Winterfragen: zb Standheizung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
AoRHotte
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Kontaktdaten:

Winterfragen: zb Standheizung

#1 

Beitrag von AoRHotte »

 Themenstarter

aaaalso

1)bei unserm 96iger 212D sprinter geht die standheizung zwar an und läuft auch, doch die wärmeentwicklung ist quasi null...also im vergleich zu früher kommt da kaum noch warme luft raus..woran kanns liegen??

2) ist meine erste wintersaison mitm sprinter ;) undd a wollt ich mal so anfragen, wie das so mitm vorwärtskommen bei schnee aussieht...hab winterreifen drauf...aber hecktrieb und schnee?

sorry wenns dumme oder solche fragen sind, die wir schon 100 mal hier hatten ;)

mfg und danke schonmal
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Winterfragen: zb Standheizung

#2 

Beitrag von viszlat »

Was solls,
also ich Tipp Deine Glühkerze ist hin. Ich hat das Theater auch schon durch. Dreimal hintereinander die Glühkerzen, dan Steuerteil und Pumpe noch, auch under der Lüfter auch noch. 570,-Euro. Da wars Auto 1 1/2 Jahr alt. Seit dem gehts. Bin aber auch immer am vorheizen, bei jedem Start wenns geht.

Zum Winter, null Problemo. Hatt auch erst bedenken, aber unbegründet. Ketten brauche ich nur zu Hause zum einparken wenn Schnee ist.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten