aber wenn die Barke, die diesen Sommer wohl in Brutalo-Art neu gemacht worden ist, zu ist, gibt es östlich von Porto pollo wohl einen ganz netten Campingplatz: "Tahiti-Camping!" Ich bin zwar fast immer ohne Campingplatz ausgekommen, aber zur Not soll der ganz gut sein und wohl auch direkte Surfmöglichkeiten bieten. Der Wind kommt da wohl auch ein wenig stetiger als in Porto Liscia.
Melde mich wieder - morgen geht´s los!!! Ciao :P
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#13 

Beitrag von Andreas »

Hallo,
die Schranke ist eigentlich immer zum Saisonende weggerissen worden. Vielleicht kann man da ja hin. Der Campingplatz in Vigniola ist auch ok. Wild ist aber immer besser... :Trink:
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#14 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

Da bin ich wieder! Zurück aus Italien

Der Sprit in Italien liegt gerade so bei 124 +/- 3 Cent. In Sardinien 124 im Norden und 112 (!!!) im Süden.

In der Schweiz etwa 168-176 SFR, entspricht ca. 1,08 bis 1,12 €.

@ Andreas: Leider ist die Schranke in Porto Liscia zu. Wir waren dann auf dem Camping La Tortuga in Vignola. Da steht man direkt am Wasser und hat eine schöne Brandung! Schönen Urlaub!!!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Spritpreis Italien?

#15 

Beitrag von Andreas »

High,
schön, daß Du gut zurück gekommen bist. Hätte Dir natürlich mehr Urlaub gegönnt. Schade mit der Schranke...ist ja noch 10 Tage hin, vielleicht haut sie ja wieder einer weg...
Den Campingplatz kennen wir, der ist echt toll, vor allem, wenn es dort leerer wird.
Wir wollen dringend nach Stintino, soll man auch gut wild stehen und surfen können.
Hattet Ihr in Vignola auch Hardcorebrandung? Das ist echt übel, böser Shorebreak...
bis denn :Trink:
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Antworten