Niedrige Betriebstemperatur

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Niedrige Betriebstemperatur

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Wer kann helfen????
Es handelt sich um einen VW LT 28 TD Bauj.: 04/99
Er erreicht eine Betriestemperatur von ca. 80 Grad C nur bei längeren Fahrten bei einer Gescwindigkeit von 120 Km/h.
Im Stand und bei Stadtfahrten bleibt die Temperatur bei 60 Grad stehen.
Themostat wurde 3x gewechslt. Viskolüfter 1x gewechselt.
1x VW Werkstatt in Maschen (116,75 EURO) ohne Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Hartung
pzumsel@yahoo.de
Tel.:0175 9575548 :Help: :Help:
Der_Holzwurm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Niedrige Betriebstemperatur

#2 

Beitrag von Der_Holzwurm »

Hallo
Hatte bei mir das selbe Problem. War aber nicht Geschwindigkeitsabhängig sondern von der Drehzahl( 120 heist bei mir konstant 3000u/min).In der Stadt hast du nie eine konstante Drehzahl.Das seltsame war obwohl eine niedrige Temperatur angezeigt wurde war der Motor richtig Heis.
Aber das was bei mir Abhilfe gebracht hat wurde bei dir schon gemacht. Kühlmittelregler gewechselt und so seltam es klingt Kühler vom Dreck gereinigt. Hoffe es hilft dir weiter.(LT 35 2,5 TDI)

Der Holzwurm
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Niedrige Betriebstemperatur

#3 

Beitrag von Speedy »

Wurde denn mal überprüft, ob die angezeigten Temperaturen stimmen? Vielleicht ist einfach der Temperaturfühler ungenau geworden bzw. das Instrument zeigt falsch an.
Gibt es Probleme (z.B. Heizung) ?
Der einzig wahre Speedy ;)
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Niedrige Betriebstemperatur

#4 

Beitrag von Frosch »

:(
Ganz ehrlich keine Ahnung vom 2,5
Aber einen Tipp möchte ich doch loswerden.
Kann es sein das der Heizungskühler entlüftet werden muss?
Ich kenne auf anhieb drei Fahrzeugmodelle bei denen das so ist.
:confused:
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Niedrige Betriebstemperatur

#5 

Beitrag von Speedy »

Kann es sein das der Heizungskühler entlüftet werden muss?
Die Entlüftung des Kühlsystems sollte eigentlich automatisch erfolgen, ausserdem wurde das Thermostat ja mehrmals gewechselt (wobei das Kühlwasser immer neu aufgefüllt wird), so dass ich diese Möglichkeit für eher unwahrscheinlich halte. Das Auto war ja, wie ich das verstehe, bei mehreren Werkstätten, und dass die alle denselben Murks fabrizieren, ist doch eher unwahrscheinlich ( aber nicht ausgeschlossen :( ).
Der einzig wahre Speedy ;)
zumsel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Niedrige Betriebstemperatur

#6 

Beitrag von zumsel »

:) Habe mich über die rege Beteiligung an meinem Kühlproblem sehr gefreut und möchte mich bei Allen bedanken.
Da ich aber selber "Schrauber" bin, habe ich alle genannten Vorschläge schon selber in Erwägung gezogen. Ich habe den LT mit 112.000 Km und dem Kühlproblem vor 4 Jahren gekauft. Habe jetzt über 100.000 Km selber damit gefahren und hoffe er wird auch meinen baldigen Törn nach Rumänien überstehen.
Ich bringe dort getragene Kleidung und andere Gegenstände hin. Die freuen sich über alles! Und nebenbei habe ich einen tollen Urlaub.
Peter Hartung
Antworten